TITUS
Rudolf von Ems, Alexander
Part No. 248
Chapter: 248
Verse: 19757
Süln
wir
des
engelten
?
Verse: 19758
daz
geschiht
doch
selten
Verse: 19759
von
getriuwes
herren
hant
!
Verse: 19760
der
künec
gibt
,
sîniu
lant
Verse: 19761
well
ich
im
gerbn
und
giht
dâ
bî
Verse: 19762
daz
ich
widerwertec
sî
Verse: 19763
der
rehte
diu
sîn
rîche
hât
.
Verse: 19764
ob
iemen
ein
dinc
widerstât
Verse: 19765
und
doch
dar
nâch
jâmer
treit
Verse: 19766
wie
mac
daz
wesen
?
swer
daz
seit
Verse: 19767
der
hât
gar
gescheiden
Verse: 19768
mit
einem
von
in
beiden
Verse: 19769
die
wârheit
,
wan
es
mac
niht
sîn
.
Verse: 19770
als
tuot
uns
der
herre
mîn
.
Verse: 19771
ob
ich
im
schuldec
sî
erkant
,
Verse: 19772
sô
überrede
mich
hie
zehant
Verse: 19773
unde
lâze
mich
daz
lebn
Verse: 19774
ze
buoze
vor
den
vürsten
gebn
.
Verse: 19775
mich
wundert
war
umb
er
daz
spar
,
Verse: 19776
ich
bite
in
daz
er
vollevar
Verse: 19777
âne
muotwillen
an
mir
:
Verse: 19778
tuo
mir
reht
,
daz
ist
mîn
gir
!
Verse: 19779
sî
daz
ein
unwârheit
Verse: 19780
daz
ich
habe
alhie
geseit
,
Verse: 19781
sô
wil
ich
aber
schuldec
wesn
Verse: 19782
und
des
tôdes
ungenesn
.
Verse: 19783
mac
eines
wortes
mich
dar
an
Verse: 19784
überreden
dehein
man
,
Verse: 19785
ich
wil
in
banden
gerne
sîn
Verse: 19786
unz
ich
al
die
rede
mîn
Verse: 19787
mit
mînem
gote
erziuge
Verse: 19788
daz
ich
ein
wort
niht
liuge
.
Verse: 19789
wirde
ich
schuldec
dô
geseit
,
Verse: 19790
sô
wil
ich
gerne
sîn
bereit
Verse: 19791
daz
ich
nâch
rehten
schulden
Verse: 19792
gerihtes
ban
wil
dulden
:
Verse: 19793
ist
des
niht
,
ich
sol
ledec
wesn
Verse: 19794
und
gerihtes
sîn
genesn
.'
Verse: 19795
Dô
disiu
rede
alsus
geschach
,
Verse: 19796
ein
herre
stuont
ûf
und
sprach
Verse: 19797
'man
sol
unschulde
hân
vür
guot
.
Verse: 19798
swer
übel
âne
schulde
tuot
Verse: 19799
dâ
man
sol
gerihte
hân
,
Verse: 19800
dêswâr
daz
ist
niht
wol
getân
:
Verse: 19801
durch
muotwillen
niemen
sol
Verse: 19802
die
vürsten
velschen
,
daz
stêt
wol
.'
Verse: 19803
dô
sprach
Philôtas
'des
muot
ich
.
Verse: 19804
rehtes
übergenüeget
mich
.'
Verse: 19805
Alexander
hiez
den
degn
Verse: 19806
vüeren
hin
und
sîn
wol
phlegn
Verse: 19807
gevangen
unz
er
an
daz
ort
Verse: 19808
vollevuorte
sîniu
wort
Verse: 19809
und
ziugte
sîne
wârheit
Verse: 19810
als
er
ê
hæt
ûf
geleit
Verse: 19811
und
vor
gerihte
sich
vermaz
.
Verse: 19812
ouch
hiez
der
künec
allez
daz
Verse: 19813
er
mit
im
brâht
in
daz
lant
,
Verse: 19814
ze
hove
antwürten
sâ
zehant
Verse: 19815
und
ziehèn
in
sînen
gewalt
Verse: 19816
Bôlônen
einen
degen
balt
Verse: 19817
unz
er
die
schulde
trüege
Verse: 19818
odr
sich
der
schulde
entslüege
Verse: 19819
mit
sîner
gote
wârheit
Verse: 19820
als
ez
sîn
munt
hæt
ûf
geleit
.
Verse: 19821
Dô
der
selbe
tac
zergie
Verse: 19822
und
diu
naht
ane
vie
,
Verse: 19823
den
vürsten
leite
man
zehant
Verse: 19824
gebv́ndèn
in
sterker
bant
Verse: 19825
danne
er
dâ
vor
læge
,
Verse: 19826
man
hiez
daz
man
sîn
phlæge
Verse: 19827
vîentlîcher
dô
dann
ê
Verse: 19828
und
im
mit
banden
tæte
wê
Verse: 19829
durch
die
arcwænec
getât
.
Verse: 19830
dô
besante
sînen
rât
Verse: 19831
der
künec
Alexander
dar
,
Verse: 19832
die
liebesten
von
sîner
schar
.
Verse: 19833
er
sprach
'ir
herren
,
mîne
man
Verse: 19834
und
mîne
vriunt
!
nû
râtet
an
Verse: 19835
wie
ich
werbe
und
wie
ich
tuo
!
Verse: 19836
hie
hœret
wîslich
vuoge
zuo
:
Verse: 19837
lâz
ich
den
vürsten
genesn
,
Verse: 19838
sô
vürht
ich
verkrenket
wesn
Verse: 19839
von
sînem
vater
und
von
im
.
Verse: 19840
ob
abr
ich
im
daz
leben
nim
,
Verse: 19841
dâ
entsitze
ich
niemen
an
Verse: 19842
wan
mîne
vriunt
und
mîne
man
Verse: 19843
daz
sie
mirz
z
unêren
Verse: 19844
nâch
missewende
kêren
.'
Verse: 19845
sie
sprâchen
al
'er
sol
daz
lebn
Verse: 19846
umbe
dise
schulde
gebn
,
Verse: 19847
und
lœse
dû
von
vorhten
dich
,
Verse: 19848
daz
enist
niht
unbillich
!'
This text is part of the
TITUS
edition of
Rudolf von Ems, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.