TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 34
Chapter: VIII
VIII.
Wie
man
ein
gegeben
ader
ein
gesatzt
eigen
ader
einem
manne
an
sinen
gesunt
,
lip
,
recht
,
sone
,
orvede
gezugen
solle
.
Von
des
vronenboten
zuge
,
buze
,
wergelde
.
Paragraph: 1.
Wor
man
aber
eigen
gibit
adir
setzt
ader
einem
manne
gezugen
wil
an
sin
recht
ader
an
sinen
lip
ader
an
sin
gesunt
,
daz
der
man
vor
gerichte
verlobit
habe
ader
im
verteilet
si
,
des
muz
der
richter
selbe
sibende
sogetaner
lute
,
der
im
orteil
vinden
,
gezug
sin
.
Paragraph: 2.
Des
vronenboten
gezug
stet
vor
zwene
man
,
ab
manz
bedarf
,
da
man
mit
sobin
mannen
gezugen
sal
.
Sin
buze
ist
ouch
zweivalt
unde
sin
wergelt
nach
siner
gebort
sint
der
zit
daz
her
zu
vronenboten
gekoren
wirt
.
Paragraph: 3.
Sone
adir
orvede
,
de
der
man
vor
gerichte
tut
,
gezuget
man
mit
deme
richter
unde
mit
zwen
mannen
.
Gezuget
her
si
abir
ane
gerichte
,
her
muz
gezugen
selbe
sobende
der
,
den
man
de
sone
adir
orvede
tete
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.