TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 54
Chapter: 74b
Alexander erkrankt beim Baden
Verse: 6313
Permêniô
mit
den
burgern
kam
Verse: 6314
vür
Alexandrum
,
der
sie
nam
Verse: 6315
an
sîn
gnâde
:
sîn
zuht
was
grôʒ
.
Verse: 6316
in
Tharsis
ein
waʒʒer
vlôʒ
,
Verse: 6317
Cignus
ist
eʒ
noch
genant
.
Verse: 6318
Alexander
hete
sêre
gerant
Verse: 6319
und
in
dem
harnasch
was
im
heiʒ
.
Verse: 6320
der
sant
durch
daʒ
waʒʒer
gleiʒ
,
Verse: 6321
eʒ
waʒ
kalt
und
lûter
gar
.
Verse: 6322
Alexander
nam
des
war
.
Verse: 6323
der
sant
und
steine
sich
drungen
:
Verse: 6324
dô
luste
den
fürsten
jungen
Verse: 6325
daʒ
er
dar
inne
wolde
baden
.
Verse: 6326
dâ
von
enphienc
der
hêrre
schaden
,
Verse: 6327
guot
gelücke
er
dâ
verlôs
.
Verse: 6328
an
dem
werden
man
wol
kôs
Verse: 6329
daʒ
gelück
bî
nieman
stæte
ist
:
Verse: 6330
eʒ
wandelt
sich
in
kurzer
frist
.
Verse: 6331
an
einer
heimelîchen
stat
Verse: 6332
spranc
der
fürste
in
daʒ
bat
,
Verse: 6333
dâ
in
kraft
inne
vlôch
,
Verse: 6334
dar
ûʒ
man
in
vür
tôten
zôch
.
Verse: 6335
von
hitze
,
die
in
ê
bevienc
,
Verse: 6336
dar
nâch
kelde
in
durchgienc
,
Verse: 6337
dâ
von
der
wol
getâne
Verse: 6338
wart
lebender
witze
âne
.
Verse: 6339
in
der
stat
wart
grôʒ
geschrei
.
Verse: 6340
den
sînen
was
wâre
fröide
enzwei
.
Verse: 6341
von
den
hôrt
man
überal
Verse: 6342
von
clage
jæmerlîchen
schal
.
Verse: 6343
sie
schrîten
al
gemeine
Verse: 6344
dise
wort
grôʒ
und
cleine
:
Verse: 6345
'ô
Macedô
,
der
werlt
ein
bluome
,
Verse: 6346
nâch
prîʒlîchem
ruome
Verse: 6347
dîn
herze
kunde
ringen
.
Verse: 6348
ô
wê
,
nû
wil
dich
twingen
Verse: 6349
in
fremden
landen
der
tôt
.
Verse: 6350
leit
und
immer
wernde
nôt
Verse: 6351
müeʒen
herze
durch
dich
lîden
,
Verse: 6352
die
dîn
tugent
nû
wellen
mîden
.
Verse: 6353
waʒ
wirde
an
dir
vertirbet
Verse: 6354
und
zuht
mit
dir
erstirbet
!
Verse: 6355
ô
du
süeʒer
Macedô
,
Verse: 6356
vil
herze
die
ê
truogen
hô
,
Verse: 6357
die
müeʒen
an
fröiden
wenken
Verse: 6358
und
in
jâmers
tiefe
sich
senken
.
Verse: 6359
mit
swære
werden
sie
beladen
.
Verse: 6360
jâ
nimt
dîn
al
die
werlt
schaden
.
Verse: 6361
dem
dîne
süeʒe
junge
tage
Verse: 6362
ê
brâhten
fröide
,
dem
gîstu
clage
.
Verse: 6363
waʒ
du
die
dînen
sorgen
manst
'
Verse: 6364
Fortûna
,
wie
du
wenken
kanst
,
Verse: 6365
wie
man
dich
unfuogen
siht
!
Verse: 6366
eʒ
ist
wâr
des
man
dir
giht
,
Verse: 6367
du
wurdest
nie
stæte
halben
tac
.
Verse: 6368
wol
man
dich
gelîchen
mac
Verse: 6369
grüenem
loube
an
dem
zwî
,
Verse: 6370
dem
ouch
niht
stæte
wonet
bî
:
Verse: 6371
hiute
grüene
,
morgen
val
,
Verse: 6372
unstæte
vellet
eʒ
ze
tal
.
Verse: 6373
vür
daʒ
tier
tigris
bist
du
sûr
.
Verse: 6374
du
kanst
sîn
der
werden
schûr
.
Verse: 6375
waʒ
slangen
sint
und
thesiphôn
Verse: 6376
die
geben
als
du
niht
sûren
lôn
.
Verse: 6377
kein
tier
sint
doch
sô
scharf
.
Verse: 6378
dîn
unstæte
sich
ê
wol
entwarf
Verse: 6379
gegen
dem
,
den
du
hie
vellest
Verse: 6380
und
dem
tôde
gesellest
.
Verse: 6381
war
umbe
kürzest
du
des
jâr
,
Verse: 6382
der
ie
nam
rehter
wirde
war
?
Verse: 6383
durch
menschlîche
zuht
solt
er
genesen
.
Verse: 6384
du
bist
sîn
muoter
unz
her
gewesen
,
Verse: 6385
den
du
nû
übel
lâʒen
wilt
.
Verse: 6386
er
het
mit
wirde
der
sælden
schilt
.
Verse: 6387
im
waʒ
die
werlt
doch
bezalt
Verse: 6388
daʒ
er
der
solde
haben
gewalt
,
Verse: 6389
an
dem
der
tôt
nû
wil
gesigen
.
Verse: 6390
dar
umb
uns
fröide
wirt
verzigen
.
Verse: 6391
eiâ
,
junger
süeʒer
künic
,
Verse: 6392
des
jugent
mit
zühten
ie
was
frümic
,
Verse: 6393
dîn
tugende
wâren
ninder
murc
,
Verse: 6394
des
wirdest
du
manegen
ougen
kurc
.
Verse: 6395
die
du
von
lande
brâhtest
her
,
Verse: 6396
den
ist
dîn
tôt
nû
jâmers
wer
.
Verse: 6397
du
wilt
uns
trûren
mêren
.
Verse: 6398
sol
wir
ân
dich
ze
lande
kêren
?
Verse: 6399
daʒ
uns
,
hêrre
,
niht
enzimt
.
Verse: 6400
der
tôt
mit
gewalt
uns
den
benimt
,
Verse: 6401
der
uns
bôt
menlich
stiure
.
Verse: 6402
nû
lît
hie
der
gehiure
Verse: 6403
vor
an
in
jâmers
blicke
.
Verse: 6404
manec
herze
mit
riuwen
stricke
Verse: 6405
wirt
bevangen
und
mit
nôt
,
Verse: 6406
süeʒer
fürste
,
umb
dînen
tôt
.
Verse: 6407
waʒ
werde
wîp
schaden
kiesen
Verse: 6408
und
an
dir
fröide
verliesen
,
Verse: 6409
dar
zuo
der
minne
süeʒen
lôn
,
Verse: 6410
des
sie
von
dir
wârn
gewon
.
Verse: 6411
wenn
die
dînen
tôt
vernemen
,
Verse: 6412
sô
muoʒ
riuwe
ir
herze
zemen
.
Verse: 6413
ob
wir
dîn
,
hêrre
,
müeʒen
enbern
,
Verse: 6414
muge
wir
die
vînde
strîtes
wern
,
Verse: 6415
ân
dich
daʒ
müelich
mac
geschehen
.
Verse: 6416
wem
mac
man
solicher
wirde
jehen
,
Verse: 6417
als
dîn
jugent
konde
bejagen
?
Verse: 6418
jâ
muoʒ
dich
al
die
werlt
clagen
,
Verse: 6419
ob
du
alsô
erstirbest
Verse: 6420
und
ellendiclich
vertirbest
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.