TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 32
Chapter: VI
VI.
Waz
erbe
si
.
Welche
schult
der
man
gelden
(sal)
.
Welcher
schult
man
den
man
inren
unde
nicht
inren
solle
.
Waz
man
deme
erbin
gelden
sal
.
Paragraph: 1.
Mit
welcheme
gute
der
man
stirbit
,
daz
heizit
alles
erbe
.
Paragraph: 2.
Wer
so
daz
erbe
nimt
,
der
sal
durch
recht
de
schult
gelden
also
verre
,
alse
daz
erbe
gewert
an
varender
habe
.
Dube
noch
roup
noch
topilspil
en
iz
her
nicht
phlichtig
zu
geldene
,
noch
keine
schult
der
her
nicht
widerstatunge
en
had
adir
burge
waz
.
Die
schult
sal
der
man
gelden
,
ab
her
ez
geinret
wirt
alse
recht
iz
mit
zwen
unde
sobenzig
mannen
,
die
alle
schephenbare
sint
adir
echte
geborne
laten
.
Paragraph: 3.
Waz
aber
ein
man
weiz
,
des
en
darf
man
in
nicht
inren
mit
gezuge
,
ab
der
man
sines
gezuges
wil
abgen
unde
in
beschuldiget
umme
sine
wissenschaft
zu
lantrechte
adir
zu
lenrechte
.
Der
sal
bekennen
unde
leisten
adir
louken
unde
da
vor
sweren
.
Paragraph: 4.
Man
sal
ouch
den
erben
gelden
waz
man
deme
toden
schuldig
waz
.
Paragraph: 5.
Die
schult
,
de
der
man
selben
schuldig
iz
,
der
en
darf
man
en
nicht
inren
,
her
sal
ir
bekennen
adir
louken
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.