TITUS
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
Part No. 93
Chapter: 134
Paragraph: 91
Darius' Brief an König Porus
Line: 2536
Wie
aber
Darius
gar
ain
gross
volck
gesammet
vnd
schraib
vmb
hilf
dem
kunig
Poro
Line: 2537
in
india
.
LXXXXI
Line: 2538
Da
zwischen
vnd
Alexander
den
wynntter
ain
tayl
was
still
gelegen
,
da
hett
Line: 2539
Darius
,
der
kunigk
in
persya
,
aber
gesameltt
gar
ain
vnmazzenn
gross
volck
Line: 2540
vnd
beraitt
sich
aber
zu
streytt
wyder
Alexandrum
.
Er
thett
sich
auch
so
weytt
Line: 2541
besameln
,
als
er
kchund
vnd
mochtt
vnd
gab
vnsagleich
gold
vnd
schacz
auss
.
Line: 2542
Darius
schraib
auch
dem
kunig
Poro
in
dem
kunigkreich
india
ain
soleich
Line: 2543
episteln
:
'Darius
,
ain
kunig
aller
kunig
,
empewtt
dem
kunig
Poro
in
india
Line: 2544
geluck
vnd
hayl
.
Vor
ettleichen
tagen
hab
ich
zu
dier
gesanntt
vnd
gepetten
,
Line: 2545
daz
du
mier
zu
hilff
komest
wyder
die
,
die
wellentt
zerstoͮren
vnnßern
Line: 2546
kunigckleichen
sal
,
wann
daz
viechisch
thyer
Alexannder
,
der
auf
vns
zogen
Line: 2547
ist
,
der
hatt
zu
vns
gar
ain
grymen
muett
vnd
all
sein
gedancken
,
die
wuetten
Line: 2548
als
die
vnden
des
tobennden
meres
.
Wann
ich
woltt
von
im
gelost
haben
Line: 2549
vnnser
muetter
,
weyb
vnd
kchinder
vnd
woltt
im
darumbe
geben
haben
gar
Line: 2550
großenn
,
vnsägleichen
schatz
,
den
voͮr
lanngen
czeitten
vnnser
voruordern
Line: 2551
gesameltt
habenn
vnd
darczue
manig
kunigkreich
,
das
er
aber
yee
nicht
thuen
Line: 2552
woltt
.
Wie
wol
nun
war
ist
,
daz
ich
kainen
willen
hab
zu
streyttenn
yecz
mitt
Line: 2553
Alexanndro
,
yedoch
so
wil
ich
sameln
volckes
,
so
ich
aller
mayst
mag
vnnd
Line: 2554
wil
mitt
im
streyttenn
,
wann
ich
wil
lieber
im
streytt
totter
ligenn
,
dann
daz
Line: 2555
ich
sol
ansechen
vnd
horen
dice
schmach
an
meinem
geschlächtt
vnd
daz
mein
Line: 2556
muetter
,
weyb
vnd
kchindt
sullen
meinem
veindt
sein
vnnder
than
.
Line: 2557
Darumb
so
erweck
ich
aber
dein
parmherczige
guett
vnd
rueff
dich
an
vmb
Line: 2558
hilff
,
wann
hilffestu
mier
nichtt
,
so
pin
ich
der
verloren
,
wann
ich
ways
nyemandt
Line: 2559
mer
an
zurueffen
.
Hilff
mier
,
tugennttreicher
kunigk
,
vnd
gedenck
an
Page: 176
Line: 2560
meinen
hochen
namen
vnd
an
mein
altt
geschlächtt
vnd
loss
mich
auss
dißen
Line: 2561
angsten
.
Wann
ich
pin
also
versuncken
in
herczen
layde
,
daz
ich
nichtt
ways
,
Line: 2562
wye
ich
darauss
komenn
mag
.
Sameltt
mier
volckes
,
so
ir
mayst
mugtt
vnd
Line: 2563
kombtt
zu
dem
gepirg
,
daz
mann
nennett
porttas
caspias
.
Wann
als
vil
ir
pringt
Line: 2564
fuezzuolckes
,
so
wil
ich
yedem
geben
alle
manett
drey
guldein
schilling
vnd
Line: 2565
ainem
yegleichem
zu
ross
wil
ich
geben
alle
manett
funff
guldein
schilling
,
Line: 2566
darczue
so
wil
ich
ewch
allen
geben
speyss
vnd
kost
nach
aller
notduerfft
Line: 2567
genueg
vnd
auch
sunderleich
so
verkund
ich
ewch
,
daz
Alexander
yeczo
hatt
Line: 2568
den
grosten
schacz
,
der
in
der
werltt
ist
,
wann
er
hatt
manigen
vnsägleichen
Line: 2569
reichtumb
zu
wegen
prachtt
,
so
er
souil
grozzer
stett
vnd
lanndt
beczwungen
Line: 2570
vnd
zerstorett
hatt
.
Den
selbenn
schacz
allenn
mittsambtt
allenn
roßenn
vnd
Line: 2571
harnasch
die
wil
ich
ewch
auss
india
voraus
halbe
gebenn
,
darnach
sultt
ir
an
Line: 2572
dem
andern
rawb
geleiche
pawtt
vnd
tayl
haben
.
Auch
so
wil
ich
daz
guett
Line: 2573
pfardt
Purczefal
mitt
allenn
seinem
geczewg
vorauss
geben
Poro
,
dann
die
Line: 2574
kostleich
kunigcleich
kchron
,
zeptter
vnnd
annder
paramentt
,
daz
Alexander
Line: 2575
hatt
,
daz
wil
ich
auch
vorauss
lazzenn
dem
kunig
Poro
in
india
.
Vnd
zu
dem
Line: 2576
allenn
wil
ich
dier
geben
alle
iar
zu
zynnss
vnd
gultt
hundertt
vnd
achczigk
die
Line: 2577
aller
schonisten
mayd
mitt
allen
iren
geczierden
,
die
dier
diennen
mitt
maniger
Line: 2578
suezzen
symphoney
vnd
dier
soleich
frewd
machen
,
daz
du
wänest
,
es
Line: 2579
wär
alles
gottleich
vnd
nichtt
menschleichen
,
soleich
iubilieren
vnd
frolocken
Line: 2580
sy
dier
machen
kchunden
.
Vnd
wann
du
verlesen
hast
die
episteln
,
so
eyl
vnd
Line: 2581
sawm
dich
nichtt
lanng
,
wann
daz
fraydig
thyer
ligtt
mier
vil
zu
nachantt
'.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Johann Hartlieb)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.