TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 87
Paragraph: (87)
Sentence: 1376
Und
also
karte
er
sich
gein
der
want
und
weynte
heymlich
.
Sentence: 1377
Dornoch
wandelte
er
das
weynen
in
suffczen
und
wug
hyn
und
widder
manche
wege
,
wie
er
hir
durch
quomen
mochte
.
Sentence: 1378
Er
stunt
uff
von
dem
bette
und
wusch
syn
antlucz
von
den
trenen
.
Sentence: 1379
Als
die
nacht
her
ging
,
Achilles
leite
sich
in
das
bette
und
wachte
die
gancze
nacht
und
dochte
,
ob
er
doch
an
der
konigynne
Heccuba
mochte
irwerben
yre
tachter
zu
elichem
leben
.
Sentence: 1380
Do
von
so
sante
er
des
morgens
fru
eynen
syner
heimlichen
boten
zu
der
konigynne
Heccuba
und
gab
ym
yn
dy
forme
der
botschafft
.
Sentence: 1381
Der
quam
heymlich
zu
der
konigynne
und
warb
syne
botschafft
und
sagete
,
were
,
das
dy
freyet
zu
ginge
,
syn
herre
wolde
das
schaffen
,
das
die
Crichen
abzcogen
,
daß
vortmeher
dy
von
Troya
ungeleidiget
bliben
und
alle
ding
fruntlich
hin
geleit
wurden
.
Sentence: 1382
Dye
konigynne
Heccuba
was
weyse
und
antwerte
dem
boten
in
vil
irsuffczen
und
sprach
:
Sentence: 1383
Frunt
,
kere
zu
dynem
herren
und
sage
ym
,
als
vil
als
is
an
mir
leit
,
so
will
ich
irfullen
syne
begerunge
.
Sentence: 1384
Sal
aber
das
ding
redlich
zu
gehen
,
so
muß
ichß
an
den
konig
und
Paris
,
mynen
son
,
brengen
.
Sentence: 1385
Wie
ich
von
den
bcricht
werde
,
das
will
ich
dir
obir
dreu
tage
wider
sagen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.