TITUS
Rudolf von Ems, Alexander
Part No. 253
Chapter: 253
Verse: 20201
Polemôn
der
wîse
degn
Verse: 20202
kunde
guoter
site
phlegn
,
Verse: 20203
er
was
in
blüejender
jugent
Verse: 20204
ein
kint
,
ein
man
in
ganzer
tugent
Verse: 20205
vor
missewende
wol
behuot
.
Verse: 20206
der
junge
reine
degen
guot
Verse: 20207
enthielt
sich
schôn
unde
sprach
,
Verse: 20208
dô
er
den
bruoder
zürnen
sach
Verse: 20209
'bruoder
,
daz
dû
strâfest
mich
Verse: 20210
daz
hân
ich
vil
wol
umbe
dich
Verse: 20211
verscholt
mit
dirr
ungeschiht
.
Verse: 20212
ouch
bin
ich
sô
schuldec
;
niht
Verse: 20213
sô
ungevuoge
ich
hân
getân
:
Verse: 20214
ich
wil
iuch
alle
wizzen
lân
Verse: 20215
wâ
von
und
wâ
mîn
vluht
geschach
.
Verse: 20216
dô
ich
mîne
mâge
sach
Verse: 20217
vâhen
und
die
brüeder
mîn
,
Verse: 20218
dô
wolde
ich
des
gewis
sîn
Verse: 20219
man
wolde
niemen
lân
genesn
Verse: 20220
der
unsers
künnes
solde
wesn
,
Verse: 20221
und
wesse
niht
umbe
waz
Verse: 20222
wir
dolten
alsô
grôzen
haz
.
Verse: 20223
dô
sach
ich
vliehen
liute
vil
,
Verse: 20224
mit
den
vlôch
ich
.
der
schulde
ich
wil
Verse: 20225
schuldec
hie
mich
selben
jehn
.
Verse: 20226
swaz
dar
umbe
sül
geschehn
Verse: 20227
herre
künec
,
daz
sol
ich
Verse: 20228
dulden
,
daz
ist
billich
.
Verse: 20229
ich
sol
in
den
schulden
sîn
:
Verse: 20230
die
unschuldigen
brüeder
mîn
Verse: 20231
süln
niht
entgelten
ob
ich
hân
Verse: 20232
wandelbæres
iht
getân
.'
Verse: 20233
Dô
sprâchens
al
gelîche
Verse: 20234
'herre
künec
rîche
,
Verse: 20235
dû
solt
in
dînen
hulden
lân
Verse: 20236
die
vürsten
.
sie
hânt
niht
getân
Verse: 20237
dâ
von
sie
dîner
hulde
enbern
Verse: 20238
ze
rehte
.
des
solt
dû
gewern
Verse: 20239
al
die
dîne
die
hie
sîn
:
Verse: 20240
dû
solt
die
grôzen
vürsten
dîn
Verse: 20241
umb
ein
unkünde
geschiht
Verse: 20242
in
grôze
schulde
legen
niht
.
Verse: 20243
êr
uns
der
bete
durch
die
tugent
Verse: 20244
dîner
hôchgelobten
jugent
Verse: 20245
und
habe
die
edeln
herren
wîs
Verse: 20246
durch
dînen
küneclîchen
prîs
Verse: 20247
unschuldec
und
durch
alle
die
Verse: 20248
mit
dir
hie
sint
!'
ûf
ir
knie
Verse: 20249
vielens
al
gelîche
sâ
Verse: 20250
die
der
künec
hâte
aldâ
.
Verse: 20251
vil
schône
er
sprach
'daz
sî
getân
,
Verse: 20252
ich
wil
sie
vür
unschuldec
hân
Verse: 20253
ân
geriht
und
ân
eit
Verse: 20254
und
wil
sie
mit
wârheit
Verse: 20255
unschuldec
hân
an
der
getât
.
Verse: 20256
der
aber
mich
verrâten
hât
Verse: 20257
der
muoz
mir
in
den
schulden
sîn
Verse: 20258
sît
daz
er
ûf
daz
leben
mîn
Verse: 20259
alsô
mangen
valschen
rât
Verse: 20260
gerâten
und
gevrumet
hât
.
Verse: 20261
Sîmam
und
Amintas
Verse: 20262
Polemôn
und
Philôtas
Verse: 20263
wurden
ledec
sâ
zehant
.
Verse: 20264
man
lôst
ab
in
al
diu
bant
Verse: 20265
dâ
sie
versmidet
wâren
in
.
Verse: 20266
sie
giengen
vür
den
künec
hin
.
Verse: 20267
der
liez
sie
haben
hulde
Verse: 20268
und
hâte
vür
unschulde
Verse: 20269
des
er
ûf
sie
ze
schulden
jach
.
Verse: 20270
dô
diu
suone
dâ
geschach
,
Verse: 20271
dar
künec
gie
besunder
dan
Verse: 20272
und
sante
nâch
einem
sînem
man
Verse: 20273
der
was
ein
wîser
wîgant
Verse: 20274
der
selbe
hiez
Polîdâmant
.
Verse: 20275
er
sprach
'ich
wil
dich
wizzen
lân
Verse: 20276
durch
waz
ich
dich
besendet
hân
.
Verse: 20277
mir
ist
an
disen
stunden
Verse: 20278
des
lîbes
schuldec
vunden
Verse: 20279
Parmênîôn
des
valscher
rât
Verse: 20280
mir
den
lîp
verrâten
hât
.
Verse: 20281
an
dem
wil
ich
rechen
mich
Verse: 20282
und
wil
verschulden
umbe
dich
Verse: 20283
daz
dû
varst
gen
Mêdîâ
Verse: 20284
und
dû
mînen
vürsten
dâ
Verse: 20285
antwürtest
disen
brief
von
mir
.
Verse: 20286
dar
umbe
wil
ich
hân
von
dir
Verse: 20287
ze
gîsel
beide
brüeder
dîn
Verse: 20288
daz
ich
gewis
müge
sîn
Verse: 20289
daz
dû
mirs
iht
abe
gêst
,
Verse: 20290
mir
sunder
wanc
vürder
stêst
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Rudolf von Ems, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.