TITUS
Rudolf von Ems, Alexander
Part No. 247
Chapter: 247
Verse: 19667
Dô
ich
vür
mînen
herren
kam
Verse: 19668
und
er
die
unschulde
vernam
,
Verse: 19669
er
lie
mich
an
der
getât
Verse: 19670
unschuldec
.
nû
hât
valscher
rât
Verse: 19671
durch
nît
verrâten
mich
und
in
Verse: 19672
daz
ich
im
in
schulden
bin
.
Verse: 19673
ob
ich
nû
schulde
hæte
Verse: 19674
mit
helfe
und
mit
geræte
,
Verse: 19675
sô
wær
daz
wunderlich
genuoc
Verse: 19676
daz
ich
in
niht
ze
tôde
sluoc
Verse: 19677
und
ich
sîn
dô
dicke
phlac
Verse: 19678
dô
er
einec
bî
mir
lac
,
Verse: 19679
und
ich
im
werte
ein
ganzez
her
Verse: 19680
sô
er
lac
slâfend
âne
wer
.
Verse: 19681
was
Dimnus
sô
gewaltec
mîn
Verse: 19682
daz
ich
mit
der
helfe
sîn
Verse: 19683
in
disem
hove
solde
lebn
,
Verse: 19684
so
möht
ich
mich
wol
begebn
Verse: 19685
der
êren
die
ich
ie
gewan
:
Verse: 19686
er
wær
vil
gerne
mîn
man
Verse: 19687
gesîn
,
des
lougen
ich
nû
niht
,
Verse: 19688
hæte
ich
im
gelihen
iht
.
Verse: 19689
solde
ich
sîn
des
sicherlinc
,
Verse: 19690
dêswâr
,
daz
wær
ein
armez
dinc
Verse: 19691
und
ist
mv́otwille
swer
ez
seit
,
Verse: 19692
wan
ez
ist
ein
unwârheit
.
Verse: 19693
Ouch
hât
der
künc
ûf
mich
geJehn
Verse: 19694
daz
im
sî
leit
von
mir
geschehn
.
Verse: 19695
er
gibt
,
dô
Amintas
Verse: 19696
âne
sîne
hulde
was
,
Verse: 19697
daz
ich
sîn
helfære
Verse: 19698
dô
bî
den
zîten
wære
.
Verse: 19699
dô
weiz
er
wol
daz
des
niht
ist
,
Verse: 19700
wan
ich
vleiz
mich
alle
vrist
Verse: 19701
wie
ich
des
gedæhte
Verse: 19702
deich
in
ze
hulden
bræhte
,
Verse: 19703
und
was
im
heimlich
durch
daz
Verse: 19704
und
nie
durch
des
künges
haz
Verse: 19705
unz
ich
im
sîne
hulde
erwarp
Verse: 19706
und
sîn
zorn
gein
im
verdarp
.
Verse: 19707
er
hât
ouch
gejehen
sus
,
Verse: 19708
dô
der
vürst
Attalus
Verse: 19709
ûz
sînen
hulden
muoste
sîn
,
Verse: 19710
dô
gæbe
ich
im
die
swester
mîn
:
Verse: 19711
diu
was
dâ
vor
ê
sîn
wîp
,
Verse: 19712
daz
ziuhe
ich
an
sîn
selbes
lîp
.
Verse: 19713
dem
half
ich
ouch
ze
hulden
:
Verse: 19714
von
ungedienten
schulden
Verse: 19715
truoc
er
ouch
des
künges
haz
.
Verse: 19716
in
der
unminne
ich
stille
saz
Verse: 19717
unz
Alexander
ginret
wart
Verse: 19718
daz
er
mit
lügelîcher
art
Verse: 19719
ûz
sînen
hulden
was
getribn
.
Verse: 19720
er
giht
,
ein
brief
wær
uns
geschribn
Verse: 19721
mír
ùnd
dem
lieben
man
Verse: 19722
mînem
bruoder
,
dâ
stüend
an
Verse: 19723
daz
wir
v́nsèrn
gerinc
Verse: 19724
niht
kêrten
wan
an
unser
dinc
.
Verse: 19725
daz
ist
uns
allen
wol
erkant
Verse: 19726
daz
wir
des
selben
sîn
gemant
:
Verse: 19727
mîn
herre
daz
niht
zürnen
sol
Verse: 19728
tuon
ich
ouch
mînem
dinge
wol
Verse: 19729
ob
im
daz
ze
schaden
niht
Verse: 19730
und
ze
léidè
geschiht
.
Verse: 19731
der
mich
seit
triuwelôs
durch
daz
,
Verse: 19732
der
treit
mir
âne
schulde
haz
.
Verse: 19733
Der
künec
hât
vür
missetât
Verse: 19734
an
mir
grœzlâche
daz
mîn
rât
Verse: 19735
im
geriet
daz
Dimnus
Verse: 19736
wære
und
Dêmêtrîus
Verse: 19737
bî
im
.
dâ
enwess
ich
niht
an
Verse: 19738
deheinen
valsch
des
ie
man
Verse: 19739
begunde
.
hânt
die
missetân
,
Verse: 19740
solde
ich
dar
an
schulde
hân
,
Verse: 19741
daz
wær
ein
angestlich
geschiht
.
Verse: 19742
ich
wesse
ir
untriuwe
niht
.
Verse: 19743
sie
wizzen
wol
daz
ich
ez
nie
Verse: 19744
geriet
noch
untriuwe
begie
.
Verse: 19745
swaz
dann
uns
von
im
geschiht
,
Verse: 19746
ich
und
mîn
vater
hân
enwiht
Verse: 19747
mînem
hérrèn
getân
,
Verse: 19748
er
welle
uns
danne
engelten
lân
Verse: 19749
daz
wir
im
entwichen
nie
Verse: 19750
swenne
ez
an
den
ernest
gie
,
Verse: 19751
und
daz
mîn
bruoder
Ector
Verse: 19752
und
ouch
Nîcanor
Verse: 19753
in
sînem
dienste
ligent
tôt
Verse: 19754
und
daz
wir
beide
mange
nôt
Verse: 19755
bî
im
in
angestlîchen
sitn
Verse: 19756
lîden
unde
hân
erlitn
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Rudolf von Ems, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.