TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 91
Previous part

Paragraph: (91) 
Sentence: 1434       Achilles karte sich dor on nich tis nicht.
Sentence: 1435    
Im was, alß ab ym traumte.
Sentence: 1436    
Es ist eyn sytte der hobischer, das sie alle ding vor hyn lassen gehen, is ab sie blint und taup weren.
Sentence: 1437    
Sie keren sich ouch an nicht, wenn das yn helfilich ist zu yrer hobischeit.
Sentence: 1438    
Noch was der streyt gar groß byß an dy nacht.
Sentence: 1439    
Do zcogen die von Troye widder in dye stat.
Sentence: 1440    
Do was Deiphebus tod, der wart swinde geclaget, und ouch der konigk Serpedo, die wurden beide erlich bestat.
Sentence: 1441    
Also bestaten ouch die Crichen yren herczogen Pala- midem und koren an syne stat eyn trechtiglich widder den konig Aga- menon.
Sentence: 1442    
Am andern tage zcogen die von Troye widder zu streite gein dene Crichen und die Crichen widder gein in traczlich und menlich.
Sentence: 1443    
Do wart aber so vintlich gestritten, das gar vil leute tod bliben, doch mer von den Crichen wenn von den von Troye.
Sentence: 1444    
Den tag reynete is gar swinde, und das blut mengete sich zu den reyn wasser, das die felt waren gestalt, als ab sie mit blute flossen.
Sentence: 1445    
Dor zcu quam Troylus mit eyner grossen macht und drang die Crichen also swinde, das sie aber weichen musten in yr gezcelt.
Sentence: 1446    
Al do nam aber der streit eyn ende durch des ungewitters willen.
Sentence: 1447    
Am andern tage stritten sie widder an und morten sich also swinde, als sie vor ye getan hatten.
Sentence: 1448    
Also stritten sie siben gancze tage noch eynandir ane undirloß, und als der toden so vil wart in den felden, das man sich vor yn nicht bekeren machte, nomen die Crichen eynen fride uff mit den von Troye zcwene monden.
Sentence: 1449    
Bynnen dem fride schigkte Agamenon zu Achilles Nestor, Ulixes und Dyomedes, mit Achilles zu reden, das er yn hulffe gein den von Troye und lysse nicht syne frunde so jemerlich irmorden.
Sentence: 1450    
Alß dyse zu Achilles quomen, sie worden wol entpfangen.
Sentence: 1451    
Do rette Ulixes Achilles zum ersten mit sulchen warten:
Sentence: 1452    
Herre Achilles, sey wir nicht dor umb her kommen, das wir Priamus und dye synen irmorden wollen und syne stat Troya zubrechen?
Sentence: 1453    
welchen sachen ist nu euwer wille gewandelt?
Sentence: 1454    
Ir habet also ritterlich gefaren, das man ymmer von uch sagen wirt, es sey denn, das ir nu woldet abe treten, das wir doch nicht hoffen.
Sentence: 1455    
Wir hoffen, ir werdet uch noch eyns guten bedengken.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Guido de Columnis, Buch von Troja.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.