TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 29
Book: 29
Daz
XXVIIII
buch
sagt
,
wie
die
stat
Troy
ward
verraten
von
Enea
und
Anthenor
Sentence: 1
Line: 31
A
lz
nu
die
von
Troy
beslossen
warnd
in
der
stat
,
da
wurdend
si
Page: 180
Line: 1
umbgeben
mit
grozzen
sorgen
und
laid
,
wann
si
moht
kain
geding
mer
trösten
,
und
mohtend
auch
kain
hilff
mer
von
niemand
gehaben
,
dav
,
si
hoffnung
mohtend
gehaben
irs
hails
.
Sentence: 2
si
tetend
da
anders
nit
,
dan
,
wie
si
die
stat
mit
getriuen
hütern
mohtend
besetzende
mit
die
stat
Line: 5
besort
Wär
.
Sentence: 3
si
westend
auch
wol
,
daz
diu
mur
alz
hoch
und
alz
vest
waz
,
daz
si
ewiclich
darinn
sichern
wernd
gewesen
,
het
in
niur
kost
zu
irer
notdurft
nit
gebrochen
.
Sentence: 4
auch
Warnd
si
ser
betrübt
von
dem
tod
der
küngin
Panthasilea
,
die
für
si
het
alz
mänlich
gestriten
,
und
daz
siu
irer
feind
alz
vil
het
erslagen
.
Sentence: 5
mer
warnd
si
laidig
,
Line: 10
daz
si
nit
mohtend
iren
Leichnam
gehaben
,
daz
si
si
mit
grozzem
laid
nit
erlich
soltend
begraben
,
alz
gewönlich
waz
ze
tun
den
edeln
.
Sentence: 6
da
besassend
die
kriechen
die
porten
der
stat
mit
grozzem
folk
,
daz
niemand
,
der
darin
waz
,
freilich
moht
her
uss
gaun
.
Sentence: 7
nu
waz
der
kriechen
sin
ain
tail
,
daz
man
den
Leichnam
der
edein
Panthasilea
solt
geben
den
hunden
.
Sentence: 8
da
wider
waz
Pirrus
und
sprach
,
man
solt
si
nach
erlichen
Sitten
begraben
.
Sentence: 9
da
sprach
Dyomed
es
,
ez
Wernd
von
irer
hand
alz
vil
edler
kriechen
erslagen
daz
ir
Leichnam
nit
wirdig
wär
,
daz
man
in
solt
begraben
.
Sentence: 10
doch
zu
dem
lesten
komend
si
dez
über
ain
,
daz
man
den
Leichnam
solt
werffen
in
ain
grozz
pfütz
,
Line: 20
diu
waz
nahend
bey
der
stat
.
Sentence: 11
A
lz
do
die
von
Troy
warnd
mit
grozzem
iamer
und
laid
beslozzen
in
der
stat
,
do
gieng
zu
rat
Anchises
und
sein
sun
Eneas
,
und
Anthenor
und
sein
sun
Polidamasowie
si
mohtend
sicher
behalten
iren
leib
,
daz
si
nit
wurdend
erslagen
von
den
kriechen
.
Sentence: 12
und
moht
ez
anders
Line: 25
nit
gesein
,
so
woltend
si
die
stat
ee
verraten
,
und
gedauhtend
mit
anander
,
ze
reden
mit
dem
küng
Priamus
,
und
tatend
daz
a
,
ch
,
daz
er
gedaht
,
daz
er
frid
gewunn
von
den
kriechen
,
daz
Helena
geanttwurt
(würd)
dem
küng
menelao
,
und
daz
auch
den
kriechen
widerkert
würd
der
schad
,
den
in
sein
sun
Paris
getaun
hät
in
der
inseln
Cytherea
.
Sentence: 13
Line: 30
o
wie
gar
seliclich
wär
ez
dem
küng
Priamus
ergangen
,
ob
die
krie\chen
Page: 181
Line: 1
ainen
solhen
friden
woltend
haben
ufgenormen
,
wie
daz
waz
,
daz
er
alz
mänlich
ritterlich
sun
het
verlorn
und
auch
grozzen
schaden
genomen
.
Sentence: 14
doch
mit
dem
frid
het
er
sich
und
sein
weib
Hecubam
und
sein
tohter
Polixenam
und
sein
natürlich
sun
,
die
er
dannoch
het
,
Line: 5
und
auch
sein
bürger
behabt
beY
irem
leben
.
Sentence: 15
und
daz
moht
vor
langer
zeit
sein
beschächen
,
do
der
kriechen
folk
dannoch
lag
zu
Thenodo
,
und
do
er
dez
erfordert
ward
von
dem
küng
Agamenon
.
Sentence: 16
so
ist
daz
ain
sprich
wort[2331]
:die
ersten
teding
sind
gut
,
die
da
beschächend
an
de
,
anfang
,
ee
daz
baid
tail
mit
zerung
und
mit
arbait
werdend
umb\geben
.
Line: 10
Sentence: 17
nach
grozzem
schaden
,
und
so
vil
lüt
da
zwischen
werdend
erslagen
,
so
mag
der
nimmer
erwaiht
werden
zu
ainem
frid
,
der
da
mer
schaden
hät
genomen
.
Sentence: 18
sicherlich
wer
mag
daz
gelauben
,
daz
die
kriechen
den
frid
ufnemend
,
nach
dem
und
in
so
vil
mauhtiger
küng
,
fürsten
,
herrn
und
ritter
und
kneht
warnd
erslagen
,
und
nach
dem
groz\zen
Line: 15
schadenden
si
dez
genomen
hetend
,
und
auch
daz
si
hetend
guten
gedingen
,
den
krieg
obligenjund
die
von
Troy
all
ze
tod
ersiachen
,
und
die
stat
von
grund
erstörn
.
Sentence: 19
davon
gieng
der
vorgenantern
rat
von
grozzen
bosshait
und
verretenschaft
,
und
daz
si
also
mit
verdäkten
worten
mohtend
die
weil
gehaben
,
daz
si
die
stat
mohtend
Line: 20
verraten
.
Sentence: 20
N
U
waz
ir
sin
,
daz
si
in
dem
rat
,
den
si
angefangen
hetend
,
woltend
beleiben
.
Sentence: 21
do
gieng
Eneas
und
Anthenor
zu
dem
küng
Pri-s
,
und
retend
mit
im
,
daz
man
solt
versuchen
umb
ainen
frid
mit
den
kriechen
.
Sentence: 22
und
da
waz
bey
Amphimachus
,
dez
küngs
sun
,
und
der
waz
der
jüngst
un\der
Line: 25
seinen
natürlichen
sunen
.
Sentence: 23
do
nu
der
küng
vernam
,
daz
im
Anthenor
und
Eneas
rietend
,
daz
er
solt
gedenken
umb
der
kriechen
frid
,
da
gedauht
er
ze
stund
in
seinem
mit
,
daz
ez
nit
gieng
us
ainer
getriuen
früntschaft
,
daz
si
ims
alz
gar
mit
fleizz
rietend
,
und
nach
mangem
grozzen
laid
,
do
anttwurt
er
in
mit
seiner
kundikait
,
Line: 30
und
verbarg
doch
,
daz
er
hät
in
seinem
mut
,
und
sprach
,
daz
er
Page: 182
Line: 1
darülber
wolt
rat
haben
.
Sentence: 24
do
sprechend
si
,
wiltu
rat
haben
,
so
hör
den
unsern
,
und
ist
,
daz
dir
unser
rat
nit
gevellt
,
so
mahtu
ainem
bessern
folgen
.
Sentence: 25
da
sprach
der
küng[2341]
:iurn
rat
versmauch
ich
nit
,
und
in
ze
hörn
ist
mir
lieb
,
und
wil
im
folgen
,
ist
er
gut
.
Sentence: 26
ist
aber
,
daz
er
Line: 5
von
der
warhait
hillt
,
so
sol
iu
nit
missvallen
,
ob
ich
im
nit
volg
,
und
daz
ich
nachvolg
ainem
bessern
.
Sentence: 27
D
A
stund
uf
der
verreter
Anthenor
,
und
sprach
disiu
wort[2344]
:herr
küng
,
iur
kundikait
mag
nit
vergleichssen
disiu
wort
,
wie
daz
ir
und
die
iren
sindumbgebenmit
grozzen
leiden
und
not
.
Sentence: 28
iur
feind
,
die
Line: 10
begernd
iurs
und
der
iurn
leben
,
die
haund
iuch
besessen
vor
den
Si
porten
iur
stat
,
und
den
sind
mer
dann
fünfzig
küng
,
die
anders
nit
begernd
,
dann
disi
stat
zu
erstörn
,
und
daz
fürbaz
iurs
geslechtz
niemand
beleib
.
Sentence: 29
so
(habt
ir)
solich
maht
nit
mer
,
daz
ir
in
mucrt
angesigen
,
wann
ir
sind
in
solich
unmaht
komen
,
daz
ir
iur
porten
nit
Line: 15
durrt
uf
sliezzen
.
Sentence: 30
so
habt
ir
keinen
helffer
mer
,
der
iuch
und
iur
stat
mug
beschirmen
,
wann
iur
mänlich
ritterlich
edel
sun
sind
all
in
dem
streit
eralagen
,
und
der
merer
tail
iurs
folks
.
Sentence: 31
sullend
wir
nu
also
verslossen
hinn
sterben
.
Sentence: 32
nu
ist
aber
gut
,
daz
man
uss
zwai
bosen
daz
minner
bos
ufnem
.
Sentence: 33
darumb
dünkt
mich
gut
sein
iu
und
Line: 20
uns
,
daz
wir
frid
suchend
an
die
kriechen
,
und
daz
Helena
werd
wider
geanttwurt
Menelao
irem
mann
,
von
der
wegen
alz
manig
edler
ritter
ist
erslagen
.
Sentence: 34
so
ist
auch
Paris
iur
sun
,
der
si
zu
weib
het
,
tot
.
Sentence: 35
und
daz
in
auch
der
schad
bekert
werd
,
den
in
Paris
getaun
het
in
der
inseln
Cytherea
.
Sentence: 36
Line: 25
D
O
stund
uf
dez
küngs
sun
Amphimachus
,
und
rett
wider
Anthenor
und
sprach[2354]
:waz
gedingen
sol
zu
dir
fürbaz
mer
haben
der
küng
und
wir
,
wann
du
wider
deinen
küng
und
dein
stat
haben
soltist
ainen
festen
mut
,
und
festiclich
staun
uf
deinen
fussen
.
Sentence: 37
nu
sächend
wir
wol
,
daz
du
gesetzlich
zweifelst
,
und
daz
dein
fuse
staund
zu
slüpfen
,
und
Line: 30
soltist
doch
mit
ainer
starken
begird
mit
uns
leben
und
sterben
.
Sentence: 38
Page: 183
Line: 1
nu
wiltu
uns
raten
mit
ainem
verkerten
mantel
,
daz
unser
küng
sull
begeren
der
kriechen
frid
mit
grozzem
seinen
schaden
,
und
soltist
in
doch
von
rehtz
wegen
trösten
in
seinen
leiden
.
Sentence: 39
sicher
die
red
,
die
du
fürlegst
ist
ze
mal
hert
,
und
wär
weger
,
ee
daz
ez
also
gieng
,
Line: 5
ez
würdend
ee
zwainzig
tusend
erslagen
,
wann
diu
red
nit
gat
uss
ainem
getriuen
grund
und
mer
us
ainer
verretenschaft
.
Sentence: 40
und
vil
andrer
wort
rett
Amphimachus
wider
Anthenor
.
Sentence: 41
da
begund
Eneas
Amphimachum
mit
süssen
worten
wider
ziechen
,
und
sprach
zu
dem
lesten
:
Sentence: 42
wir
habend
kainer
trost
mer
ze
fehten
wider
die
kriechen
,
und
turrend
auch
Line: 10
unser
porten
nit
uf
sliezzen
,
und
mugend
auch
kainen
bessern
weg
nit
vinden
,
dann
mit
ainem
frid
.
Sentence: 43
Z
U
den
worten
moht
der
küng
seinen
mut
nit
enziehen
,
und
wart
mit
grozzem
zorn
wider
si
baid
erwegt
,
und
sprach
:
Sentence: 44
wie
mugt
ir
wider
mich
ymer
alz
hert
und
alz
bös
gesein
on
all
scham
.
Sentence: 45
sicherlich
ich
Line: 15
wird
von
iu
gesetzt
in
ain
gantz
verzagen
,
wann
allez
,
daz
ich
biz
her
getaun
haun
wider
die
kriechen
,
daz
haun
ich
allez
getaun
mit
iurm
rat
.
Sentence: 46
sagan
du
herr
Anthenor
,
do
du
komd
von
kriechen
,
und
da
du
vordrotist
mein
swester
Exionam
,
riet
du
mir
nit
da
,
daz
ich
mein
sun
Paris
schikti
gen
kriechen
.
Sentence: 47
ich
het
selber
den
krieg
wider
Line: 20
si
nit
angehebt
,
wann
ich
in
gutem
frid
sazz
,
dann
daz
mich
dein
rat
und
dein
täglichiu
falschiu
red
darzu
braht
.
Sentence: 48
und
auch
du
,
herr
Enea
,
da
du
furt
mit
Paris
,
waz
ez
nit
dein
rat
,
daz
Paris
Helenam
nem
,
und
si
fürt
in
ditz
reich
,
und
daz
werd
du
auch
selber
ain
helffer
,
und
hätistu
ez
do
Paris
widerraten
,
Helena
hät
nimmer
gesächen
Line: 25
die
mur
der
stat
Troy
.
Sentence: 49
und
nu
,
nach
dem
tod
aller
meiner
sun
und
nach
grozzem
schaden
und
schanden
,
so
tund
ir
mir
ainen
schäntlichen
rat
,
daz
ich
such
frid
an
die
kriechen
,
die
mir
so
grozz
laid
haund
getaun
.
Sentence: 50
wie
moht
ich
dem
rat
folgen
,
mit
dem
mir
berait
ist
,
daz
ich
mein
leben
müst
enden
,
mit
so
grozzen
schanden
.
Sentence: 51
Line: 30
D
Ez
ward
Eneas
erzürnet
,
und
rett
v
.
Sentence: 52
il
hocher
wort
wider
den
küng
Page: 184
Line: 1
und
also
schied
Eneas
und
Anthenor
mit
zornigen
worten
von
dem
küng
.
Sentence: 53
nu
waz
der
küng
mit
grozzem
laid
begossen
,
und
ward
ser
wainen
,
wann
er
offenlich
sach
,
daz
er
fürhten
must
,
daz
die
zwen
die
stat
woltend
verraten
,
und
si
geben
in
die
hand
der
kriechen
,
und
daz
er
Line: 5
bösslich
zu
dem
lesten
werd
ersiagen
.
Sentence: 54
darumb
maint
si
der
küng
irer
verretenschaft
für
komen
.
Sentence: 55
do
hiezz
er
haimlich
zu
im
komen
Amph
machus
und
sprach
zu
im
also[2374]
:lieber
sun
,
bin
ich
nit
dein
vater
,
und
du
von
mir
geborn
,
so
sey
wir
von
dem
plut
also
veraint
,
daz
wir
von
sterbens
wegen
von
anander
nit
schaiden
sullend
.
Sentence: 56
nu
waizz
Line: 10
ich
wol
,
daz
die
zwen
verreter
Anthenor
und
Eneas
mut
haund
ze
,
schiken
,
daz
uns
erslagend
die
kriechen
,
und
wellent
verraten
unser
stat
.
Sentence: 57
darumb
ist
ez
nit
ungereht
,
daz
si
vallend
in
die
grub
,
die
si
uns
beraiten
wellend
,
und
haun
mir
für
gesetzt
,
daz
ich
si
baid
well
ertöten
,
und
daz
mag
wol
füglich
beschächen
mit
gutem
fug
.
Sentence: 58
si
Line: 15
werdend
morgen
komen
zu
mir
in
den
rat
,
so
wil
ich
,
wann
der
rat
ain
end
hät
,
daz
du
dann
verborgen
seist
in
dem
palast
mit
ettwimengen
der
unsern
.
Sentence: 59
so
sullend
ir
dann
über
si
lauffen
und
stehend
si
baid
ze
tod
.
Sentence: 60
daz
verhiezz
im
der
aun
getreulich
ze
vollaisten
,
und
daz
solt
auch
haimlich
under
in
beleiben
.
Sentence: 61
nu
waiz
niemand
,
wie
dez
Line: 20
Eneas
innan
ward
.
Sentence: 62
da
sagt
er
ez
dem
Anthenor
.
Sentence: 63
die
sworend
da
ze
Samen
mit
andern
iren
hilffen
,
daz
si
die
stat
woltend
verraten
,
und
maintend
zu
dez
küngs
rat
gaun
mit
vil
gewapetem
folk
.
Sentence: 64
ez
waz
ze
den
zeiten
Eneas
vast
mähtig
in
der
stat
von
fründen
und
von
maugen
,
daz
kain
reicher
bürger
da
waz
.
Sentence: 65
sein
maht
moht
sich
auch
ge\Leichen
Line: 25
dez
klinge
maht
.
Sentence: 66
also
waz
auch
Anthenor
vast
mähtig
von
fründen
--
nu
sant
der
küng
nach
Anthenor
und
Eneas
,
daz
si
zu
im
komend
,
und
ze
rat
wurdend
,
waz
in
ze
tun
wär
in
den
sachen
,
alz
in
an
leg
,
und
maint
da
mit
seinen
willen
ze
volbringen
.
Sentence: 67
also
komend
si
mit
grozzem
folk
,
und
da
daz
der
küng
ersach
,
da
hiez
er
seinen
sun
Line: 30
Amphimachus
davon
lauzzen
.
Sentence: 68
Page: 185
Line: 1
A
N
dem
andern
tag
hiezz
der
küng
den
von
Troy
allen
gebieten
zu
iner
sprauch
,
und
da
si
komend
,
da
stund
uf
Eneas
und
riet
dem
folk
,
daz
man
gedeht
umb
ainen
frid
mit
den
kriechendem
volgtend
all
die
von
Troy
,
und
da
der
küng
da
wider
waz
,
da
sprach
Eneas
:
Sentence: 69
küng
,
war\umb
Line: 5
bistu
da
wider
,
du
wellist
oder
nit
,
so
wirt
der
frid
gemaht
,
ob
ez
halt
ist
wider
dich
.
Sentence: 70
do
der
küng
sach
,
daz
nit
halff
sein
wider
sprechende
wolt
er
sein
volgen
,
ee
daz
er
wolt
sein
bürger
erwegen
zu
ainem
übel
.
Sentence: 71
darumb
sprach
er
zu
Enea
:
Sentence: 72
tund
allez
,
daz
iuch
dunk
ze
tun
in
disen
sachen
,
wann
allez
,
daz
ir
tund
,
daz
ist
mir
wol
Line: 10
gefallend
.
Sentence: 73
da
ward
erwelt
Anthenor
zu
ainem
boten
zu
den
kriechen
,
und
alz
der
rat
ergieng
,
da
gieng
daz
folk
von
Troy
zu
einem
zaichen
ains
frid
uf
die
mur
.
Sentence: 74
da
tatend
in
die
kriechen
solhiu
zaichen
wider
,
daz
ez
ir
will
wär
.
Sentence: 75
da
liez
man
Anthenor
über
die
mur
uss
.
Sentence: 76
do
enpfiengend
in
die
kriechen
,
und
fürtend
in
für
den
küng
Agame\non
.
Line: 15
Sentence: 77
da
warnd
bey
der
küng
von
Creta
,
Diomedes
und
Ulixes
.
Sentence: 78
den
ward
diu
sach
enpfolhen
,
waz
si
tetend
,
daz
wär
aller
kriechen
will
,
und
daz
solt
allwegen
gehalten
werden
,
und
dez
swurend
si
aid
bey
den
göttern
.
Sentence: 79
also
giengend
die
drey
mit
dem
Anthenor
besunder
.
Sentence: 80
da
verhiezz
in
Anthenor
,
der
aller
kundikait
vol
waz
,
er
wolt
in
die
stat
Line: 20
verraten
,
also
daz
si
damit
schuffend
allen
iren
willen
,
doch
daz
er
und
Eneas
und
alz
ir
gut
und
ir
fründ
gesichert
wär
,
daz
in
kain
schad
beschäch
.
Sentence: 81
dez
swurend
im
die
drey
waur
ze
lauzzen
,
und
daz
diu
sach
belib
in
ainer
gehaim
,
biz
ez
zu
ainem
end
kom
,
daz
ez
nit
moht
werden
underkamen
.
Sentence: 82
und
zu
ainem
verdeken
diser
verreten\schaft
Line: 25
da
bat
er
si
.
Sentence: 83
mit
im
santend
(si)
den
küng
Taltilus
,
der
waz
ain
alter
herr
,
und
dem
waz
leiht
ze
glaubender
also
mit
unwarn
worten
ervar
den
sin
und
den
mut
der
von
Troy
,
ob
in
der
frid
gemainlich
lieb
sey
,
und
waz
si
den
kriechen
ze
lieb
tun
wellent
,
daz
si
den
frid
mit
in
uff
nemend
.
Sentence: 84
da
bat
Anthenor
die
kriechen
umb
Line: 30
den
Leichnam
der
küngin
Panthasilea
,
und
daz
tet
er
darumb
,
Page: 186
Line: 1
daz
man
dez
minner
gedaht
seiner
verretenschaft
,
die
er
traib
.
Sentence: 85
daz
tatend
si
ze
mal
ungern
.
Sentence: 86
da
nam
er
urlaub
von
den
kriechen
,
und
gieng
mit
dem
küng
Taltilius
in
die
stat
.
Sentence: 87
da
besant
der
küng
Priamus
,
dez
andern
tags
all
die
von
Troy
zu
im
,
daz
man
hört
die
botschaft
,
Line: 5
die
Anthenor
braht
hät
,
und
daz
er
sagt
vor
dem
folk
allem
,
waz
er
het
geworben
mit
den
kriechen
.
Sentence: 88
N
U
wolt
Anthenor
sein
bosshait
mit
worten
verdeken
,
und
tet
ain
lang
red
,
und
sagt
von
grozzer
maht
der
kriechen
und
von
irer
getriu
,
und
wie
daz
si
allzeit
waur
hätend
gelauzzen
ir
gelübt
.
Sentence: 89
er
sprach
:
Sentence: 90
Line: 10
ir
sähend
all
wol
,
wie
krank
unser
maht
worden
ist
,
und
daz
wir
anders
nit
tund
,
dann
wainen
und
clagen
,
da
mit
vertreibend
wir
unser
tag
.
Sentence: 91
darumb
fleizz
er
sich
,
wie
er
si
mit
seinen
worten
daran
waisti
,
daz
man
ainen
weg
suht
,
und
ob
man
den
fund
,
daz
man
im
dann
folgte
,
da
mit
ir
clag
ain
end
nem
.
Sentence: 92
darzu
sprach
er
mer[2412]
:daz
mag
anders
Line: 15
nit
gesein
,
dann
mit
grozzem
silber
und
gold
für
den
grozzen
schadenden
die
kriechen
dez
kriegs
genomen
haund
.
Sentence: 93
darumb
riet
er
in
allen
,
und
sonderlich
dem
küng
,
daz
si
die
bütel
uf
tete
,
d
,
zu
erringern
ir
laid
,
nach
dem
gemainen
wort[2414]
:ez
ist
besser
,
man
enpfelh
den
smertzen
dem
bütel
mit
dem
gelt
,
dann
daz
man
in
allzeit
Line: 20
trag
in
dem
hertzen
.
Sentence: 94
doch
sprach
er[2416]
:ich
waizz
dez
noch
nit
ain
gantz
end
.
Sentence: 95
darumb
bat
er
,
daz
man
Eneam
mit
im
schikt
zu
den
kriechen
,
und
si
baid
da
verhörtend
der
kriechen
gantzen
willen
.
Sentence: 96
daz
tet
er
darumb
,
daz
er
damit
den
kriechen
sicher
maht
der
gelübt
,
die
er
in
verhaizzen
hät
.
Sentence: 97
nu
gefiel
ez
dem
folk
allem
wol
.
Sentence: 98
Line: 25
also
kertend
Eneas
und
Anthenor
mit
dem
küng
Taltilius
zu
den
kriechen
.
Sentence: 99
D
A
der
rat
ain
end
het
,
da
gieng
der
küng
Priamus
an
ain
haimlich
gemach
in
seinem
palast
.
Sentence: 100
da
verret
er
mangen
haizzen
zaucher
,
und
gedaht
in
seinem
hertzen
die
bosslichen
verretenschaft
,
die
da
traib
Line: 30
Eneas
und
Anthenor
,
und
wie
er
het
verlorn
all
sein
mänlich
Page: 187
Line: 1
ritterlich
sun
und
daz
noch
boser
ist
,
mir
ist
nu
notdurft
,
daz
ich
mich
erlös
von
der
hand
meiner
feind
,
die
mir
alz
grozzen
schaden
haund
getaun
,
und
durch
daz
,
daz
ich
mich
von
in
lös
,
erschöpfend
si
von
mir
daz
gold
,
daz
ich
lang
zeit
haun
ze
samen
gelegt
.
Sentence: 101
darnach
Line: 5
wird
ich
in
meinem
alter
komen
in
grozz
aremut
.
Sentence: 102
o
wa
moht
ich
doch
da
mit
dannoch
mein
leben
behalten
.
Sentence: 103
und
also
west
er
nit
,
waz
im
daz
best
war
ze
tun
,
wann
er
bezwungen
waz
,
zu
tun
der
willen
,
ie
mit
aller
irer
kraft
darnach
stältend
,
nach
seinem
und
der
seinen
leben
.
Sentence: 104
Line: 10
H
Elena
diu
vernam
wol
,
daz
man
ainen
frid
wolt
machen
,
mit
den
kriechen
.
Sentence: 105
da
hub
siu
sich
bey
der
finstriu
dez
nahtz
zu
Anthenor
,
und
bat
in
fleizziclich
,
daz
er
ir
frid
und
gnad
gewunn
von
irem
vordern
mann
menelao
.
Sentence: 106
daz
verhiez
er
ir
getreulich
ze
tun
.
Sentence: 107
also
schied
si
von
im
wider
in
den
palast
.
Sentence: 108
in
der
zeit
ward
mit
grozzen
Line: 15
eren
begraben
Glacus
,
dez
küngs
Priamus
sun
.
Sentence: 109
do
hiez
der
küng
Philimenis
der
küngin
Panthasilea
Leichnam
balsamen
,
und
unbegraben
lauzen
,
biz
der
frid
gemaht
würd
,
so
wolt
er
si
dann
füren
in
ir
land
gen
Amazon
,
daz
siu
da
in
irem
reich
nach
künklichen
eren
würd
begraben
.
Sentence: 110
Line: 20
D
A
kom
Anthenor
und
Eneas
zu
den
kriechen
,
und
rettend
da
mit
den
dreien
von
der
verratenschaft
der
stat
,
und
gewunnend
da
gantz
gnad
von
irem
mann
der
küngin
Helena
,
und
schiktend
da
ze
boten
in
die
stat
mit
den
zwaien
verrätern
Dyomedem
und
Ulixem
.
Sentence: 111
alz
si
komend
in
die
stat
,
da
ward
daz
folk
frölich
,
wann
si
gedauhtend
,
daz
sind
Line: 25
zwen
edein
bescheiden
küng
,
davon
wirt
der
frid
dez
er
gemaht
.
Sentence: 112
an
dem
andern
tag
ze
morgen
kom
daz
folk
allez
in
dez
küngs
palast
.
Sentence: 113
da
stund
uf
Ulixes
,
und
sprach[2436]
:die
kriechen
sind
zwaler
ding
muten
,
daz
man
in
iren
schaden
ab
tu
,
und
daz
dez
küngs
sun
Amphimachus
wärd
ewiclich
gesant
von
der
stat
Troy
.
Sentence: 114
daz
braht
Anthenor
zu
mit
Line: 30
kund[2438]
:Lkait
,
darumb
daz
er
seinen
worten
wider
sprach
vor
dem
küng
,
Page: 188
Line: 1
o
wie
ist
so
gar
notdurft
ainem
ieglichen
weisen
Mann
,
und
sunderlich
in
kriegen
und
in
ufflauffen
,
daz
er
hüter
sei
seins
selbs
mund
,
und
daz
er
ander
lüt
vorreder
nit
sey
,
wann
daz
kom
Amphimach
,
ze
schaden
.
Sentence: 115
aber
got
,
der
da
offt
riht
rehten
zorn
,
strauffet
offt
Line: 5
ainen
mit
der
pen
,
alz
der
selb
ainem
andern
het
berait
,
wann
Eneas
braht
ez
darzu
,
daz
Anthenor
ward
ewiclich
geschikt
von
Troy
,
alz
diu
hystori
her
nach
sagen
wirt
.
Sentence: 116
A
lz
nu
Ulixes
und
Dyomedes
warnd
in
dez
küngs
palast
,
da
kom
snelliclich
gar
ain
wunderlicher
don
und
ain
grusenlicher
,
alz
ob
Line: 10
ain
grozz
geschrai
wär
von
vil
lüten
an
der
stat
,
da
man
daz
gespräch
hät
--
dez
ersrak
ser
Dyomedes
und
Ulixes
,
und
forhtend
,
ez
luff
daz
folk
über
si
,
und
woltend
si
erslahen
.
Sentence: 117
ettlich
maint
,
nd
,
ez
wernd
dez
küngs
Sun
,
und
woltend
die
zwen
vachen
,
von
dem
daz
Amphimachu
,
solt
gesant
werden
von
der
stat
.
Sentence: 118
und
da
man
aigenlich
darnach
fraugt
,
Line: 15
da
kund
man
nie
innan
werden
,
daz
ez
wär
gewäsen
.
Sentence: 119
do
nam
ain
end
der
rat
,
und
gieng
iederman
haim
ze
hus
.
Sentence: 120
do
nam
Anthenor
ulixem
und
Diomedem
an
ain
haimlich
stat
,
da
si
wol
mohtend
mit
ana
,
der
reden
,
und
sprach
Ulixes
zu
Anthenor
also[2445]
:warumb
verziuhst
du
dis
sach
alz
lang
,
daz
du
im
nit
ain
end
geist
,
alz
du
verhaizzen
haust
,
Line: 20
da
sprach
Anthenor[2446]
:die
götter
wizzend
wol
meinen
willen
,
wann
ich
und
Eneas
habend
all
unser
gedank
uf
nihtun
anders
,
dann
wie
wir
laisten
,
daz
iu
von
uns
verhaizzen
ist
.
Sentence: 121
daz
,
daz
uns
daran
irrt
,
daz
ist
ain
wunderlich
werk
der
götter
,
daz
ich
iu
wol
kan
gesagen
,
ob
ez
iu
gefelt
.
Sentence: 122
da
sprauhend
si[2449]
:daz
ist
uns
lieb
.
Sentence: 123
da
sprach
er[2451]
:ez
ist
Line: 25
waur
on
allen
zweifel
,
daz
der
küng
Ylus
,
der
zu
dem
ersten
buwet
den
palast
Ylion
,
da
hiezz
er
im
machen
in
der
er
der
göttin
Pallas
ainen
grozzen
tempel
,
und
do
der
mit
muren
waz
volbraht
biz
an
daz
tach
,
do
kom
vom
himel
her
ab
ain
wunderlich
zaichen
,
und
daz
hät
grozz
tugend
,
und
maht
sich
selb
von
dem
gewalt
der
götter
bey
dem
Line: 30
grozzen
altar
in
die
wand
.
Sentence: 124
.
Sentence: 125
da
stat
ez
noch
von
der
selben
zeit
,
Page: 189
Line: 1
und
lat
sich
Von
niemand
handeln
,
dann
allein
von
dem
,
der
ez
behüt
,
und
der
hüt
sein
mit
grozzem
fleizz
.
Sentence: 126
aber
sein
materi
,
davon
ez
gezaht
ist
,
alz
ich
von
den
hütern
gehört
haun
,
ist
der
merer
tail
von
holtz
,
aber
niemand
waizz
,
welherlay
daz
holtz
sey
.
Sentence: 127
aber
diu
göt\tin
Line: 5
Pallas
,
in
der
er
gemaht
ist
der
tempel
,
hät
gesagt
den
von
Troy
die
kraft
dez
zaichens
,
und
diu
ist
also[2456]
:alz
langf
und
daz
zaichen
ist
in
dem
tempel
oder
innerhalb
der
mur
der
stat
,
daz
diu
stat
nimmer
verlorn
wirt
.
Sentence: 128
daz
ist
ain
gantzer
trost
der
von
Troy
,
wann
si
mainend
,
dez
sicher
sein
,
und
darumb
,
daz
man
gelaubt
,
daz
Line: 10
daz
zaichen
geben
si
von
der
göttin
Pallas
,
so
haizzt
man
ez
gemainlich
Paladium
.
Sentence: 129
darzu
sprach
Dyomedes[2459]
:ist
ez
also
umb
das
Paladium
,
alz
du
sprihst
,
so
ist
aller
unser
arbait
umb
sunst
.
Sentence: 130
do
anttwurt
im
Anthenor[2461]
:nu
ist
unser
verziehen
biz
her
umb
anders
nihtun
gewesen
,
dann
umb
die
sach
.
Sentence: 131
aber
ich
haun
biz
her
getedingt
mit
dem
Line: 15
priester
,
der
ez
behüt
,
daz
er
mir
das
Paladium
haimlich
geb
.
Sentence: 132
von
dem
hät
Eneas
und
ich
nu
ain
gantz
triuen
,
daz
er
uns
geben
wil
umb
ain
grozz
summ
golds
,
die
wir
im
verhaizzen
haund
.
Sentence: 133
so
sei
wir
dez
gewizz
on
zweifel
,
alz
bald
ez
uns
wirt
,
daz
wir
ius
dann
sendend
,
so
wirt
dann
sicher
volbraht
iur
will
.
Sentence: 134
also
nam
ain
end
ir
rat
.
Sentence: 135
da
Line: 20
sprach
aber
zu
in
Anthenor[2467]
:lieben
herrn
,
daz
unser
rat
iht
arkwonig
sei
,
so
wil
ich
gaun
zu
dem
küng
Priamus
,
und
wil
mit
im
mit
gestiften
worten
reden
.
Sentence: 136
ich
hab
mit
iu
und
ir
mit
mir
geret
umb
ain
genant
summ
geltz
,
die
ir
von
im
und
seinen
bürgern
haben
wellend
.
Sentence: 137
und
also
namend
si
urlaub
von
anander
,
und
er
gieng
zu
dem
Line: 25
küng
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.