TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 272
Chapter: XIII
XIII.
Ab
der
herre
sinem
manne
loukent
gutes
,
des
her
were
hat
,
wie
her
daz
behalden
muge
.
Paragraph: 1.
Ob
der
herre
loukent
sinem
manne
gutes
,
daz
der
man
an
sinen
geweren
hat
gehabit
sechs
wochen
unde
ein
iar
nach
deme
daz
her
ez
entphinc
ane
des
herren
rechte
widersprache
,
ab
der
man
de
rechten
gewere
dar
an
gezugen
mac
mit
siben
mannen
,
des
lenes
gewere
sterket
her
alene
uffe
den
heiligen
unde
behelt
daz
gut
ane
gezuk
,
ob
man
mit
rechter
clage
im
de
gewere
nicht
gebrechen
kan
.
Wor
man
mit
siben
mannen
gezugen
sal
,
da
muz
man
wol
ein
unde
zwenzig
man
umme
den
gezuk
vregen
.
Doch
en
mac
nimant
in
burglene
rechte
len
behalden
sunder
gezuk
,
ab
her
wol
daz
gut
in
geweren
hat
.
Paragraph: 2.
Lesit
ein
herre
einen
man
sitzen
mit
sime
gute
iar
unde
tag
ane
rechte
wedersprache
,
alse
her
durch
recht
sal
,
de
wile
her
sines
gutes
sinnen
sal
adir
ez
uz
zien
sal
,
mit
den
geweren
en
mac
her
sime
herren
an
deme
gute
nicht
entpherren
,
ab
her
sich
veriaret
unde
ab
herz
san
an
enen
anderen
herren
zut
,
der
herre
behelt
ez
,
alse
recht
ist
.
Paragraph: 3.
Wo
man
alle
ierliches
einen
zinz
von
gebet
,
da
en
mag
der
man
an
deme
gute
keine
len
behalden
.
Spricht
aber
der
man
len
dar
an
,
unde
but
der
herre
mit
gezuge
sin
zinsgut
dar
an
zu
behaldene
,
deme
manne
en
helft
de
geweren
nicht
,
her
en
muze
de
len
mit
gezuge
behalden
kegen
sime
herren
.
Daz
muz
der
man
billicher
tun
,
ab
her
ez
vulkomen
mag
,
denne
der
herre
muze
zinsgut
an
des
mannes
lene
behalden
.
Paragraph: 4.
Eine
vurth
ader
einen
morgen
ader
einen
man
muz
der
man
wol
behalden
kegen
sime
herren
under
alle
sime
gute
,
ab
her
san
an
einen
anderen
herren
volget
,
ab
her
ez
in
rechten
geweren
hat
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.