TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 108
Chapter: 185
Die Götterhöhle
Verse: 5380
Da
nam
er
von
der
frawen
Verse: 5381
Urlaub
und
kert
von
dannen
Verse: 5382
Und
mit
im
Candeolan
.
Verse: 5383
Dar
nach
etwie
mangen
tag
Verse: 5384
Nach
der
abenteür
sag
Verse: 5385
Koment
sie
in
ain
hollen
stain
.
Verse: 5386
'Ich
sag
war
on
allez
nain
,'
Verse: 5387
Sprach
zu
im
Candeolus
,
Verse: 5388
'Dicz
ist
ain
heilige
stat
alsus
,
Verse: 5389
Die
gotter
koment
oft
zu
rat
Verse: 5390
Hie
,'
sprach
er
.
zu
stund
vil
drat
Verse: 5391
Gieng
Allexander
hin
ein
.
Verse: 5392
Da
sach
er
ainen
lichten
schein
,
Verse: 5393
Reht
als
leüht
daz
firmament
,
Verse: 5394
Daz
man
auch
den
himel
nent
,
Verse: 5395
Dar
an
die
stern
gelasten
Verse: 5396
Schön
und
hart
vaste
.
Verse: 5397
Dar
ynn
saz
ain
großer
got
,
Verse: 5398
Zway
hundert
augen
one
spöt
Verse: 5399
Er
het
.
do
er
in
angeblikt
,
Verse: 5400
Vor
förht
er
hinder
sich
genikt
Verse: 5401
Und
wolt
geflohen
sein
von
dan
.
Verse: 5402
Der
got
in
grußen
began
Verse: 5403
Zu
hant
,
und
sprach
Allexander
:
Verse: 5404
'Her
mein
,
sagt
mir
wer
Verse: 5405
Ir
seit
und
ewr
namen
.'--
Verse: 5406
'Dez
wil
ich
mich
nit
schamen
,'
Verse: 5407
Er
sprach
,
'ich
haiz
Sinthys
,
Verse: 5408
Der
got
der
alle
reich
vil
gewiß
Verse: 5409
Richt
und
hat
in
seiner
hant
.
Verse: 5410
Du
solt
auch
von
mir
sein
gemant
.
Verse: 5411
Du
hast
dir
ain
stat
erpawen
Verse: 5412
Allexandriam
von
newem
Verse: 5413
Und
hast
mein
da
nit
gedöht
Verse: 5414
In
kainen
eren
.
dez
versmaht
Verse: 5415
Mir
daz
du
kain
tempel
mir
Verse: 5416
Gemalet
hast
,
daz
sag
ich
dir
.'
Verse: 5417
Zu
hant
sprach
Allexander
:
Verse: 5418
'Ich
han
nit
gewist
ewren
namen
,
her
.
Verse: 5419
Sagt
mir
ob
ich
kom
wider
haim
:
Verse: 5420
Ich
erpaw
ainen
tempel
rain
Verse: 5421
Euch
,
dez
geleich
nit
ist
Verse: 5422
In
der
werlt
,
in
kürczer
frist
.'
Verse: 5423
Der
got
sprach
do
zu
im
:
Verse: 5424
'Ich
sag
dir
,
mich
vernym
.
Verse: 5425
Du
kanst
nymmer
haim
kömen
,
Verse: 5426
Dir
werd
daz
leben
e
benomen
.
Verse: 5427
Doch
gang
her
ein
paz
!
Verse: 5428
Man
sagt
dir
aber
fürpaz
.'
Verse: 5429
Er
tet
als
in
hiez
der
göt
Verse: 5430
Und
trat
hin
ein
one
spöt
.
Verse: 5431
Da
saz
in
ainem
großen
schein
Verse: 5432
Ain
got
,
den
pat
er
sagen
sein
Verse: 5433
Im
wie
er
sich
nant
.
Verse: 5434
Er
sprach
:
'ich
solt
dir
wol
bekant
Verse: 5435
Sein
:
daz
du
in
Libia
Verse: 5436
Werd
,
do
sagt
ich
dir
iesa
Verse: 5437
Daz
du
nit
mohtest
leben
lang
Verse: 5438
Und
müßest
sterben
vil
strang
.
Verse: 5439
Doch
solt
du
wißen
vil
gewiß
Verse: 5440
Daz
ich
haizz
Serapis
.'
Verse: 5441
Allexander
sprach
:
'sag
mir
Verse: 5442
Dez
ich
beger
von
dir
,
Verse: 5443
Von
wem
ich
mein
leben
Verse: 5444
Enden
müß
und
auf
geben
.' --
Verse: 5445
'Dez
pit
nit
,'
sprach
der
got
,
Verse: 5446
'Wann
ez
ist
gar
ain
spöt
,
Verse: 5447
Ez
wirt
dir
nymmer
kunt
getan
Verse: 5448
Von
dem
du
dein
leben
lann
Verse: 5449
Müst
.
doch
sag
ich
Verse: 5450
Dir
daz
dir
ain
grab
reylich
Verse: 5451
Gemacht
wirt
zu
Allexandrei
,
Verse: 5452
Da
noch
manger
künig
bey
Verse: 5453
Wirt
sein
zeit
vertreiben
.
Verse: 5454
Nit
lenger
solt
du
beleiben
Verse: 5455
Und
schaid
von
hinen
hin
.
Verse: 5456
Du
solt
deinen
sin
Verse: 5457
Richten
dor
noch
so
:
Verse: 5458
Du
höst
doch
nit
ymmer
jo
Verse: 5459
Dise
leut
nöch
land
:
Verse: 5460
Kürczlich
so
wirt
gewand
Verse: 5461
Von
dir
manig
reych
.'
Verse: 5462
Dannen
schied
er
zühticleich
Verse: 5463
Und
vand
Candeolüm
da
.
Verse: 5464
Urlaub
nam
er
von
im
sa
Verse: 5465
Und
kert
zu
den
seinen
hin
:
Verse: 5466
Die
warnd
frö
daz
sie
in
Verse: 5467
Sachent
frolich
und
gesünt
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.