TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 68
Chapter: 83a
Paragraph: 68
Alexander lobt die Treue des Persers
Page: 154
Line: 1841
Wie
Allexander
den
persen
hoch
begaubt
vnd
in
vast
lobt
,
das
er
seinem
herren
Line: 1842
als
trew
was
.
In
dem
LXVIII
Line: 1843
Da
daz
erhortt
Alexander
,
da
lobtt
er
gross
vnd
vast
den
strengen
,
mändleichen
Line: 1844
ritter
vnd
gab
im
gross
presentt
,
daz
er
seinem
herren
so
getrew
was
vnd
Line: 1845
sprach
zu
seinen
kchriechen
:
'O
ir
werdenn
kchriechen
,
wie
gar
ist
daz
ain
Line: 1846
getrewer
man
,
der
sein
leben
also
wagtt
durch
seines
herren
willen
.
Den
frumenn
Line: 1847
ritter
soltten
all
kunig
eren
vnd
reichen
,
daz
ander
ritter
daz
sachen
vnd
Line: 1848
hortten
,
wie
guett
vnd
erber
ist
,
daz
ein
man
sein
trew
beheltt
an
seinem
Line: 1849
herren
'.
Da
nun
Alexander
die
manhaitt
des
perßischen
ritters
so
hoch
lobtt
Line: 1850
vnd
im
so
wol
redt
,
da
gedachtt
maniger
kchriech
:
Ich
wil
auch
leib
vnd
leben
Line: 1851
wagen
duch
meines
herren
willen
vnd
im
also
diennen
,
daz
er
mich
auch
loben
Line: 1852
vnd
gäwden
wierdett
.
Mitt
sogetanen
wortten
vnd
listen
hett
gemacht
Alexander
,
Line: 1853
daz
im
alle
die
sein
vast
getrew
,
willig
vnd
gehorsam
waren
.
Darumb
Line: 1854
erlangtt
er
soleichen
syg
in
allen
streyttenn
,
daz
noch
dauon
zu
sagen
ist
.
Wann
Line: 1855
wo
noch
rechtte
ainigkaitt
aines
volckes
ist
,
da
ist
kain
mißelingen
des
syges
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.