TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 306
Chapter: XLVIII
XLVIII.
Ob
ein
herre
sines
mannes
gut
uflesit
sime
herren
.
Wenne
des
mannes
iarzal
an
get
.
Wenne
her
des
gutes
sinnen
solle
.
Binnen
welcher
zit
der
herre
sines
mannes
gut
vorsten
solle
.
Paragraph: 1.
Ab
ein
herre
sines
mannes
gut
uf
lesit
sime
herren
ane
des
mannes
wissenschaft
,
ab
ez
san
einem
anderen
gelegen
ist
,
so
volge
der
man
binnen
siner
iarzale
sime
gute
.
Des
mannes
iarzale
beginnet
denne
,
alse
im
der
herre
kundiget
vor
sinnen
mannen
,
daz
her
sin
gut
gelazen
habe
,
ader
ez
iener
im
butet
,
deme
ez
dar
gelazen
ist
ader
sich
des
gutes
underwindet
,
unde
ez
im
mit
des
herren
boten
bewiset
wirt
.
Paragraph: 2.
Kein
man
en
sal
sines
herren
gutes
sinnen
an
einen
obren
herren
,
her
en
hore
erst
sines
herren
wort
,
ab
her
ez
gelazen
habe
ader
sich
daran
versumet
habe
.
En
bekennet
ez
der
herre
nicht
,
der
man
mane
in
mit
orteilen
vor
sinen
mannen
,
daz
her
sin
gut
vorste
binnen
rechten
teidingen
,
daz
iz
binnen
sechz
wochenen
,
unde
des
sin
gewere
sie
.
Weigeret
der
herre
des
zu
thunde
mit
unrechte
unde
hat
her
des
gezug
an
sinen
mannen
,
der
man
volge
sime
gute
unde
blibes
ane
schaden
weder
sinen
herren
,
ab
her
ez
san
dar
nach
tar
behalden
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.