TITUS
Hans Mair, Das Buch von Troja
Part No. 28
Book: 28
Line: 10
Daz
XXVIII
buch
sagt
,
wie
do
ward
erslagen
die
küngin
Pantasilea
Sentence: 1
A
lso
ward
kain
port
an
der
stat
Troy
in
zway
monaten
nie
uf
geslossen
,
und
tet
daz
folk
anders
nit
,
dann
weinen
und
clagen
.
Sentence: 2
in
der
weil
enbot
der
küng
Agamenon
offt
dem
küng
Priamus
,
daz
er
sein
folk
hiezz
uss
ziehen
ze
fehten
,
daz
er
im
gesetzlich
versagt
,
wann
Line: 15
er
forht
aller
der
seinen
tod
,
und
mer
daz
er
(het)
gedingen
hät
,
daz
im
hilff
solt
komen
.
Sentence: 3
N
U
waz
zu
den
zeiten
in
dem
land
zu
Orient
ain
land
,
daz
hiezz
Amason
,
da
wauntend
eitel
frawen
und
kain
man
.
Sentence: 4
die
hetend
ain
küngin
,
diu
hiez
Pantasilea
,
diu
waz
wol
gelert
von
natur
ze
streiten
und
Line: 20
fraidig
ze
fehten
.
Sentence: 5
darumb
waz
ir
nam
weit
erkant
.
Sentence: 6
bey
dem
land
lag
ain
insel
,
diu
waz
vest
und
lustig
,
da
warnd
eitel
man
und
kain
fraw
.
Sentence: 7
nu
waz
ain
gewonhait
,
daz
die
frawen
drei
monat
in
dem
jar
komend
in
der
mann
inseln
,
daz
waz
in
dem
april
,
maien
und
junii
,
und
hetend
da
iren
lust
nach
natürlichen
sitten
mit
anander
.
Sentence: 8
davon
Line: 25
ir
vil
swanger
wurdend
,
und
furend
dann
wider
in
ir
land
,
wann
si
dann
dez
kinds
genausend
.
Sentence: 9
waz
daz
ain
tohter
,
so
behubend
si
ez
bei
in
,
waz
ez
aber
ain
sun
,
wann
er
dann
kom
über
driu
jar
,
so
schiktend
si
in
in
die
inseln
zu
den
mannen
.
Sentence: 10
nu
hät
die
küngin
Pantasilea
grozz
minn
und
lieb
zu
Hectorn
,
darumb
daz
man
alz
vil
in
allen
Line: 30
landen
sagt
von
seiner
mänlichen
ritterschafft
und
von
seiner
Page: 175
Line: 1
tugend
,
und
da
siu
hört
,
daz
die
kriechen
alz
mit
grozzer
maht
warnd
gezogen
uf
den
küng
Priamus
,
da
maht
siu
sich
uf
zu
hilff
dem
küng
Priamus
durch
die
lieb
,
die
si
het
zu
Hector
,
mit
zwei
tusenden
irer
junkfrawen
,
der
freudigsten
und
besten
so
sie
gehaben
moht
in
irem
Line: 5
land
.
Sentence: 11
und
do
si
kom
in
die
stat
Troy
,
do
west
si
nit
,
daz
Hector
tod
waz
,
und
da
si
dez
gewar
ward
,
dez
ward
si
ser
betrübt
,
und
tet
vil
tag
anders
nit
dann
wainen
und
clagen
.
Sentence: 12
zu
dem
lesten
da
bat
si
den
küng
Priamus
,
daz
er
sich
hiezz
all
die
seinen
uf
den
andern
tag
beraiten
zu
dem
streit
,
so
wolt
siu
mit
iren
junkfrawen
fehten
mit
Line: 10
den
kriechen
,
und
wolt
si
innan
bringen
,
waz
der
megt
kraft
getun
moht
mit
iren
henden
wider
die
kriechen
.
Sentence: 13
also
von
dem
haizzen
dez
küngs
Priamus
zoch
us
der
stat
der
küng
Philimenis
,
Eneas
,
Polidamas
,
und
die
andern
mit
irem
folk
,
und
mit
in
diu
küngin
Pantaeilea
und
ir
junkfrawen
.
Sentence: 14
do
hiezz
in
der
küng
uf
sliezzen
die
porten
,
diu
da
Line: 15
hiezz
Dardanides
,
do
zugend
si
uss
.
Sentence: 15
wider
si
komend
ritterlich
die
kriechen
.
Sentence: 16
da
hurt
diu
küngin
ritterlich
wider
Menelaum
,
und
stach
in
von
dem
ross
,
und
gab
daz
ainer
irer
junkfrawen
.
Sentence: 17
da
rant
Diomedes
mit
kreftigem
lauff
seins
ross
uf
die
küngin
mit
seinem
spiezz
,
und
si
uf
in
und
stauchend
baid
anander
alz
krefticlich
,
daz
sich
Line: 20
Diomedes
und
daz
ross
kaum
vor
dem
vall
enthielt
.
Sentence: 18
doch
belaib
Pantasilea
vest
sitzen
in
dem
satel
,
und
zärt
Dyomedes
den
schilt
von
dem
hals
,
und
gab
den
ainer
junkfrawen
.
Sentence: 19
nu
moht
der
küng
Thelamon
nit
geleiden
die
grozzen
manhait
der
küngin
,
und
nam
daz
ross
mit
den
sporen
wider
si
.
Sentence: 20
dez
nam
siu
war
,
und
stach
in
ritterlich
von
dem
Line: 25
ross
,
und
hurt
da
wider
die
kriechen
,
und
slug
und
stach
da
mit
iren
junkfrawen
,
daz
si
in
ainer
kurtzen
zeit
innan
wurdend
von
den
slegen
irs
swertz
irer
kraft
,
und
mit
der
hilff
dez
küngs
Philimenis
fieng
si
Thelamonem
und
wolt
den
schiken
in
die
stat
.
Sentence: 21
da
daz
ersach
Dyomedes
,
daz
ward
er
mit
zorn
enzünt
,
und
rant
die
an
,
die
den
küng
Line: 30
Thelamon
fürtend
gefangen
,
und
ledigt
in
von
iren
handen
.
Sentence: 22
da
rufft
Page: 176
Line: 1
diu
küngin
iren
junkfrawen
,
und
braht
si
all
ze
samen
,
und
hurt
mit
in
an
die
feind
alz
krefticlich
,
daz
si
mustend
die
fiuht
geben
vor
den
junkfrawen
.
Sentence: 23
da
iagt
Panthasilea
nach
,
und
slug
ir
vil
ze
tod
an
der
fluht
,
und
iagt
si
biz
uf
daz
gestat
dez
meirs
.
Sentence: 24
Line: 5
die
kriechen
all
siglos
worden
,
wär
nit
gewesen
der
edel
Dyomedes
,
der
sätzt
sich
vast
zu
wer
wider
die
junkfrawen
.
Sentence: 25
do
gieng
diu
naht
an
,
und
ward
der
streit
geschaiden
.
Sentence: 26
do
zoch
diu
küngin
mit
den
iren
in
die
stat
.
Sentence: 27
da
sagt
ir
der
küng
grozzen
dank
,
wann
siu
und
ir
megd
hätend
uf
den
tag
grozz
wunder
getaun
mit
irem
leib
,
und
gab
der
Line: 10
küngin
und
iren
junkfrawen
vil
schöner
und
köstlicher
present
,
wann
er
gedaht
,
daz
er
von
in
solt
in
seinem
leiden
ain
tail
werden
getröst
.
Sentence: 28
D
Arnach
ward
vil
tag
an
anander
gestriten
,
biz
daz
Menelaus
kom
in
zway
monad
von
dem
küng
Lycomedem
,
und
braht
mit
im
Achilles
sun
,
Line: 15
Neptolomum
,
er
hiezz
auch
Pirrus
.
Sentence: 29
den
enpfiengend
die
kriechen
g
mit
grozzen
eren
.
Sentence: 30
dez
wurdend
die
von
mirmidon
sein
diener
,
über
all
mauss
fro
.
Sentence: 31
da
mahtend
in
die
kriechen
zu
stund
zu
ritter
,
und
gurt
im
Thelamonius
umb
den
ritter
gurtel
,
und
sprach
zu
im
mit
worten
:
Sentence: 32
ich
zier
dich
mit
diser
ritterlichen
er
,
daz
du
mänlich
seist
,
zu
Line: 20
rechen
den
tod
deins
edeln
vaters
.
Sentence: 33
do
gurtend
im
die
sporen
umb
zwen
küng
der
kriechen
.
Sentence: 34
da
gab
im
der
küng
Agamenon
daz
harnasch
seins
vaters
und
diu
gezelt
und
allez
,
daz
sein
waz
gewesen
.
Sentence: 35
und
im
zu
er
und
zu
fräuden
seiner
ritterschaft
hätend
si
vil
frölicher
tag
.
Sentence: 36
Line: 25
D
o
kom
der
tag
,
daz
man
solt
fehten
,
und
beraitend
sich
baid
tai
zu
dem
streit
.
Sentence: 37
do
zoch
in
den
streit
Pirrus
under
seins
vaters
harnasch
,
und
rant
zu
dem
ersten
an
Polidaman
,
und
maint
in
mit
seinem
swert
zu
tod
slahen
.
Sentence: 38
do
kom
im
ze
stund
zu
hilff
der
küng
Philimenie
mit
seinem
folk
von
Paffagon
.
Sentence: 39
do
liez
Pirrus
Polidaman
,
und
hurt
Line: 30
an
den
küng
Philimenis
,
und
stach
in
von
dem
ross
,
und
tet
Page: 177
Line: 1
darzu
all
sein
kraft
,
wie
er
in
moht
gefunden
.
Sentence: 40
aber
sein
folk
sätzt
da
für
sich
,
sterben
oder
iren
herrn
erlösen
.
Sentence: 41
da
wider
warnd
die
von
Mirmidon
,
alzo
daz
der
küng
ward
gefangen
,
und
woltend
in
füren
uss
den
streit
.
Sentence: 42
da
kom
in
den
streit
diu
küngin
Panthasilea
mit
iren
meg\den
,
Line: 5
und
warnd
alliu
iriu
wappen
weizz
alz
der
sne
,
und
kert
sich
an
die
von
Mirmidon
,
und
stauchend
der
vil
hart
wunder
von
den
rossen
.
Sentence: 43
do
rant
Thelamonius
diu
küngin
ritterlich
an
,
und
stach
si
von
dem
ross
.
Sentence: 44
da
sprang
.
Sentence: 45
da
sprang
siu
muticlich
uf
,
und
rant
in
an
mit
erzüktem
swert
,
und
slug
in
alz
krefticlich
,
daz
er
must
vallen
von
dem
ross
Line: 10
zu
der
erd
.
Sentence: 46
do
hulffend
der
küngin
ir
junkfrawen
ritterlich
uff
ir
ross
mit
hertem
streit
,
und
da
ir
gesagt
ward
,
daz
der
küng
Philimenis
gefangen
wär
von
den
kriechen
,
da
eilt
si
ze
stund
mit
iren
junkfrawen
wider
die
von
Mirmidon
,
die
in
gefangen
hätend
,
und
slug
der
vil
ze
tod
,
also
daz
si
von
ir
mustend
weichende
Line: 15
Pirrus
sach
den
grozzen
schaden
der
seinen
,
da
liezz
er
den
küng
Philimenis
,
den
er
hät
gefangenen
allen
schaden
,
und
rufft
wider
die
seinen
also[2267]
:sullt
ir
iuch
nit
schämen
,
daz
ir
alz
schantlich
werdend
erslagen
von
den
weiben
.
Sentence: 47
sind
girig
mit
mir
,
daz
wir
si
mit
unsern
swerten
slahend
ze
tod
.
Sentence: 48
da
erhört
Panthasilea
die
traw
(wort)
Line: 20
Pirri
,
und
aht
der
ze
mal
clain
,
und
alz
siu
im
neher
kom
,
da
er
iriu
wort
wol
moht
vernemen
,
da
legt
siu
im
mit
worten
den
tod
Hector
übel
an
,
daz
in
(sein
vater)
alz
mortlich
het
erslagen
.
Sentence: 49
den
selben
tod
zu
rächen
,
soltend
nit
allain
komen
allain
diu
weip
,
die
gut
und
fuglich
sind
ze
fehten
,
mer
ez
solt
darzu
tun
alliu
disiu
wellt
.
Sentence: 50
Line: 25
und
wir
,
die
die
kriechen
weib
haizzend
,
werdend
bald
innan
unser
mähtigen
sleg
.
Sentence: 51
von
den
worten
ward
Pirrus
enzünt
vor
zorn
,
und
waunt
darumb
sein
ross
mit
ainem
snellen
lauff
wider
die
küngin
.
Sentence: 52
da
si
dez
gewar
ward
,
do
kom
siu
im
ritterlich
engegen
.
Sentence: 53
da
stach
Pirrus
seinen
spiezz
uf
ir
enzway
.
Sentence: 54
doch
moht
er
si
von
irem
ross
nit
er\wegen
,
Line: 30
aber
diu
küngin
stach
in
,
daz
er
fiel
zu
der
erd
.
Sentence: 55
do
sprang
Page: 178
Line: 1
er
ze
stund
mänlich
uf
,
und
lieff
si
ritterlich
an
mit
erzüktem
swert
,
und
tet
ir
mangen
slag
.
Sentence: 56
daz
tet
im
diu
küngin
auch
mit
grozze
,
zorn
.
Sentence: 57
da
hulffend
die
von
Mirmidon
irem
herrn
mit
grozzem
streit
uf
daz
ross
.
Sentence: 58
do
kom
in
den
streit
Agamenon
mit
ainem
grozzen
folk
,
Line: 5
Dyomedes
,
der
hertzog
von
Athenis
und
die
andern
küng
und
fürsten
.
Sentence: 59
alz
der
küng
Philimenis
ledig
ward
,
dez
sagt
er
der
küngin
grozzen
dank
,
und
sprach
,
daz
er
sein
leben
het
von
ir
.
Sentence: 60
da
samet
er
sein
folk
zu
samen
.
Sentence: 61
und
diu
küngin
ir
megd
.
Sentence: 62
da
kom
auch
in
den
streit
Polidamas
nach
dem
und
er
von
dem
ross
gestochen
waz
.
Sentence: 63
da
kom
auch
Eneas
Line: 10
und
der
küng
Remus
mit
grozzem
folk
.
Sentence: 64
da
hub
sich
ein
herter
treit
.
Sentence: 65
Pirrus
faht
vast
wider
die
von
Troy
.
Sentence: 66
noch
fester
faht
Pantha[2288]
:ilea
wider
die
kriechen
.
Sentence: 67
do
kom
Pirrus
an
Galnotonem
,
Anthenors
sun
und
Polidamas
bruder
,
doch
von
einer
andern
muter
,
und
slug
den
ze
tod
.
Sentence: 68
da
rant
die
küngin
Pirrum
an
und
er
her
wider
,
und
komend
baid
zu
Line: 15
samen
mit
einem
snellen
lauff
irer
ross
.
Sentence: 69
da
kommend
die
huffen
,
also
wurdend
si
geschaiden
.
Sentence: 70
nu
ward
Polidamas
laidig
umb
seinen
bruder
,
und
slug
in
dem
zorn
vil
der
feind
ze
tod
.
Sentence: 71
davon
maht
er
mit
seiner
manhait
und
mit
hilff
der
küng
die
feind
flühtig
,
und
eiltend
in
vast
nach
,
und
slugend
ir
vil
an
der
fluht
ze
tod
.
Sentence: 72
da
Line: 20
widerstundend
in
mänlich
Pirrus
,
Dyomedes
und
Thelamonius
,
und
brahtend
die
kriechen
von
den
fluht
.
Sentence: 73
nu
waz
es
an
dem
abend
.
Sentence: 74
davon
ward
der
streit
geschaiden
.
Sentence: 75
also
ward
einen
gantzen
monad
an
anander
gefohten
,
und
wurdend
mer
dann
zehen
tusend
ritter
an
baiden
tailen
erslagen
.
Sentence: 76
ez
verlor
auch
diu
küngin
Panthasilea
vil
irer
junk\frawen
Line: 25
in
dem
selben
monad
.
Sentence: 77
A
lz
nu
der
monad
ein
end
het
,
da
hubend
si
noch
herticlicher
an
ze
streiten
,
und
zugend
baid
teil
ze
feld
.
Sentence: 78
da
zoch
in
den
streit
Pirrus
,
und
anderhalb
Panthasilea
,
und
warnd
anander
tötlich
feind
,
und
komend
mit
grozzem
zorn
zu
samen
.
Sentence: 79
Pirrus
stach
seinen
spiez
Line: 30
von
ainem
anellen
lauff
seine
ross
uf
der
küngin
enzwai
,
doch
Page: 179
Line: 1
belaib
siu
vest
sitzen
in
dem
satel
.
Sentence: 80
da
rant
diu
küngin
noch
herticlicher
wider
Pirrum
,
und
wie
siu
in
nit
stech
von
dem
ross
,
doch
stach
siu
in
alz
krefticlich
,
daz
ir
spiezz
brach
,
und
im
daz
trumb
beiaib
in
dem
leib
.
Sentence: 81
da
ward
von
kriechen
ain
grozz
geschrai
,
und
Line: 5
komend
all
ze
huffen
wider
Panthasilea
,
und
slugend
ir
alz
mangen
straich
,
daz
ir
der
helem
kom
von
dem
haupt
.
Sentence: 82
do
daz
ersach
Pirrus
,
do
rant
er
die
küngin
mit
grozzem
zorn
an
,
und
gedauht
nit
an
den
spiezz
,
der
im
stekt
in
dem
leib
,
waz
im
halt
darumb
solt
beschächendaz
ersach
diu
küngin
und
gedaht
Pirrum
ee
slachen
.
Sentence: 83
da
kom
Pirrus
vor
,
Line: 10
und
slug
si
von
kreften
seiner
arem
mit
seinem
swert
zwischen
die
schultern
,
und
slug
ir
den
arem
von
dem
leib
,
also
daz
diu
edel
mänlich
küngin
Panthasilea
fiel
totiu
von
dem
ross
.
Sentence: 84
da
slug
Pirrus
in
seinem
zorn
iren
edeln
leib
allen
ze
stüken
.
Sentence: 85
do
moht
er
sich
auch
nit
lenger
enthalten
von
dem
grozzen
plut
,
daz
im
ran
uss
der
Line: 15
wunden
,
er
must
alz
er
tot
wär
vallen
zu
der
erd
.
Sentence: 86
da
trugend
in
die
seinen
uf
ainem
schilt
in
sein
hütten
.
Sentence: 87
nu
warnd
der
küngin
junkfrawen
umb
iren
tod
ser
betr(ibt
,
und
woltend
fürbaz
lieber
sterben
dann
genesen
.
Sentence: 88
und
zu
rechen
ir
frawen
stund
aller
ir
gedank
,
-d
hurtend
ritterlich
an
die
mirmidon
,
die
hetend
auch
iren
beschirmen
Line: 20
verlorn
,
und
slugend
ir
vil
ze
tod
.
Sentence: 89
da
ward
der
von
kriechen
mer
dann
zwai
tusend
ersiagen
.
Sentence: 90
waz
halff
daz
die
von
Troy
,
wann
ez
komend
die
kriechen
wider
si
mit
einer
unseglichen
maht
,
und
slugend
ir
vil
ze
tod
.
Sentence: 91
ez
schreibt
der
maister
Dares
,
daz
dez
male
X
tusend
von
Troy
wurdend
erslagen
.
Sentence: 92
darumb
waz
dennoch
der
junkfrawen
und
der
Line: 25
andern
von
Troy
lebendig
Warnd
,
und
die
auch
mohtend
,
die
fluhend
all
in
die
stat
,
und
versiussend
die
porten
mit
starken
rigeln
und
alossen
,
wann
si
hätend
kainen
gedingen
mer
noch
kein
maht
,
durch
fehtens
willen
her
uss
zu
ziehen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Hans Mair, Das Buch von Troja
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.