TITUS
Rudolf von Ems, Alexander
Part No. 252
Chapter: 252
Verse: 20103
Dienstlîchiu
arbeit
Verse: 20104
solde
guot
und
werdekeit
Verse: 20105
dem
man
ze
lône
bringen
,
Verse: 20106
dar
nâch
sach
ich
ie
ringen
:
Verse: 20107
nû
ist
daz
vil
unzimelich
Verse: 20108
sol
der
man
arbeiten
sich
,
Verse: 20109
nâch
arbeit
nôt
ze
lône
hân
,
Verse: 20110
diz
ist
sêre
missetân
.
Verse: 20111
herre
künec
,
obe
ein
man
Verse: 20112
dem
andern
niht
guotes
gan
Verse: 20113
und
etlîche
valscheit
Verse: 20114
durch
sînen
haz
ûf
in
geseit
,
Verse: 20115
sold
er
dar
umbe
schuldec
sîn
?
Verse: 20116
wie
zimet
daz
den
tugenden
dîn
?
Verse: 20117
lieber
herre
guoter
,
Verse: 20118
ob
ich
gein
dîner
muoter
Verse: 20119
umb
unschulde
verleidet
bin
,
Verse: 20120
daz
ist
ein
angestlich
gewin
Verse: 20121
sol
ich
zehant
durch
jenes
haz
Verse: 20122
gegen
dir
schuldec
sîn
vür
daz
.
Verse: 20123
lieber
herre
mîn
,
unz
wir
Verse: 20124
getriuwelîche
dienen
dir
Verse: 20125
âne
valsch
mit
triuwen
Verse: 20126
stæten
unde
niuwen
,
Verse: 20127
sô
sag
uns
niht
triuwelôs
!
Verse: 20128
swer
sîne
triuwe
nie
verkôs
,
Verse: 20129
dem
ist
ein
herzeclîchez
leit
Verse: 20130
der
in
zîhet
valscheit
.
Verse: 20131
wilt
dû
genuogen
volgen
Verse: 20132
daz
dû
wilt
sîn
erbolgen
Verse: 20133
den
sie
vil
lîhte
vîent
sint
,
Verse: 20134
wæren
wir
dan
dîniu
kint
Verse: 20135
alle
die
man
bî
dir
siht
,
Verse: 20136
dû
möhtest
uns
getrûwen
niht
.
Verse: 20137
Herre
,
dû
solt
sîn
gemant
Verse: 20138
wie
dû
mich
santest
in
diu
lant
Verse: 20139
daz
ich
dir
mit
niuwer
kraft
Verse: 20140
bræhte
niuwe
ritterschaft
,
Verse: 20141
dô
brâht
ich
dir
mangen
helt
Verse: 20142
an
manheit
gar
ûz
erwelt
Verse: 20143
der
dir
wær
iemer
unerkant
.
Verse: 20144
Gorgîas
der
wîgant
,
Verse: 20145
Hêgâtêus
und
Gorgatân
Verse: 20146
sint
durch
mich
dir
untertân
,
Verse: 20147
sehs
hundert
ritter
die
brâht
ich
Verse: 20148
in
vremdiu
rîche
her
durch
dich
Verse: 20149
von
dînem
eigenlande
Verse: 20150
und
sehs
tûsent
sarjande
Verse: 20151
und
entweich
dir
noch
nie
Verse: 20152
swâ
dich
kumber
ane
gie
.
Verse: 20153
ist
daz
untriuwe
,
daz
tet
ich
,
Verse: 20154
des
wil
ich
offenlîche
mich
Verse: 20155
vor
al
den
Criechen
rüemen
Verse: 20156
und
des
mich
selben
blüemen
Verse: 20157
daz
ich
ander
valscheit
nie
Verse: 20158
mit
untriuwen
gen
dir
begie
.
Verse: 20159
swie
geriht
ist
genant
Verse: 20160
swaz
iemen
zuo
gerihte
vant
Verse: 20161
daz
wil
ich
allez
dulden
,
Verse: 20162
daz
ich
mit
disen
schulden
Verse: 20163
unschuldec
bin
und
nie
gewan
Verse: 20164
den
muot
der
schulde
hæte
dran
Verse: 20165
mit
worten
noch
mit
râte
Verse: 20166
deweder
vruo
noch
spâte
Verse: 20167
noch
mit
deheinen
dingen
,
Verse: 20168
daz
wil
ich
hie
vür
bringen
Verse: 20169
nâch
der
vürsten
lêre
Verse: 20170
durch
mîn
selbes
êre
.'
Verse: 20171
Dô
diz
Amintas
gesprach
,
Verse: 20172
ir
iegelîcher
dô
verjach
Verse: 20173
herre
ritter
oder
knecht
Verse: 20174
sîn
rede
wær
guot
und
ûfreht
Verse: 20175
und
ez
wære
ir
aller
wort
Verse: 20176
daz
er
gesprochen
hæte
dort
.
Verse: 20177
hie
mite
die
zuo
giengen
,
Verse: 20178
die
Polemônen
viengen
Verse: 20179
den
bruoder
sîn
,
dô
er
entran
.
Verse: 20180
die
brâhten
in
her
wider
dan
Verse: 20181
gevangen
vür
den
künec
dô
.
Verse: 20182
sie
sprâchen
al
gelîche
alsô
Verse: 20183
er
wære
arcwænec
daz
er
vlôch
,
Verse: 20184
dô
mans
an
daz
gerihte
zôch
Verse: 20185
die
man
des
mordes
ane
sprach
.
Verse: 20186
als
in
sîn
bruoder
komen
sach
,
Verse: 20187
er
sprach
'unsinnec
tœrscher
man
!
Verse: 20188
wer
wîste
dich
von
êrst
dar
an
Verse: 20189
daz
dû
vlühe
?
waz
hâstû
Verse: 20190
getân
uns
und
dem
künge
nû
?
Verse: 20191
dîn
vluht
hât
grôzen
mein
ûf
dich
Verse: 20192
geleit
und
schulde
vil
ûf
mich
Verse: 20193
daz
dû
verteilet
müezest
sîn
.
Verse: 20194
wem
lieze
dû
die
brüeder
dîn
?
Verse: 20195
woldest
machen
dû
daz
wir
Verse: 20196
schuldec
würden
gar
mit
dir
?
Verse: 20197
dîn
untriulich
zageheit
Verse: 20198
hât
von
unschulden
uns
geleit
Verse: 20199
in
arcwænec
schulde
Verse: 20200
an
Alexanders
hulde
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Rudolf von Ems, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.