TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 9
Page: (26)
Sentence: 97
Der
konig
Ban
was
off
den
bergk
gestanden
,
wann
er
begeret
sere
die
burgk
zu
sehen
die
im
als
lieb
was
.
Sentence: 98
-
Nu
mußen
wir
laßen
beliben
die
rede
von
dem
konig
und
sprechen
furbas
von
dem
truchseßen
,
wie
er
dethe
.
Sentence: 99
Also
spricht
die
rede
furbas
:
Sentence: 100
als
schier
als
der
konig
Ban
gescheiden
was
von
syner
burg
zu
Trebe
,
dem
truchseßsen
was
nit
vergessen
wie
er
und
Claudas
gelobet
hetten
.
Sentence: 101
Er
hub
sich
ußerm
tor
zu
Claudas
und
sagt
im
:
Sentence: 102
»Herre
Claudas
,
ich
bring
dir
gute
mere
,
das
nye
manne
syn
ding
so
recht
kamen
;
wollent
ir
mir
leisten
das
ir
mir
gelobet
hant
,
so
mögent
ir
zuhant
die
burgk
gewinnen
on
alle
wiedderzal
.«
»Wie
möcht
das
gsyn
«,
sprach
Claudas
,
»wo
ist
dann
der
konig
Ban
?«
»Werlich
«,
sprach
er
,
»der
konig
hatt
die
burg
gelaßen
,
er
und
myn
frauw
und
ein
knecht
,
und
nit
me
lute
hant
sie
mit
yn
und
sint
hinweg
zu
dem
konig
Artus
.«
»Nu
gib
mir
off
die
burg
!«
sprach
Claudas
,
»ich
wil
dir
sie
wiedder
off
geben
zu
lehen
und
alles
das
lant
darumb
;
und
diß
sol
geschehen
an
sunnentag
so
man
gesinget
,
da
alle
myn
man
by
sint
.«
Da
wart
der
truchses
sere
fro
und
sagt
im
wiedder
:
Sentence: 103
»Herre
,
ich
fare
wiedder
und
entschließen
uch
alle
die
porten
und
sagen
das
wir
fried
haben
und
das
sie
allsampt
rugen
,
wann
sie
hant
groß
ungemach
geduldet
mit
húten
der
burg
.
Sentence: 104
Als
ir
in
der
burg
sint
,
ir
und
all
uwer
lút
,
so
solt
ir
zu
dem
festesten
thurn
faren
zu
allererste
,
so
mogent
ir
die
burg
gewinnen
on
wiedderzale
!«
Alsus
sprach
der
verreter
zu
Claudas
und
reyt
wiedder
zur
burg
.
Sentence: 105
Als
er
darinn
kam
,
da
begegent
im
ein
ritter
,
der
des
konigs
Bans
pate
was
,
der
ein
sere
stolcz
man
was
;
der
hut
alle
die
nacht
der
burgk
gewapent
.
Sentence: 106
Da
er
sah
das
der
truchses
von
ußen
kam
herrinn
geritten
,
da
fragt
er
yn
wannen
er
qweme
und
warumb
er
uß
wer
geritten
zu
der
zytt
.
Sentence: 107
»Ich
kum
von
Claudas
«,
sprach
der
verreter
,
»und
han
gewunnen
einen
fried
mym
herren
dem
konig
,
und
Claudas
hatt
yn
gemacht
.«
Da
der
ritter
das
gehort
,
da
begunde
im
syn
hercz
zu
bydemmen
,
und
er
hett
große
sorg
vor
verretniß
.
Sentence: 108
Da
sprach
er
alsus
:
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.