TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 7
Page: (22)
Sentence: 67
Da
sieß
da
alles
hatt
bereyt
,
da
sagt
sieß
dem
konig
.
Sentence: 68
Da
kose
der
konig
under
allen
synen
knechten
eynen
dem
er
allerbast
getruwet
,
und
sagt
im
das
er
seh
das
im
nichts
gebrest
an
sim
roß
,
wann
er
must
zuhant
ryten
.
Sentence: 69
Der
knecht
mynnet
sere
synen
herren
und
det
schier
syn
gebott
.
Sentence: 70
Er
hett
das
roß
groß
und
starck
und
wol
gande
und
was
von
allen
dingen
wol
bereytt
.
Sentence: 71
Da
ging
der
konig
zu
synem
truchseßen
und
saget
im
allen
synen
willen
,
wie
er
wolt
farn
zu
des
konig
Artus
hoff
.
Sentence: 72
»Ich
getruw
uch
wol
«,
sprach
er
,
»fur
alle
manne
,
wann
ir
sint
mir
ye
und
ye
lieb
gewesen
.
Sentence: 73
Nu
bevelhe
ich
uch
zu
gottes
truwen
myn
burgk
zu
behúten
als
myn
hercz
in
mym
libe
,
und
morn
solt
ir
sprechen
zum
konig
Claudas
das
ich
hab
gesant
an
myn
herren
den
konig
Artus
,
und
ir
solt
im
dienen
nach
synem
willen
,
und
saget
im
:
Sentence: 74
enhabe
ich
keyn
hilff
von
mym
herren
konig
Artus
in
dißen
vierczig
tagen
,
so
thu
ich
yn
gewaltig
der
burgk
nach
sym
willen
.
Sentence: 75
Und
hútent
wol
das
er
myner
fert
icht
wißse
,
wann
er
solt
wenig
achten
off
das
ich
hinder
mir
han
gelaßen
!«
»Herre
«,
sprach
der
mörder
,
»ensorget
nicht
,
wann
ich
sol
uch
das
wol
bewarn
!«
Des
abends
ging
der
konig
bezytt
schlaffen
,
wann
die
nacht
kurcz
warn
,
wann
es
was
zu
halbem
augst
eins
fritages
zu
abent
.
Sentence: 76
Der
konig
was
in
großen
angsten
von
dem
weg
den
er
hatt
zu
farn
,
wann
es
ging
im
an
syn
ere
.
Sentence: 77
Da
stund
er
off
vor
tag
dry
milen
und
die
pfert
wurden
gesattelt
und
alles
wart
bereyt
.
Sentence: 78
Da
bevalh
er
gott
synen
truchseßen
und
darnach
all
syn
lút
.
Sentence: 79
Da
reyt
der
konig
uber
eyn
cleyn
brúcken
,
die
von
hurden
was
gemacht
,
die
ging
uber
ein
cleyn
bach
,
die
under
der
burgk
floß
,
und
die
burgk
was
nicht
beseßen
dann
einhalb
;
und
da
sie
allermeyst
beseßsen
was
,
das
was
ferrer
dann
man
mit
einem
bogen
geschießen
möcht
zu
dry
malen
,
wann
zu
lande
wert
was
es
alles
ein
gebirg
und
ein
tieff
tal
und
vil
böß
zuzukomen
.
Sentence: 80
Und
anderhalben
gegen
dem
waßer
wert
enmocht
man
sie
nit
besiczen
,
wann
es
was
eyn
tieff
mere
und
breyt
,
und
da
ging
nit
me
weges
zu
dann
eyn
cleyn
pfedelin
sere
schmal
,
und
was
wol
zweyer
mylen
langk
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.