TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 154
Chapter: LVIII
LVIII.
Von
verdienetem
gute
an
lene
,
wer
da
erbe
zu
si
.
Wenne
daz
gut
verdinet
si
.
Paragraph: 1.
Ab
ein
man
en
keine
lenerben
hat
nach
sime
tode
,
wer
sin
erbe
iz
nach
lantrechte
,
der
sal
nemen
sin
verdienete
gut
in
deme
lene
.
Paragraph: 2.
Nu
vernemet
,
wenne
allerhande
zende
verdienet
si
.
In
sente
Bartholomeus
tage
ist
allerhande
zinz
unde
phlege
verdienet
.
In
sente
Walpurge
tage
iz
der
lemmerezende
verdienet
.
Zu
wurzemissen
der
gensezende
.
In
sente
Johannes
tage
allirhande
vleschzende
,
da
man
mit
phenningen
den
zenden
iarlichz
loset
.
War
man
in
abir
nicht
en
loset
,
da
iz
her
verdienet
,
wenne
daz
vie
geworfen
wirt
.
In
sente
Margareten
tage
allerhande
kornzende
.
Waz
abir
er
geschocket
ist
,
dar
an
ist
der
zende
verdienet
.
In
sente
Urbanus
tage
sint
wingarten
unde
boumgartenzenden
verdienet
. -
Des
mannes
sat
,
die
her
mit
sime
phluge
wirkit
,
die
ist
verdienet
,
alse
her
mit
siner
eiden
dar
abe
vert
unde
der
garte
alse
her
besat
unde
beharket
iz
.
Gelt
von
molen
unde
von
zollen
,
von
muntzen
unde
von
wingarten
,
iz
verdienet
,
wenne
der
zinztage
kumt
,
der
im
zu
geldene
bescheiden
iz
.
Paragraph: 3.
Ab
ein
kint
sine
iarzal
behelt
er
den
zinztagen
,
alse
daz
gut
verdienet
iz
,
ez
sal
den
zinz
uznemen
.
Jaret
sichz
abir
nach
den
rechten
zinztagen
,
daz
gelt
des
gutis
hat
ez
verlorn
.
Diz
rede
ich
da
von
:
arbeitet
ein
herre
adir
imant
von
sinenthalben
garten
,
boumgarten
adir
wingarten
,
unde
bekostiget
her
se
biz
sente
Urbanus
tag
,
unde
hat
sich
daz
kint
nicht
geiaret
dennoch
,
nimt
der
herre
die
vrucht
dar
abe
.
Hat
ouch
der
herre
lazen
besehen
des
kindes
lant
,
er
ez
sich
geiare
,
der
herre
behelt
de
sat
unde
nicht
de
stoppelen
,
noch
de
winstevelen
,
wen
se
in
der
erden
sten
unde
zu
dem
winholtze
gebunden
sin
.
Her
en
muz
ouch
nicht
des
kindes
holtz
lazen
howen
,
noch
graz
sniden
,
sint
sich
daz
kint
geiaret
hat
.
Jaret
sich
abir
daz
kint
vor
,
der
herre
hat
verloren
sin
arebeit
,
wen
daz
kint
en
gilt
ez
im
nicht
.
Also
en
tot
der
herre
deme
kinde
,
noch
des
kindes
erben
,
wenne
her
daz
anevelle
nimt
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.