TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 119
Chapter: 266
Aristoteles' Brief an Alexander
Verse: 5783
Da
Aristotiles
vernam
Verse: 5784
Die
potschaft
,
als
sie
im
da
köm
,
Verse: 5785
Hin
wider
schraib
er
im
ze
hant
:
Verse: 5786
'Künig
der
künig
uber
alle
lant
Verse: 5787
Und
her
der
hern
all
gemain
,
Verse: 5788
Dir
enpeut
on
alles
nain
Verse: 5789
Aristotiles
dein
kneht
Verse: 5790
Dinst
,
als
pillich
und
reht
Verse: 5791
Ist
.
ich
pin
von
herczen
frö
Verse: 5792
Daz
ez
dir
ist
also
Verse: 5793
Ergangen
gar
noch
hail
:
Verse: 5794
Dez
pin
ich
ze
mal
gayl
Verse: 5795
Und
erschrocken
in
mir
.
Verse: 5796
Wa
von
daz
sey
,
daz
sag
ich
dir
.
Verse: 5797
Daz
du
als
vil
versucht
und
gesehen
Verse: 5798
-------------------
Verse: 5799
-------------------
Verse: 5800
Hast
.
doch
wil
ich
jehen
Verse: 5801
Daz
ez
on
Got
nit
mag
gesein
:
Verse: 5802
Daz
sprich
ich
auf
die
trewe
mein
,
Verse: 5803
Wann
ez
ist
gar
unmüglich
Verse: 5804
Solhe
sach
ze
tun
sicherlich
Verse: 5805
Ainem
menschen
der
tötlich
ist
,
Verse: 5806
Ob
in
Got
nit
dar
zu
frist
.
Verse: 5807
Dar
umb
sag
ich
dem
dank
Verse: 5808
Der
alle
dise
werlt
on
allen
wank
Verse: 5809
Geschaffen
hat
und
aufenthalt
,
Verse: 5810
Daz
dir
nymmant
mit
gewalt
Verse: 5811
Ist
in
den
sachen
ob
gelegen
.
Verse: 5812
Gelucke
müß
auch
der
pflegen
Verse: 5813
Die
ez
hand
geholffen
dir
.
Verse: 5814
Rat
und
hilf
in
,
volg
mir
,
Verse: 5815
Ymmer
mer
hynnan
für
:
Verse: 5816
Dar
an
ich
dein
weishait
spür
,
Verse: 5817
Wann
sie
vil
arbait
durch
dich
Verse: 5818
Erlieden
habend
sicherlich
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.