TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 14
Previous part

Book: 13  
Daz XIII buch sagt, wie sie besaussend die stat Troy und von dem Line: 5  ersten streit



Sentence: 1     Dle kriechen warnd dannoch nit gescha iden von Thenodo, do kom Palamides, dez küngs Naulus sun, mit XXX schiffen und mit vil guter ritter und kneht -- dez kunft wurdend die kriechen fro, aber si straufftend in, daz er alz lang waz uss gewesen, und daz er nit zu Line: 10  in komen waz gen Athenis.
Sentence: 2     
daz veranttwur t er und sprach, daz er wär ze mal siech gewesen.

Sentence: 3     
DEr selb Palamides ward gehalten von allen kriechen gar in grozzer wird und er, wann er waz wizzig und fraidig und mähtig an lüt und an gut.
Sentence: 4     
darumb batend si in, daz er zu in solt gaun an den rat.
Sentence: 5     
Line: 15  daz verhiezz er in und sagt in dez dank.
Sentence: 6     
ez giengend auch die grozzen herrn tag und naht zu rat, wie si aller nützlichst und baz möhtend Troy besitzen, und warnd dez ain tail über ain, daz si sich dez nahtz haimlich soltend machen zu der stat, aber si forhtend, daz ez in leiht ze grozzen schaden komen möht, bi der naht komen an daz Line: 20  land.
Sentence: 7     
darumb liezzend si davon.
Sentence: 8     
und under den andern so ward gelobt der rat, den Diomedes gab:

Sentence: 9     
Hörnd, all küng und fürsten, die yetzo hie gegenwärtig sind und verneinend den sin meiner wort.
Sentence: 10     
wir sullend uns vast schämen, wann ez ist uns ain grozziu schand, daz ietz ain jar hin ist, daz wir komen Line: 25  sind in ditz land, und daz wir nie alz türstig mohtend gesein, daz wir Troy ie getorstend angesächen.
Sentence: 11     
waz habend wir seid getaun, nihtz anders, dann daz wir unsern feinden iren sin und witz wider uns gesterkt habent, wie si wider uns finden mugend ain sach, da mit si uns leihtlich mugend schaden bringen.
Sentence: 12     
ir sächend wol, seid daz wir Line: 30  her komend, so ist uns daz wol kunt, daz den von Troy grozziu Page: 90   Line: 1  hilff komen ist, so haund si ir stat, waz ez notturft ist, seider mit gräben und mit muren wol gesterkt, dez haund si in der zeit wol gut weil gehabt, und mainend dez sicher sin, daz wir nimmer mer turrend komen für ir stat.
Sentence: 13     
und ie lenger wir disi sach verziehend, ye Line: 5  mer wir uns selber schaden und schand machend.
Sentence: 14     
ich gelaub dez sicher, wär daz wir alz mänlich gewesen wärnd, do wir erst her komen, daz wir do ze stund wärnd gezogen für die stat, daz wir vil leihtlicher und on grözzer schaden möhtend komen sein uf daz land, wann die von Troy dannoch ungewarnet warnd, dann wir nu tun müssent, so Line: 10  si sich haund gesterkt.
Sentence: 15     
darumb rat ich, ob ez iu gevellt, daz man alz bald diu scheff berait, und daz wir uns morgen frü hebend uf den wäg und beraitend allez, daz man bedarff zu dem streit, und varend bald zu der stat, und daz wir mit unser mänlichen kraft komend uf daz land.
Sentence: 16     
ir sullt daz wizzen, ist, daz ez die von Troy weren Line: 15  wellent, so mugend wir nimmer komen an daz land dann mit ainem herten streit.
Sentence: 17     
darzu wir legen müssend all unser ritterlich manhait und kraft.
Sentence: 18     
darumb sullend wir ez nit lenger verziehen, und lauzzend all rat underwegen, und werffend ze rugg, waz uns bringen mug frumen oder schaden, wann ez notturft ist, also ze tun, und ist kain ander Line: 20  wäg, mit dem wir alz wol und alz saunft komen mugend zu dem, daz wir uns für gesetzt haund.
Sentence: 19     
do gefiel in gemainlich allen wol der rat, den Diomedes geben het.
Sentence: 20     
also da der morgen dez andern tags uf gieng, do enbundend si diu scheff und stiezzend von dem land, und furend uf daz weit mer.
Sentence: 21     
do ordent si, welhiu scheff vor soltend gaun Line: 25  und welhiu darnach.

Sentence: 22     
SI hiezzend zu dem ersten varn hundert scheff mit uf Gespannen segeln und mit iren banern, und hätend da ir wär mit vil gewapetem folk.
Sentence: 23     
darnach hiezzend si varn andriu hundert scheff.
Sentence: 24     
darnach diu andern alliu den rehten wäg zu der stat Troy.
Sentence: 25     
do waz ez nit lang, daz Line: 30  si sachend daz gestat, da si ab staun soltend.
Sentence: 26     
si sauchend auch Page: 91   Line: 1  die stat Troy, und wurdent sih nachen dem land, da si abstaun witend.
Sentence: 27     
do nu die von Troy sauchend, daz sich diu scheff rihtend zu irem land, zu stund sprungend si in daz harnasch und saussent uf ir verdäktiu ross, und woltend nit beiten irs hauptmans und irs küngs Line: 5  urlaub, si rantend ungeordet bald zu dem mer.
Sentence: 28     
do die kriechen aauchend daz grozz folk, und so vil gewapeter ritter komen, die in wern woltend, daz si nit komend uf daz land, do nam si grozz wunder, daz ir alz vil waz, und daz si sich alz ritterlich halten kundend in dem harnasch.
Sentence: 29     
da waz under den kriechen kainer alz fraidig noch alz Line: 10  mänlich, der nit gewunn von dem grozzen folk ain zweifelichen mut.
Sentence: 30     
si mohtend aber anders an daz land nit komen, dann mit slegen der erzükten swertt und mit ainem herten streit, darumb begundend si sich all wappen, und namend ainen mänlichen mut.
Sentence: 31     
also waz der küng Prothesilaus der erst mit hundert schaffender gedaht, wie daz Line: 15  er ritterlich und mänlich kom uf daz land.
Sentence: 32     
da ward vil seiner scheff von ainem ungestümen wind mit den segeln wider iren willen gestozzen an daz land, davon ir vil zerbrach, also verslang daz mer vil lebendig, die da warnd uf den scheffen, und die da lebendig komen mohtend uf daz land, die wurdend von den von Troy iemerlich mit Line: 20  mangem herten slag ertöt.
Sentence: 33     
do ward in dem lufft ain gedös von den slegen der swert und von den emssigen schüssen.
Sentence: 34     
ez ward auch daz wasser bey dem gestat von dem plut der toten gefärbt mit rot.
Sentence: 35     
darumb mag man wol verstaun, wie gar herticlich die kriechen und mit grozzer arbait komen mustend uf daz land.
Sentence: 36     
man hät nie gehört, Line: 25  daz nie kain folk alz ungelüklich und mit alz grozzem schaden komen sey in der feind land.
Sentence: 37     
nach den selben hundert scheffen komend diu andern hundert an die selben stat, aber nit alz unversunneclich, wann si legtend ir sägel sitlich nider und furend zu dem land und eiltend zu staun uf daz land.
Sentence: 38     
da enpfiengend si die von Troy mit ge\wapeter Line: 30  hand und wärtend in mänlich daz land.
Sentence: 39     
aber die krie\chen, Page: 92   Line: 1  die in den schiffen warend, hätend ze mal vil schätzen, die zwungend die von Troy, daz si mustend ain tail weichen von dem gestat, wann ir vil toter fielend von den schüssen.
Sentence: 40     
do die von Troy ain tail wichend von der forht der schützen, do sprungend si von den Line: 5  schiffen uf daz land, und komend do den, die vor uf dem land warnd alz vil ir dannoch lebt, mänlich ze hilff.
Sentence: 41     
do ward ain herter fester streit wider die von Troy, wann der küng Prothiselaus, der zu dem ersten kom uf daz landetet grozz wunder wider die fiend.
Sentence: 42     
von der manhait seins leibs ward der von Troy on zal ersiagen, und gab den von Line: 10  kriechen grozz hilff, und wär er allain nit gewesen, all die kriechen, die da komen warend uf daz land, wärnd on zweifel all erslagen, wann ir waz leiht siben tusend, die fehten mustend wider hundert tusend von Troy.
Sentence: 43     
da waz under in ain tätlicher streit, und do die kriechen sauchend, daz si kainen gedingen mohtend haben zu Line: 15  komen in diu scheff, und daz ez in auch nit gelüklich wär, da woltend si ee uf dem land ritterlich ir leben verliesen, ee daz si woltend alz torlich ertrinken, und hubent ainen mänlichen streit.
Sentence: 44     
ir ward aber vil mit dem grirmen swert erslagen, also daz von der toten plut bäch runnend uf dem land, alz ritterlich fahtend die Line: 20  Troyer wider si.
Sentence: 45     
da wärtend si sich mit grozzen sorgen, und wurdend mit grozzem schaden getriben biz an daz gestat.
Sentence: 46     
do wärnd si all iemerlich erslagen, wär nit der küng Achelaus und Prothenor mit iren schiffen komen an daz land, die mit feintlicher kraft, ez wär den feinden lieb oder leid, sprungend von den schiffen uf daz land, Line: 25  und komend mit grozzer maht den iren ze hilff, und rantend mit grozzer gwalt wider die fiend.
Sentence: 47     
do ward der streit anderwait erhaben mit den andern, die ir maht wider namend, und fahtend mänlich wider die von Troy.
Sentence: 48     
do kom der hertzog Nestor mit den seinen uf daz land, und mischet sich mit ainern durstigen mut in den streit.
Sentence: 49     
da brachend Line: 30  vil der spiez, und dontend vil der pfeil in dem luft, und erklang Page: 93   Line: 1  manig swert, davon manger werder held ward erslagen.
Sentence: 50     
von den "rd in dem luft getaun manger iamerlicher schray.
Sentence: 51     
do erslugend auch die zwen Archelaus und Prothenor ze tod mangen werden von Troy.
Sentence: 52     
do kom auch an daz land der küng Astalus und der küng Algus Line: 5  mit iren schiffen und sprungend mänlich an die von Troy, und alz herticlich, daz si si zwungend hinder sich weichen.
Sentence: 53     
do waz der von Troy on zal, die dannoch nit komen warnd in den streit.
Sentence: 54     
die komend do trutzlich wider die kriechen, und do ward der streit mit zorn erhaben, also daz die kriechen mustend weichen, wann si mohtend Line: 10  in nit wider staun, und komend biz uf daz mer.
Sentence: 55     
do kom uf daz land mit den seinen der küng Ulixes, der loff snell mit vil gewapeten in den streit.
Sentence: 56     
do ward ze mal ain grozzer streit, wann die kriechen gewunnend wider ir kraft von der kunft Ulixes, und sätztend sich wider die von Troy.
Sentence: 57     
do kom Ulixes alz ain grimmer leo mit seinem Line: 15  liehten harnasch und stach mit dein spiez, den er furt, mangen von Troy ze tod.
Sentence: 58     
yetzo stach er den nider, ietzo wundet er ainen, und do in ersach der küng Philimenis, daz Ulixes alz mänlich faht, und daz er den von Troy so grozzen schaden tet, do stach der küng Ulixem mit seinem spiez alz krefticlich und alz vast, daz im der schilt Line: 20  brach, und stach in durch die platen, daz Ulixes nit moht erleiden, er fiel rügglingen uf die erd.
Sentence: 59     
doch ersrak er von dem vall noch von der wunden nit und sprang uf und stach den küng Philimen mit seinem spiez oberhalb dez schiltz zu dem hals durch daz harnasch, daz er im mit dem sneiden eysen die hals auder durch stach, Line: 25  davon der küng alz ain halb toter man fiel von dem ross.
Sentence: 60     
do wauntend die von Troy, er wär tot, und tatend da all ir kraft, wie si den küng brähtend von den kriechen, und schiktend in also unversunnen in die stat, alz ob er tot wär.
Sentence: 61     
dez warnd die von Troy ze mal ersroken und wär daz dem küng nit widervarn, so wernd die kriechen, die Line: 30  uf daz land komen warnd, sicherlich on zweifel siglos worden, und Page: 94   Line: 1  hätend all ir lest zeit müssen bewainen.
Sentence: 62     
do kom der küng Thoas mit seinem scheff und der küng Agamenon, der da dez folks kayser und haptman waz mit den seinen und der küng Menelaus mit den seinen und der edel Thelamonius Ayax, die stundend all ze stund uf daz land Line: 5  dez nament die von Troy nit war, wann si stritend mit den, die vor abgestanden warend.
Sentence: 63     
do zugend si diu ross us den schiffen und saussend daruf und mischtend sich mit grozzem fleiz in den streit, und brahend da vil manig ritterlich sper, davon manger von Troy ritterlich fiel zu der erd, ettlich tod, und ettlich hart wund.
Sentence: 64     
do Line: 10  waz der küng Prothiselaus, der zu dem ersten kom uf daz land, müd von der arbait, die er allen tag geliten hät, der rait ain weil uss dem streit, daz er sich ain tail moht erfrischen an dem luft.
Sentence: 65     
und do er kom zu dem mer, do sich dez ersten der streit hät erhabt, da vernam er, daz die seinen der mer tail warend erslagen, davon er Line: 15  mangen haizzen zäher verrett, und ward davon inneclich erzürnet und erkükt seinen mut und fur aber in den streit und maint, seiner diener tod ritterlich ze rechen, zu schanden mangem ritter von Troy.
Sentence: 66     
do hiez er diu ross ziechen us den schiffen, die von dem ungewitter warnd beliben, und sass mänlich uf daz ross und fur zornlich mit Line: 20  erzüktem swerrt wider die von Troy, und erslug ir da vil, und tet von seinem leib grozz manhait.
Sentence: 67     
do kom der küng Perseus von Ethiopia mit vil mänlichen helden uss der stat mit ainem erzürnotem sinn, in den streit, und do er also mit seinem folk (kom), do ward der streit grözzer erhaben, wann die von Troy von seiner kunft wurdend Line: 25  vast gesterkt, also daz si wider mänlich wurdend wider die kriechen, und slugend da die feind mit mangen tätlichen wunden und trungend si ze samen, also daz si mustend hinder sich weichende wernd die kriechen gesetzlich under gelägen, wär nit alz bald komen der fraidig Palamades mit seinen schiffen an daz land, der alz bald und diu Line: 30  ross komend uss den schiffen mit willigem mut kom den seinen ze Page: 95   Line: 1  hilff.
Sentence: 68     
da ward ain herter streit zu baiden seiten.
Sentence: 69     
in seiner kunft durdend die kriechen manlich.
Sentence: 70     
da waz der Palamides wüten wider die von Troy, und waz vast girig wider die feind, und rant da mänlich wider Sagon, dez küngs Menons bruder, der waz dez küngs von Persia Line: 5  fründ, der mit seiner hand uf den tag wider die kriechen tet manig ritterlich getat, und stach uf in seinen spiez mit ritterlicher kraft, also daz der mänlich Sagainon toter fiel uf die erd.
Sentence: 71     
den liez Palamides und hub sich under die von Troy, und slug der on zal ze tod.
Sentence: 72     
do wurdend si in fürhten alz den tod und liezzend im den wäg.
Sentence: 73     
Line: 10  wa er fur, da ward ain grozz geschray, wann die von Troy mohtend sein manhait nit geleiden, und mustend hinder sich weichen, und hätend ander hilff nit dann die fluht.

Sentence: 74     
DO ward Hector, der da waz der mänlichst und fraidigst ritter, von dem geschrai erzürnet und kom uss der stat mit ainem grozzen folk Line: 15  in den streit, und waz von zorn aller enzünt, und kom da her mit seinem scheinenden harnasch, und uff seinem schilt warnd gmalet uf feines gold drey leo zu seinem wappen, und rant die kriechen ritterlichen an, und brach da allenthalben durch ir spitz mit seinem mänlichen fehten.
Sentence: 75     
do kom im ängegen der küng Prothiselaus, der nit Line: 20  uff hört, mit seinem swert die von Troy vast drüken.
Sentence: 76     
den kom er an mit plossem swert, wann er den spiez längest ritterlich under den kriechen hät vertaun, und erhub seinen arem von aller seiner kraft, und slug den küng also krefticlich, daz er in enzwai tailt von der schaiteln biz uf die gürtlin, daz im nit halff kain sein har\nasch. Line: 25 
Sentence: 77     
also fiel der ritterlich held Prothiselaus erslagen von dem ross.
Sentence: 78     
do liez in Hector und hub sich in den huffen und all die, die er mit seinem swert moht begreiffen, die warnd sicher irer lesten zeit.
Sentence: 79     
ez waz nit lang, daz er fur durch die schar, daz er der kriechen on zal erslug.
Sentence: 80     
dez wurdent die andern ersrekt und forhtend Line: 30  in alz den tod, und fragt ye ainer den andern[1107] :wer mag diser held Page: 96   Line: 1  gesein.
Sentence: 81     
do ward er in erkannt, daz ez wär Hector, der sterkst aller ritter.
Sentence: 82     
also fluhend in die kriechen, wann si mohtend sein tötlich sleg nit erleiden, und all die weil er waz in dem streit do namend die feind ab, aber er rait vor müdiu uss dem streit, da gwunnend si Line: 5  daz feld und ir kraft wider.
Sentence: 83     
daz beschach dez tags achtstund oder zehenstund.
Sentence: 84     
nu waz ez an der zeit, daz diu sunn gieng uf den abend, do waz Hector müd von dem streit, und zoch in die stat, und liez die andern in dem streit.
Sentence: 85     
do warnd die von Troy mänlich wider die kriechen, alz mänlich, daz si vil nach wernd siglos worden, wär nit ge\wesen Line: 10  Achilles der ritterlich held.
Sentence: 86     
der kom mit allen seinen Mirmidonen uf daz land, der waz driu tusend guter ritter.
Sentence: 87     
also ward von in erhaben ain herter streit wider die von Troy, also daz ir ze mal vil ward erslagen, wann der stark Achilles si mit seinem swertt nit uf hört ze slahen, und rant in dem hufen umb reht alz Line: 15  ain grimmer leo.
Sentence: 88     
nu warnd der von kriechen schiff alliu komen an daz land, und all die streitber warnd, komend uf daz land und zugend in den streit.
Sentence: 89     
do mohtend die von Troy der grozzen mengiu nit widerstaun, und auch daz si Achilles alz herticlich erslug.
Sentence: 90     
darumb liezzend si daz feld und kertend die rüggen zer fluht, und waz all ir Line: 20  gedank, daz si komen mohtend in die stat.
Sentence: 91     
da ward gar ain grozz geschray von den, die da wund oder ze tod erslagen wurdend.
Sentence: 92     
da liez Achilles on zal von seiner hend ross und lüt hinder im erslagen.
Sentence: 93     
nu warnd die von Troy flühticlich komen zu der stat und woltend darinn gern mit allem folk.
Sentence: 94     
also eiltend in die kriechen nach und Line: 25  erslugend ir vil, die in die stat nit komen mohtend.
Sentence: 95     
da wär den von Troy vil grözzer schad beschächen, wär nit gewesen der tugentlich ritterlich Troylus, Paris und Deyphebus, die komend mit vil rittern ze hilff irem folk, und do si komend, do mustend die kriechen weichen.
Sentence: 96     
do waz ez auch an der naht, also waz ain end dez streitz.
Sentence: 97     
Line: 30  Also verslussend die von Troy ir porten mit guten rigeln.
Sentence: 98     
Page: 97   Line: 1  do fur Achilles mit seinen kriechen mit grozzen eren an daz gestat.
Sentence: 99     
da hät der küng Agamenon erwelt ain füglich stat, da hiez er uf rihten ir gezelt, und schuff, daz sich iederman ordenlich legt ze feld.
Sentence: 100     
do wurdend aller küng und fürsten gezelt ufgeriht, der über all Line: 5  mauss vil waz.
Sentence: 101     
wär dann solich hütten nit enhät, der maht im niu herberg, so er best moht, in und iren rossen.
Sentence: 102     
si hiezzend auch uss den scheffen tragen allez, dez si bedorfftend, und hiezzend einwerffen die anker, und diu scheff festiclichen binden, und ward von in manig grozz fiur enzünt, also daz ez in machet ainen gestiften tag, daz Line: 10  man in dem her alt wol gesach, alz bey dem tag, und laugend also die naht, daz in die von Troy kain laid tautend, wann alz si diu tor verslussend, also kom ir kainer mer her uss.
Sentence: 103     
also si sich nu hätend ze feld geslagen, do waz der fürsihtig Agamenon, der kain ru nit moht gehaben, wie er sein folk moht vor schaden behüten.
Sentence: 104     
darumb Line: 15  schikt er, daz man mit grozzem folk die naht wartt tet, all umb und umb und daz folk, daz in die feind nit schaden mohtend.
Sentence: 105     
also laugend die kriechen, die da wund und müd warend von dem streit, die naht an irem gemach woi behüt.
Sentence: 106     
und daz waz der erst streit, den die von Troy tatend mit den kriechen. Line: 20 



Next part



This text is part of the TITUS edition of Hans Mair, Das Buch von Troja.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.