TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 48
Chapter: 69
Eroberung Anchirias
Verse: 5954
dô
sîn
wille
alsô
ergienc
,
Verse: 5955
Alexander
der
êren
vogt
Verse: 5956
gegen
der
stat
Anchiria
zogt
Verse: 5957
in
daʒ
lant
Capadocôn
.
Verse: 5958
die
künge
wâren
des
gewon
Verse: 5959
in
der
stat
enphiengen
sie
crône
.
Verse: 5960
Anchiria
lac
sô
schône
,
Verse: 5961
daʒ
sie
ir
gelîche
muosten
jehen
Verse: 5962
sie
heten
nie
schœner
stat
gesehen
:
Verse: 5963
ir
mûre
hôch
unde
wît
,
Verse: 5964
wol
berihtet
ûf
strît
Verse: 5965
mit
ûf
geschoʒʒen
türnen
.
Verse: 5966
an
die
stat
wolde
zürnen
Verse: 5967
Alexander
,
der
sich
des
bewac
,
Verse: 5968
mit
her
die
stat
er
al
umbe
lac
.
Verse: 5969
die
innern
sich
vaste
werten
.
Verse: 5970
sie
wolden
mit
strîte
beherten
Verse: 5971
daʒ
sie
im
niht
wurden
diensthaft
.
Verse: 5972
glücke
im
zeigte
sælden
kraft
,
Verse: 5973
daʒ
im
mit
helfe
ie
was
mite
.
Verse: 5974
eʒ
lêrt
in
haben
guote
site
.
Verse: 5975
dâ
von
dem
hêrren
wol
gelanc
.
Verse: 5976
die
stat
er
des
mit
strîte
twanc
,
Verse: 5977
daʒ
sie
im
dienstes
muosten
jehen
,
Verse: 5978
als
im
ze
Sardîn
was
geschehen
.
Verse: 5979
Alexander
die
sînen
sande
.
Verse: 5980
daʒ
lant
man
roubte
und
brande
,
Verse: 5981
dem
volc
sie
haʒ
erzeigten
,
Verse: 5982
tôt
sie
manegen
neigten
.
Verse: 5983
als
in
der
junge
hete
geboten
,
Verse: 5984
man
sach
die
luft
von
viure
roten
:
Verse: 5985
lützel
liute
dâ
genas
.
Verse: 5986
der
lande
fürste
bî
Darîô
was
,
Verse: 5987
dem
er
sich
ze
helfe
bôt
,
Verse: 5988
die
wîl
sîn
volc
dâ
heime
leit
nôt
.
Verse: 5989
alsô
der
junge
die
lant
betwanc
,
Verse: 5990
des
herze
ie
nâch
prîse
ranc
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.