TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 8
Page: (24)
Sentence: 81
Aldenselben
weg
reyt
der
konig
uß
und
die
koniginn
uff
zweyn
pferden
sanfft
gande
und
schon
,
und
ein
knecht
mit
yn
der
wol
kunde
dienen
.
Sentence: 82
Der
furt
das
kint
vor
im
in
eyner
wiegen
.
Sentence: 83
Der
konig
det
mit
im
lauffen
eynen
garczun
,
der
furt
mit
ein
roß
von
hohem
prise
,
und
der
knecht
furt
im
synen
schilt
,
und
der
garczun
saß
off
das
roß
und
treib
vor
im
seymer
und
furt
sins
herren
glene
in
der
hant
;
die
sömer
warn
geladen
mit
schönheit
und
mit
guldinen
vaßen
und
mit
silberin
und
mit
großem
schacze
.
Sentence: 84
Und
der
konig
hatt
an
synen
halßberg
und
sin
hosen
und
syn
rytkappen
daruber
und
reyt
zu
allerhinderst
;
und
so
lang
rytten
sie
das
sie
kamen
uß
dem
gebrúche
und
kamen
in
eynen
walt
.
Sentence: 85
Da
sie
wol
zwo
myln
in
den
walt
hetten
geritten
,
da
kamen
sie
in
ein
schön
lant
,
da
hien
der
konig
dick
komen
was
.
Sentence: 86
So
ferre
reyt
der
konig
und
sin
gesellschafft
das
er
kam
off
einen
lac
,
der
stund
an
dem
ingange
von
dem
lande
an
eim
hohen
reyn
,
daroff
man
alles
das
lant
mocht
beschauwen
;
da
was
es
schön
tag
an
der
morgenstunde
.
Sentence: 87
Da
sprach
der
konig
,
er
wolt
alda
beyten
biß
das
der
tag
liechter
wurd
.
Sentence: 88
Da
erbeizt
er
von
sym
pferd
und
ging
den
berg
oben
schauwen
ob
er
von
dannen
kúnde
syn
burgk
gesehen
,
die
er
mynnete
vor
all
syn
ander
burg
.
Sentence: 89
Auch
ducht
yn
das
in
aller
der
welt
kein
so
gute
enwere
.
Sentence: 90
So
lang
beytet
der
konig
das
der
tag
clare
wart
,
und
saß
off
syn
roß
und
ließ
die
koniginn
und
ir
geselschafft
uff
dem
lac
,
der
vil
groß
was
.
Sentence: 91
Der
lack
was
von
heidenischen
zytten
geheißen
Dyanen
Lak
.
Sentence: 92
Dyana
was
koniginn
zu
Sicilien
by
Virgilius
gezyten
,
der
gut
auctor
was
.
Sentence: 93
Da
hielten
sie
die
ungleubigen
lut
fur
ein
göttin
.
Sentence: 94
Es
enwart
nye
frauw
die
also
sere
mynnet
gejegcz
zu
wald
als
sie
det
.
Sentence: 95
Der
walt
ging
vor
all
die
felde
von
Gaune
,
und
all
tag
wolt
sie
darinn
jagen
;
darumb
hießen
sie
die
ungläubigen
die
göttin
von
dem
Walde
.
Sentence: 96
Das
was
ein
der
lustigste
walt
von
Kleynen
Brytanien
,
wann
er
was
nicht
wann
zehen
engelscher
mylen
langk
und
siebener
breyt
,
und
er
was
genant
der
walt
in
dem
Tal
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.