TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 6
Page: (20)
Sentence: 57
»Was
herre
«,
sprach
er
,
»ich
ratt
uch
wol
das
irselb
farent
zu
dem
konig
Artus
und
bietent
yn
gnade
,
wann
uwer
burgk
wirt
wol
behut
biß
ir
wiedder
koment
.«
Da
ging
der
konig
zu
der
koniginn
und
sagt
ir
wie
yn
Claudas
hett
gebetten
syn
burgk
offzugeben
,
»so
mach
er
mich
wiedder
der
burg
geweltig
und
alles
myns
landes
.
Sentence: 58
Wann
ich
enweiß
yn
so
getruw
nicht
,
gebe
ich
myn
burgk
off
und
myn
lant
,
das
er
mirs
ymer
wiedder
gegebe
.
Sentence: 59
Und
ich
muß
im
morn
antwurten
was
ich
darumb
wöl
thun
,
wann
er
eyschett
mir
das
ich
sende
zu
mym
herren
dem
konig
Artus
,
und
er
gitt
mir
frist
vierczig
tag
,
ob
er
mir
nicht
wol
helffen
in
den
vierczig
tagen
,
das
ich
yn
gewaltig
thu
myner
burg
.«
Die
koniginne
entsaß
sere
enterbniß
und
riet
im
das
er
also
dete
,
»wann
«,
sprach
sie
,
»so
uch
der
konig
Artus
abegeet
,
wer
mag
uch
dann
ymmer
me
gehelffen
?«
»Frauwe
«,
sprach
er
,
»duncket
uch
dann
dirre
ratt
gut
,
so
wil
ich
yn
gern
thun
,
und
wißt
ir
was
ich
me
thun
wil
?
Sentence: 60
Ich
wil
selb
farn
zu
mym
herren
dem
konig
Artus
und
wil
yn
bitten
gnad
von
myner
enterbniß
.
Sentence: 61
Ich
hoffen
das
ich
yn
me
soll
erbarmen
,
dann
ob
ich
da
nit
enwere
,
als
er
mich
daselbs
siecht
.
Sentence: 62
Sante
ich
im
andern
botten
,
er
gleubet
im
licht
als
wol
nicht
,
wann
nymanne
ist
als
gut
zu
gleuben
böser
mere
als
jhenem
der
selb
da
von
zeugen
bringt
.
Sentence: 63
Nu
bereytent
uch
schier
,
wann
ir
mußent
selb
mit
mir
,
wir
ensollen
anders
nymans
mit
uns
furen
dann
unsern
sune
und
einen
knecht
der
uns
dienen
sol
,
wann
ich
wen
wol
das
wir
unsern
herren
den
konig
sollen
sere
erbarmen
,
als
er
unsern
großen
ruwen
ersicht
.
Sentence: 64
Und
wißent
das
wir
noch
hint
múßen
off
den
weg
,
und
suchent
uns
allen
den
schacz
den
wir
han
,
und
all
die
schonheit
und
all
die
silbrin
vaß
und
guldin
die
wir
hant
.
Sentence: 65
Die
solt
ir
thun
in
myn
großen
sumschryn
,
wann
ich
nit
enweiß
wies
mit
myner
burg
kum
ee
ich
wiedder
kere
,
wann
ich
ließ
uch
umb
keynerleyslahte
gut
mit
sorgen
oder
mit
engsten
.
Sentence: 66
Ich
ensprichs
darumb
doch
nit
das
keyn
man
die
burgk
mit
gewalt
gewinnen
mög
;
wann
nymant
kan
sich
behuten
vor
verretery
.«
Also
als
der
konig
vor
sprach
,
also
dett
die
konigin
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.