TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 119
Previous part

Paragraph: (119) 
Sentence: 1849       All do wart Eneas beweget und enthilt dy konigynne Pollixenam, die keuschen jungkfrawen.
Sentence: 1850    
Telamonius Ayax nam dem tempel Minerve Andromatam, etczwan eyne hausfraw Rectors, und Cassandram und furte sie beidesampt mit loym.
Sentence: 1851    
All do brochen die Crichen das sloß Ylion und ezunten die stat an manchen steten an und vorbranten sie mittenandir.
Sentence: 1852    
Do von fielen die grossen pallas yn, das do von ein michel rauch und stoub uf ging, geslossen dye heuser der vorreter, dy waren gezceichent, das yn nicht gewar.
Sentence: 1853    
Noch dem morde, brande und freyßlichen teten ließ Agamenon dy grosten des heres laden in den tempel Minerve.
Sentence: 1854    
All do fragete er sye umb zoweyerley:
Sentence: 1855    
das eyne, ab man Anthenor und Eneas die globde lialden solde, sint sie die stat vorraten haben, das ander, welch weyse man die beute der reichtüm, die genomen warn, wollen an legen.
Sentence: 1856    
Die Crichen antworten, das man Anthenor und Eneas, durch die sie hern weren wurden der stat, halden solde, was man gelobet bette, und alle geraubete ding sulde eyn iglicher vorlegen zu beuten noch dem, als iglichem geboren mochte noch synem stad, eren und vordinste.
Sentence: 1857    
Dor zu leyte Telamonius Ayax das eyne, das man Helenam töten sulde, von der wegen so manch tausent ermort wern.
Sentence: 1858    
Der selbe rat geviel vil konigen und fursten des heres, und mit angist wart sy ervort von Agamenon und Menelao.
Sentence: 1859    
Aber der konig Ulixes rette so swinde vor Helenam, das ym dye andern alle volgeten, und sye bleib bey dem leben.
Sentence: 1860    
Agamenon batt umb Cassandra, Priamus tochter, und die wart ym zcu lone vor syne erbeit.
Sentence: 1861    
Do wart ouch getedinget, das alle edle frawen wurden dem gefengkniß loß gelassen.
Sentence: 1862    
Andrometa und Helenus, des koniges sön, wurden ouch loß gegeben dorumb, das Helenus schuff, das Achilles begraben wart.
Sentence: 1863    
Die Crichen schigkten sich nu zu zeihen von Troya, aber das ungewiter was alß groß, das sie nicht geschaffen mochten.
Sentence: 1864    
Pirrus fragete, wo hyn Pollixena kommen wer, von der wegen Achilles gestorben wer.
Sentence: 1865    
Anthenor wart umb sie gefraget und hertlich beswert.
Sentence: 1866    
Als er sie her vor suchen solde, erfollete er syne osheit vorder und beroubte dy edle koniges tochter yrer jungkfrawlichen ere in eynem alden torme, und dornoch antwerte er sy Agamenon.
Sentence: 1867    
Der antwerte sy vort Pirro, Achilles sone, der hieß sie ermorden, sint sy eyne sache wer gewest synes vatern todes.
Sentence: 1868    
Aber umb yrer schonde wille und zucht bothen vor sie vil konige und fursten, das sy bey dem leben bleyp.
Sentence: 1869    
Doch wer sie als lip gestorben, als das sie by den sulde wonen, dy den achbarn konigk, yren vater, und die irleuchten fursten, yr bruder, ermort und dorzcu yre veterliche heymot zustoret hatten.
Sentence: 1870    
Als das Pirrus hörte, das sie den tod also geringe wug, stach er durch sye syn swert in dem angesicht Eccuba, yrer muter, und zuhiep yren Leichnam zu stogken by synes vater grabe.
Sentence: 1871    
Von der greßlichkeit quam Eccuba, dy muter, von yren synnen und wart tobende.
Sentence: 1872    
Sie lieff umb, royß und peyß, slug und warff, als unsinnige pflegen zu thun.
Sentence: 1873    
Darumb liessen sie die Crichen vahen und mit steynen tod werffen in in eyner inseln.
Sentence: 1874    
Al do liessen sie ein grab machen dem Leichnam Eccube.
Sentence: 1875    
Das steet noch heutes tages, und do das grab steet, die stat heysset die ungeriche stat noch iezund yn dem gedechtniß der konigynne Eccube etc.
Sentence: 1876    
[N]oeh der storunge und gefengknuß der stat Troye und die Crichen nicht kunden weg geschaffen durch des stormes willen des meres, Telamonius Ayax beelagete Ulixes von der weyte wegen vor den konigen und fursten, das er Palladium, das bilde, in die beute nicht bracht hette:
Sentence: 1877    
,Ich solde Palladium als mogelich haben ader mogelicher wenn er, wenn ich grosser erbeit habe getan wenn er.
Sentence: 1878    
Ich habe irslagen Polimestrem, Frigium und vil ander konige, und dy konigreich umb Troya, als Gargaros, Cepresim, Aristiam und Larissam, habe ich gewunnen.
Sentence: 1879    
Vil ander ritterliche ding habe ich getan, die Ulixes nicht getan hat, sundern mit schonen warten endet er die ding.
Sentence: 1880    
Und ab er spreche, das wir Troye durch synen rat gewunnen hetten, das ging nicht ritterlich zu, sundern mit vorreteniß.
Sentence: 1881    
Do von wirt man uns noch sagen, das wir mit manhafftikeit sulden vollbracht haben, das habe wir mit vorreterey geendet.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Guido de Columnis, Buch von Troja.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.