TITUS
Guido de Columnis, Buch von Troja
Part No. 122
Paragraph: (122)
Sentence: 1912
Der
rat
geviel
yn
wol
und
vorbotten
Anthenor
,
der
quam
.
Sentence: 1913
Nu
wolde
Eneas
yn
an
greiffen
,
synt
er
mechtiger
was
in
der
stat
wenne
Anthenor
.
Sentence: 1914
Die
von
Troya
boten
Eneas
vaste
,
das
er
das
nicht
tete
.
Sentence: 1915
Wye
es
yn
nu
gegangen
bette
,
so
wer
syn
doch
eyn
ende
,
das
er
schuffe
,
das
sie
sich
undirenander
nicht
czweyeten
.
Sentence: 1916
Eneas
:
Sentence: 1917
er
mochte
eynes
sulehen
vorreterlichen
wichtes
geschossen
?
Sentence: 1918
Er
ist
eyne
sache
,
das
die
furstynne
Pollixena
ermordet
ist
.
Sentence: 1919
So
werde
ich
vortriben
,
nu
wolde
ich
doch
gerne
boße
und
gut
mit
uch
geliden
haben
.
Sentence: 1920
Dornoch
wurden
sie
eyn
,
das
Anthenor
reumen
solde
und
nymmer
mer
gein
Troye
kommen
.
Sentence: 1921
Anthenor
zcog
wegk
mit
vil
andern
von
Troye
und
fur
uf
dem
mere
lange
.
Sentence: 1922
All
de
quomen
die
vitalien
bruder
zu
yn
und
slugen
sie
und
fingen
sy
und
nan-ien
yn
,
was
sy
hatten
,
und
dy
dor
von
quomen
,
dy
quomen
gein
Gerbundia
.
Sentence: 1923
Do
regnirete
Tetides
,
der
was
gar
eyn
gerechter
konig
.
Sentence: 1924
All
de
bawete
Anthenor
mit
des
koniges
willen
eyne
io
stat
,
dy
nante
er
Menelion
.
Sentence: 1925
In
dy
stat
zcogen
der
von
Troya
vil
zu
ym
.
Sentence: 1926
Der
konig
wart
ym
gnedig
,
und
er
was
der
neste
bie
dem
konige
.
Sentence: 1927
Cassandra
was
noch
zu
Troya
in
grossem
leyde
.
Sentence: 1928
Als
dy
Crichen
wolden
weg
czihen
,
namen
sie
vil
rates
von
der
ezu
felle
wegen
an
dem
zooge
,
und
sy
sagte
yn
,
wy
yn
widderwertikeit
uff
stehen
werde
,
es
denn
sie
heym
ir
,
quemen
.
Sentence: 1929
Sy
sagete
ouch
Agamenon
,
wy
er
ermort
worde
von
den
,
dy
in
synem
hause
weren
.
Sentence: 1930
Und
was
yn
Cassandra
sagete
und
also
es
yn
erging
,
das
saget
dyse
hystoria
.
Sentence: 1931
Czwene
söne
ließ
Thelamon
,
der
heymlich
gernort
was
,
Ermades
und
Antistitus
.
Sentence: 1932
Dy
hatten
zcw[o]
a
muter
.
Sentence: 1933
Agamenon
und
Menelaus
nomen
orlöp
,
von
den
Crichen
weg
zu
czihen
.
Sentence: 1934
Das
irwarben
sie
kaume
,
wenn
sie
warn
in
dem
vordechtenisse
umb
den
heimlichen
mort
Telamons
,
und
Ulixes
machte
sich
selber
schuldig
,
sintmals
das
er
heymlich
weg
zcoch
.
Sentence: 1935
Doch
wart
yn
orlop
weg
zu
czihen
.
Sentence: 1936
Hyii
zcogen
die
zwene
,
das
was
,
als
dy
weyne
gelesen
waren
.
Sentence: 1937
Der
herbest
was
weg
,
der
winther
quam
mit
syner
kelde
.
Sentence: 1938
Dy
baume
liesen
yre
bletter
,
dy
fogele
leyten
yren
gesang
,
dy
kalden
windeb
gingen
,
dy
lufft
wart
dinsterer
.
Sentence: 1939
Denne
erhuben
sich
die
Crichen
ane
rat
,
in
yr
heymot
zu
czihen
,
und
die
de
swinde
eilten
,
worden
gehindert
,
das
ir
eyn
teyl
nymmer
heym
quomen
.
Sentence: 1940
Sie
furten
sse
reichtum
von
Troya
,
yre
schiff
wol
beladen
und
furen
kaumeier
tage
in
guten
weter
.
Sentence: 1941
Des
funfften
tages
gingen
des
meres
ungen
.
Sentence: 1942
s
eynte
swinde
,
es
donnerte
und
bliczte
.
Sentence: 1943
Dy
schif
slugen
hyn
und
her
,
ff
unde
nyder
.
Sentence: 1944
Dy
sigel
rissen
,
dy
mastbaume
brochen
und
stunt
yn
ancz
obil
zu
.
Sentence: 1945
Aber
do
dy
nacht
quam
,
do
worden
dy
obel
geezweifeldiget
.
Sentence: 1946
r
ertrungken
vil
,
und
dy
schiff
gingen
undir
mit
den
reichtumen
,
dy
sy
u
Troye
geraubet
hatten
.
Sentence: 1947
Dis
geschach
in
der
crafft
der
gotynne
Mierve
,
dy
rach
ohrene
zcorn
an
den
Crichen
der
urnb
,
das
sie
Cassandram
gewalt
uß
dem
tempel
nomen
.
Sentence: 1948
Wie
wol
das
man
spricht
:
Sentence: 1949
Wer
do
gesundiget
,
der
sulle
bussen
',
idoch
So
ist
is
nicht
new
,
das
zu
stunden
tausent
gebeüst
werden
von
eyns
schulden
wegen
.
Sentence: 1950
Wie
es
den
andern
Crichen
ging
,
dy
ander
wege
uß
zcogen
,
das
wirt
hernoch
leuterlich
erczalt
.
Sentence: 1951
[C]zu
den
gezceiten
was
eyn
konig
in
Crichen
,
der
hatte
ein
groß
ko
-,
nigreich
,
der
hieß
Naulus
.
Sentence: 1952
Der
hatte
zcwene
söne
,
eyner
hieß
Palamides
,
der
ander
Oethes
.
Sentence: 1953
Der
Palamides
was
eyn
streithafftiger
,
redlicher
man
.
Sentence: 1954
Der
quam
zu
den
Crichen
mit
vil
schiffen
mechtiglich
.
Sentence: 1955
Dysen
nomen
dy
Crichen
eyn
trechtiglich
uff
zu
eynem
hoptman
des
heres
und
entluden
garnenon
der
sorge
.
Sentence: 1956
Der
Pallamides
wart
irslagen
yn
eynem
schermeusel
,
als
hy
vor
gesagit
ist
worden
.
Sentence: 1957
Nu
sint
vil
leute
,
dy
sich
frewen
ander
leit
tod
und
rumen
sich
yrer
laster
.
Sentence: 1958
Dy
sageten
Naulo
und
synem
söne
Oetho
,
das
Pallamides
von
Ulixes
und
Dyomedes
mit
der
Crichen
rate
ermort
wer
heymlich
und
inicht
in
dem
streite
gestorben
wer
und
das
man
yn
baß
glouben
mochte
.
Sentence: 1959
So
sagten
sie
,
das
Ulixes
und
Dyornedes
,
Agamenon
und
Menelaus
czweiie
falsche
brieffe
geticht
betten
,
dy
bilden
,
das
Pallamides
der
Crichen
heer
welde
vorraten
haben
umb
geldes
willen
.
Sentence: 1960
Die
brieffe
liessen
sie
binden
uff
die
seyten
eyns
ermorten
mannes
.
Sentence: 1961
Do
worden
sie
funden
.
Sentence: 1962
Also
wart
Pallamides
heymlich
ermort
un-ib
desa
geldes
willen
,
das
man
meynte
zu
finden
undir
synem
heupte
in
dem
bete
.
Sentence: 1963
Mit
sulehen
warten
wurden
NauIns
und
Oethes
betrogen
und
forschten
,
wie
sie
den
tod
yres
sons
und
bruders
mochten
gerechen
an
den
Crichen
yn
dem
here
.
Sentence: 1964
Sie
schighten
yn
entkegen
und
vorspeheten
,
wu
sie
her
zeihen
worden
.
Sentence: 1965
Sy
entpfalen
den
yren
,
das
sie
des
nachtes
fewer
uff
den
bergen
machen
sulden
.
Sentence: 1966
So
furen
die
Crichen
dor
zcu
,
als
ab
stete
do
legen
.
Sentence: 1967
i
Als
zubrechen
sie
yre
schiff
und
irtrungken
yn
dem
mere
.
Sentence: 1968
Das
ging
also
zcu
,
das
mehe
denn
zcweyhundert
schiff
under
gingen
und
zubrochen
.
Sentence: 1969
Nu
schifften
Agamenon
,
Menelaus
und
Dyomedes
und
ander
vil
dysen
noch
und
horten
das
prasten
und
geschrey
.
Sentence: 1970
Do
von
hilden
sie
sich
her
ab
.
Sentence: 1971
Der
genante
Oetes
,
der
ouch
was
genant
Pelleus
,
des
genanten
Naulus
sen
,
was
hessig
uff
Agamenon
und
Dyomedem
und
stunt
yn
noch
yrem
leben
und
noch
yrem
schaden
.
Sentence: 1972
De
von
mit
synen
brieffen
und
eynen
weysen
boten
Clitemestre
,
Agamenons
hausfrawen
,
entpot
er
vorwar
,
das
Agamenon
Priamus
tochter
eyne
zu
weybe
genommen
hette
und
brechte
sie
mit
ym
zu
lande
und
das
er
sie
weide
lassen
erworgen
,
und
ermante
sie
,Denn
zcoch
Horrestes
mit
dem
konige
Crosen
und
zcogen
vor
die
stat
das
sie
dechte
,
wie
sy
do
von
mochte
kommen
.
Sentence: 1973
eczena
.
Sentence: 1974
Aber
Egistus
was
dor
ynne
nicht
,
sundern
Clitemestra
was
Clitemestra
gloubte
dyser
rede
und
dangkte
Oetes
gar
swinde
undaldo
,
und
Egistus
bewarp
sich
umb
leute
,
die
stat
zeu
retten
.
Sentence: 1975
Aber
Horredochte
,
wy
sy
dysen
dingen
tete
.
Sentence: 1976
Agamenon
quam
zu
hause
.
Sentence: 1977
Clyteinestra
,stes
stormete
dy
stat
ane
undirloß
tag
und
nacht
,
und
dy
burger
hatten
syne
hausfraw
,
wie
wol
,
das
sie
uff
synen
tot
gedocht
hatte
,
doch
entpfingsich
nicht
geschigkt
zeu
storme
.
Sentence: 1978
Also
goben
sie
dy
stat
an
dem
XV
tage
sie
yn
mit
getichten
frewden
.
Sentence: 1979
Clitemestra
hatte
yre
ee
gebrochen
mit
Egisto
yn
dem
ab
wesen
yresHorrestes
bestalte
die
thor
und
torme
und
die
wache
mit
hoen
flisse
und
nam
yn
dena
königlichen
sal
synes
vaters
.
Sentence: 1980
Al
do
fing
er
Clitemestra
,
mannes
und
hatte
eyne
tochter
mit
ym
,
die
hieß
Eugenia
.
Sentence: 1981
Der
Egistussyne
muter
,
und
alle
dye
,
dy
do
schuldig
waren
an
synes
vaters
tode
Agawas
wider
grafe
noch
herre
,
und
das
sint
die
leuffte
der
weyber
,
wennrnenons
sie
schentlich
thun
wollen
,
so
thun
sie
es
mit
geringem
mannen
,
wennOOAls
Egistus
quam
,
die
stat
zu
retten
,
ließ
ym
Horrestes
halden
und
yre
eliche
man
sint
.
Sentence: 1982
Under
des
handelte
Clitemestra
das
vorreteniß
yres
mannes
mit
Egisto
,
yrem
unelichen
manne
.
Sentence: 1983
tritten
mit
Egisto
.
Sentence: 1984
Sie
logen
ym
oben
,
sie
bunden
ym
syne
hende
uff
synen
rugken
und
brachten
yn
fur
Horresto
.
Sentence: 1985
In
der
ersten
nacht
,
als
Agamenon
,
der
eliche
man
,
noch
müde
was
Des
andern
tages
sneit
Horrestes
syner
muter
Clitemestra
yre
bruste
und
entslieff
yn
synem
bette
,
lieff
Egistus
obir
yn
und
ermorte
yn
,
undab
mit
synen
eigen
henden
.
Sentence: 1986
Er
durch
stach
sie
manche
fart
mit
synem
nicht
lang
dornoch
nam
yn
Clitemestra
zu
manne
und
machte
yn
einenswerte
,
und
also
nagket
ließ
er
sie
zu
der
stat
uß
sleyffen
denn
hunden
und
konigk
zu
Meczena
.
Sentence: 1987
Agamenon
ließ
hinder
ym
eynen
son
von
Clitemestra
,fo
eln
zu
eyner
speyse
.
Sentence: 1988
Egistum
ließ
er
ouch
durch
die
stat
sleyffen
und
der
hieß
Orrestes
,
den
nam
weg
Calciabus
,
syn
ohm
,
wenn
er
forchte
,
daß
dornach
an
eynen
galgen
beugen
und
mit
ym
die
schuldigen
an
synes
yn
Egistus
toten
worde
,
und
sante
yn
vort
dem
konige
von
Ydumea
.
Sentence: 1989
ater
vorretniß
.
Sentence: 1990
Also
wart
gerochen
der
tod
des
achbarn
koniges
Aga
Der
und
seyn
weip
bilden
Horrestem
lip
gleich
Clünara
,
yrer
tochter
,nons
und
gepeyniget
die
bosheit
Egisti
und
Clitemestre
die
was
noch
jungk
me
Menelaus
durch
vil
vorluste
und
ungemachs
quam
mit
Helenam
,
seyner
Eneas
hatte
syne
schiff
bereit
und
zcoch
weg
mit
seynem
vater
und
mit
etlichen
von
Troye
und
ließ
yn
Dyomedem
zu
eynem
häptman
.
Sentence: 1991
Al
dohausfrawen
,
gein
Crete
.
Sentence: 1992
Do
lieff
ydermenniglich
zcu
und
wolde
fur
Eneas
uff
dem
mere
,
biß
er
quam
in
welsche
laut
und
zu
Tustan
.
Sentence: 1993
elenam
sehen
,
durch
die
dy
Crichen
so
manche
und
grosse
obil
geliden
hatten
.
Sentence: 1994
Dornoch
schiffte
Menelaus
gein
Meten
und
straffte
Horrestem
,
Wie
es
Eneas
widder
ging
,
das
steet
in
dyser
hysto
rien
nicht
ge-synes
bruder
son
,
das
er
so
freslich
syne
muter
ermordest
hette
.
Sentence: 1995
Er
were
schreben
etc
.
Sentence: 1996
icht
wert
,
syn
veterlich
erbe
zu
besiczen
umb
suleher
unmildikeit
wille
,
die
er
an
syner
muter
begangen
hatte
.
Sentence: 1997
Er
sammete
sich
widder
yn
mit
vil
konigen
und
meynte
yn
dor
umb
zeu
vertreiben
.
Sentence: 1998
Horrestes
leite
vor
,
was
er
getan
hette
,
das
were
gescheen
von
dem
gehevsse
der
Lyote
umb
syner
muter
bosheit
,
dy
sie
widder
synen
vater
[H]orrestes
,
der
son
Agamenons
,
was
XXIIII
jar
alt
wurden
und
was3Obegangen
hetteb
.
Sentence: 1999
ouch
ritter
wurden
.
Sentence: 2000
Er
bat
den
konig
,
sint
es
nu
zeeit
were
,
das
er
synMonesteus
,
der
herezoge
von
Athenen
do
widder
billichte
die
teteveterlich
konigreich
irwerben
solde
und
den
tod
rechen
synes
vaters
,
dasHorrestes
.
Sentence: 2001
Also
worden
die
konige
des
rates
,
das
sie
yn
zu
konige
zu
er
ym
die
synen
zu
hulffe
lihe
wider
Egistum
.
Sentence: 2002
eczen
kronten
.
Sentence: 2003
Nicht
langes
dornoch
quam
Ulixes
mit
czweyen
schiffen
Der
leihe
ym
tausent
ritter
.
Sentence: 2004
Dor
zeu
irwarb
er
von
den
synen
ouch3Omit
kouffmanschacz
,
die
er
gemitt
hatte
,
gein
Crete
.
Sentence: 2005
Syne
eigene
schifftausent
.
Sentence: 2006
Mit
disen
zcoch
er
in
die
stat
Crosen
.
Sentence: 2007
Der
stat
herre
hieß
Soren
.
Sentence: 2008
atten
ym
die
vitalien
an
gewunnen
.
Sentence: 2009
Der
was
Agamenons
sonderlich
frunt
lange
gewest
und
was
Egisto
gram
,i
Als
quam
Ulixes
arm
und
dorfftig
zu
dem
konige
[von]
,
Ydumea
und
darumb
das
er
syne
tochter
nicht
nam
,
die
ym
globet
was
.
Sentence: 2010
Dorumb
sosagte
ym
syne
vorluste
und
was
er
geliden
hette
und
wie
und
wenn
und
was
Soren
willig
zu
helffen
obir
Egistum
und
lebe
Horresto
dreytausentwu
er
das
syne
vorlorn
hette
.
Sentence: 2011
epener
,
zu
czihen
uff
Egistum
.
Sentence: 2012
ls
er
von
Creta
czihen
wolde
,
gab
ym
der
konig
ezwey
schiff
wol
Dyß
was
in
dem
meyen
,
so
grunen
die
enger
,
so
bligken
die
blumen
durch
das
gras
,
die
rosen
rottelen
,
die
nachtigal
singen
,
und
alle
herczhen
frawen
sich
der
wunniglichen
zceit
.
Sentence: 2013
Seite
157
fehlt
!
Sentence: 2014
geladen
,
mit
denen
er
wol
machte
wydder
heym
geschaffen
.
Sentence: 2015
Ulixes
schiffte
zu
dem
konige
Anthenor
.
Sentence: 2016
Al
do
erfur
Ulixes
den
leumant
synes
weybes
Penolpes
und
synes
sones
Telamonius
.
Sentence: 2017
Anthenor
ließ
Ulixes
heym
geleyten
mit
vil
rittern
und
knechten
.
Sentence: 2018
Als
quam
er
eyns
nachtes
heymlich
in
syne
stat
in
dy
heuser
syner
vorreter
r
,
und
tilgete
sie
alle
,
das
ir
keyner
do
von
quam
.
Sentence: 2019
Also
es
tag
wort
,
wart
er
wol
entpfangen
mit
Anthenor
.
Sentence: 2020
Penolpes
wart
yreß
herrn
gar
fro
,
wenn
sie
yn
gar
lange
nicht
gesehen
hatte
.
Sentence: 2021
Syne
burger
entpfingen
yn
ouch
frolich
und
schengkten
ym
und
gaben
ym
yre
cleynot
.
Sentence: 2022
Anthenor
schiffte
widder
zu
lande
,
und
Ulixes
sas
geruget
in
fride
,
byß
an
seyn
ende
ete
.
Sentence: 2023
O
etc
.
Sentence: 2024
[N]u
wolle
wir
sagen
,
wie
es
Pirrus
,
Achilles
sone
,
ergingk
,
als
er
von
Troya
zcoch
.
Sentence: 2025
Pelleus
was
Pirrus
elder
vater
vaterhalben
und
Licodemus
muterhalben
.
Sentence: 2026
Nu
irslug
Pirrus
zewene
sone
Acasti
an
der
iait
von
ungeschicht
,
und
Accastus
was
alt
,
das
er
dem
konigreich
Tessalie
nymmer
mochte
vorgesteen
.
Sentence: 2027
Do
von
so
ließ
er
das
konigreich
uff
dem
konige
Pyrro
und
ließ
ym
die
von
Tessalia
swern
und
globen
,
getruwe
und
holt
zu
seyn
.
Sentence: 2028
Das
teten
sie
williglich
.
Sentence: 2029
Er
wart
gecröniget
zu
konige
zu
Tessalia
,
und
er
besserte
das
konigreich
,
das
man
es
wüg
uber
alle
konigreich
yn
Crichen
.
Sentence: 2030
Aber
wenn
das
glugke
die
leute
erhebit
in
selikeit
,
so
gibbet
es
heymliehe
wegelage
und
wirfft
dy
leute
wyder
nyder
.
Sentence: 2031
Als
swinde
,
als
es
sie
vor
irhaben
hat
Pirrus
,
irhaben
yn
seyns
konigreichs
glugksamkeit
,
kuczelte
yn
die
unkeusche
gelust
,
und
die
wynde
des
hochmütigen
geistes
begunden
yn
uff
zu
blasen
.
Sentence: 2032
Do
von
wart
er
gefangen
in
der
libe
Ermonie
,
die
was
eyne
hausfrawe
Horrestes
,
eyne
tachter
Menelai
und
Helena
.
Sentence: 2033
Er
wolde
gnugk
thun
synen
gelusten
und
roubte
deuplich
die
konigynne
Ermoniam
und
furte
sie
uß
dem
konigreich
Meezena
gein
Tessalie
und
nam
sy
zu
weybe
.
Sentence: 2034
Horrestes
mute
sich
gar
swinde
.
Sentence: 2035
Ym
was
leit
,
das
er
syn
weip
vorloren
hatte
.
Sentence: 2036
Ym
tat
ouch
we
dy
schande
und
schemliche
rede
,
dy
do
von
ym
yn
den
landen
flogen
.
Sentence: 2037
Pirrus
was
euch
Horrestes
zu
mechtig
,
das
er
yn
nicht
an
greyffen
dorste
.
Sentence: 2038
Er
gedochte
vaste
hyn
und
wyder
,
wie
er
sich
in
kunfftigen
zu
fellen
halden
wolde
und
wie
er
sulch
unrecht
gerechen
mochte
.
Sentence: 2039
Es
geschach
dornach
,
das
Pirrus
gedochte
zu
leisten
die
globde
,
die
er
den
gten
vor
Troya
globet
hatte
durch
die
obirwindunge
,
die
er
do
hatte
,
und
umb
die
rache
des
todes
synes
vaters
Achilles
obir
Paris
.
Sentence: 2040
Do
von
zcoch
er
in
dy
inseln
Delphones
zu
dem
gote
Appollo
und
ließ
yn
syneni
pallas
Andrometam
,
etczwan
Rectors
hausfraw
,
mit
eynem
jungen
,
ne
desselben
Ilectors
,
der
hieß
Lamedonta
.
Sentence: 2041
Die
selbe
was
ouch
swanger
so
von
Pyrro
.
Sentence: 2042
Do
was
ouch
Ermonia
,
seyn
geroubet
weip
.
Sentence: 2043
Dy
Frnionia
sante
zu
Menelao
,
yrem
vater
,
als
Pirrus
wegk
was
,
und
das
es
yr
mit
Pyrro
obil
zu
stunde
,
wenn
er
Andrometam
elagte
dem
vater
,
liber
wenn
sie
hette
und
kerte
sich
wenig
an
sie
,
das
er
ane
seumen
queme
gein
Tessalia
und
totte
Andromatam
und
yren
son
Lamedonta
.
Sentence: 2044
Noch
den
werten
Ermonie
zcoch
Menelaus
gein
Tessalia
.
Sentence: 2045
Al
do
vorgaß
lo
er
der
schemde
synes
adels
und
vil
an
Andromatam
,
aber
Andromata
erwischte
yren
son
Lamedonta
und
lieff
uff
dye
gassen
und
schrey
das
volgk
an
umb
hülffe
,
das
sie
mit
yrem
sone
in
dem
ab
wesen
yres
hern
so
cleglich
nicht
ermordet
wurde
.
Sentence: 2046
Das
volgk
lieff
zu
dem
harnisch
und
machten
sich
an
Menelaum
.
Sentence: 2047
Aber
Menelaus
weich
weg
und
quam
wydder
heym
.
Sentence: 2048
Jlorrestes
vornam
,
das
Pirrus
in
der
inseln
was
und
hilt
[uff]a
ym
gar
stargk
.
Sentence: 2049
Er
quam
an
Pirrum
und
ermorte
yn
mit
syner
eigen
haut
.
Sentence: 2050
Pyrrus
wart
begraben
in
der
inseln
.
Sentence: 2051
Horrestes
erwarp
syn
weyp
und
furte
es
widder
heym
.
Sentence: 2052
Pelleus
,
Thetis
,
Andromata
und
Lamedonta
zcogen
von
Tessalia
gein
Melapha
in
die
stat
.
Sentence: 2053
Al
do
gebar
Atidromata
den
son
,
den
sie
von
Pirro
entpfangen
hatte
,
und
Achillides
nante
sie
den
selben
.
Sentence: 2054
Diser
Achillides
wuchs
zu
eynem
schonen
manne
.
Sentence: 2055
Er
cronete
Lamedontam
zu
konige
zu
Tessalia
und
saczte
sich
hyn
hynder
,
wenn
er
ye
möglicher
konig
wer
gewest
wenn
syn
halber
bruder
.
Sentence: 2056
Er
bat
und
gebot
ouch
,
das
man
alle
gefangen
von
Troya
ledig
sulde
lassen
.
Sentence: 2057
Hyo
saget
hystoria
,
das
hy
vor
geschriben
ist
in
dem
XXII
und
XXV
streite
,
wie
Achilles
noch
dem
tode
Troyli
synen
Leichnam
ließ
sleyffen
mit
eynem
pferde
durch
das
her
und
wie
yn
Achilles
Troylum
mit
behendikeit
ermorte
nicht
ritterlich
,
wie
der
konigk
Priamus
Achilles
hynnochen
erlich
ließ
begraben
ete
.
Sentence: 2058
[W]y
Ulixes
gestorben
ist
:
Sentence: 2059
Ulixes
lag
eyns
moles
in
synem
bette
und
Yn
synem
slaffe
sach
er
eynen
sulchen
traum
.
Sentence: 2060
Yn
dauchte
,
das
er
eyn
bilde
sehe
eyner
junglichen
gestalt
als
wunniglich
als
eyn
gotliche
bilde
.
Sentence: 2061
Yn
dauchte
,
das
er
das
bilde
gerne
umbfangen
hette
.
Sentence: 2062
Es
was
aber
etwas
ferne
von
ym
.
Sentence: 2063
Er
quam
neher
und
nehr
zu
ym
.
Sentence: 2064
Is
fragte
yn
,
was
er
weide
.
Sentence: 2065
Als
dauchte
yn
,
das
er
spreche
-
Ich
welde
dich
gerne
zu
weybe
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Guido de Columnis, Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.