TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 16
Chapter: XVI
Capitulum XVI:
Sentence: 354
Von
liebe
und
hasse
Sentence: 355
Der
geginworff
rechter
liebe
ist
allis
,
das
gut
ist
.
Sentence: 356
Wo
nu
mehr
gut
ist
,
da
sal
auch
grosser
liebe
sin
.
Sentence: 357
Nu
ist
yn
gotlichin
unde
yn
gemeynen
dingen
mer
gute
wen
in
sonderlichen
dingen
.
Sentence: 358
Dar
umme
ist
auch
gotlich
unde
gemeyn
gut
mer
lib
zcu
habin
.
Sentence: 359
Da
von
sal
eyn
itczlich
mensche
got
lieber
habin
wenne
sich
selbir
,
wenne
das
gut
eynis
itczlichen
menschin
ist
von
gote
unde
wirt
auch
hochlicher
yn
gote
enthalden
wenne
yn
deine
menschin
.
Sentence: 360
Auch
ist
eyn
gemeyn
gut
gotlicher
wenne
eyn
sonderlich
eynlicz
gut
,
als
Aristotiles
spricht
primo
eticorum
,
wenne
eyn
eynlicz
gut
ist
beslossen
yn
eynem
gemeynena
.
Sentence: 361
Unde
dar
umme
sal
man
gemeyne
gut
setczen
unde
hoer
wegen
wenne
eyn
eynliezig
gut
.
Sentence: 362
Wir
sehen
,
as
sich
eyn
geledemisse
des
lichnams
seczet
vor
den
ganczen
lichnam
.
Sentence: 363
Als
wen
man
eynen
menschin
wil
slahen
,
so
helt
her
den
arme
vor
den
slag
,
unde
wil
lib
lyden
,
das
der
arme
vorwondet
werdee
wenne
das
houbt
,
dar
an
das
lebin
steet
des
ganczen
lichnams
.
Sentence: 364
Also
stegen
etczwan
eczliche
stete
hoch
uff
dar
umme
,
das
die
burger
sichg
gabin
in
den
dot
,
wo
is
not
was
vor
eynen
gemeynen
nuez
.
Sentence: 365
Wenne
die
liebe
der
Romere
,
die
sie
hatten
zcu
eynem
gemeynen
nucze
,
was
eyn
sache
,
das
Roma
also
geweldig
wart
.
Sentence: 366
Sulche
liebe
sal
eyn
iczlich
mensche
habin
,
als
das
her
zcum
ersten
unde
zcu
vorderst
gotlich
unde
gemeyne
gut
lib
habe
,
dar
nach
eyn
sonderlich
gut
.
Sentence: 367
Unde
das
gebort
allirmeist
konygen
unde
fursten
durch
dryerleie
sachin
.
Sentence: 368
Die
erste
ist
,
wenne
eyn
rechter
warer
furste
ist
gegin
dem
ungedruwen
furstenk
,
der
eyn
tyran
heisset
.
Sentence: 369
Als
nu
der
tyran
setczet
syn
eygen
sonderlich
gut
vor
das
gemeyn
gut
unde
hat
das
lieber
wen
ynen
gemeynen
nuez
,
also
sal
der
ware
herre
weder
eynen
gemeynen
nucz
lieber
haben
wenne
sin
eygin
sonderlich
gut
adder
nucz
.
Sentence: 370
Unde
wenne
her
also
dencket
vor
eynen
gemeynen
nucz
,
so
dencket
her
auch
vor
synen
eygenen
nucze
.
Sentence: 371
Wenne
die
wile
das
furstethum
wol
steet
,
so
steet
auch
der
furste
wol
.
Sentence: 372
Die
andere
sache
ist
,
wenne
is
ist
eynem
meister
unerlicher
,
der
nicht
kan
,
wenne
dem
schulere
,
sint
dem
mal
dem
meistere
gebort
,
den
schuler
zcu
lerne
.
Sentence: 373
Als
ist
is
auch
eynem
fursten
unerlicher
,
wenne
her
nicht
doguntlicher
ist
wenne
die
underdanen
,
wenne
dem
fursten
gebort
,
das
her
syne
undertanen
zcu
dogunden
fore
.
Sentence: 374
Zcu
vorderst
sal
eyn
furste
dar
uff
gedencken
,
das
her
gotlichen
undet
gemeynen
nucz
lib
habe
.
Sentence: 375
Wen
her
das
dut
,
so
flißet
her
sich
auch
dar
an
,
das
her
vergangene
ding
in
synem
gedechtnisse
habe
unde
zcukunfftige
ding
vor
bedrachte
,
als
das
her
sie
irfare
unde
habe
sulche
ding
lib
,
die
zcu
klugheit
horn
,
das
her
die
synen
wol
konne
vorwesen
.
Sentence: 376
Unde
also
vil
mer
klugheit
gehort
,
eynen
gemeynen
nucze
zcu
enthalden
wenne
eynen
sonderlichen
nueze
,
also
vil
mer
dencket
auch
eyn
warer
furste
,
wie
her
die
klugheit
irwerbe
.
Sentence: 377
Unde
also
,
wenne
her
lib
hat
eynen
gemeynen
nuez
,
so
wirt
her
geczogen
zcu
dogunden
,
wenne
so
wirt
her
klug
,
als
iczundis
geseyt
ist
.
Sentence: 378
Her
wirt
auch
gerecht
,
wenne
eyn
gemeyne
nucz
wirt
allermeist
mit
gerechtikeit
enthalden
.
Sentence: 379
Auch
wirt
her
messig
unde
doguntsam
.
Sentence: 380
Wenne
die
wil
her
besorget
ist
umme
eynen
gemeynen
nucz
,
so
keret
her
sich
nicht
an
lipliche
unordenliche
lust
,
als
das
her
icht
da
van
vorhindert
worde
van
schul
diger
besorgunge
synis
landis
unde
der
lude
die
under
ym
sin
.
Sentence: 381
Die
dritte
sache
ist
,
wenne
als
die
liebe
zcu
gutlichin
unde
gemeynen
gutern
unde
nucze
deme
menschin
wyset
zcu
allin
dogunden
,
als
hir
vor
geseyt
ist
,
also
czuet
die
liebe
des
eygenen
unde
sunderlichin
nuczis
den
menschin
zcu
allir
undogunt
.
Sentence: 382
Unde
dar
umme
werden
die
ungetruwen
fursten
unde
tyran
,
die
anders
nicht
suchen
wen
iren
eigenen
nucz
,
vorechter
ander
lute
unde
berouber
,
vordrucker
unde
schinder
des
volkis
,
unde
ubin
alle
ungerechtikeit
.
Sentence: 383
Sint
dem
mal
eyn
furste
sal
lib
habin
die
warheit
,
die
gerechtikeit
unde
eyn
gemeyne
gut
der
lute
,
als
iczunt
geseyt
ist
,
so
fulget
das
dar
nach
,
daz
her
sal
vorfulgen
unde
hassen
die
weder
dybe
unde
roubere
,
die
der
gerechtikeit
weder
syn
,
unde
afterkoser
,
die
weder
die
warheit
sin
,
unde
alle
undogunde
,
die
eynem
gutlichin
adder
gemeynen
gute
unde
nucz
weder
syn
.
Sentence: 384
Sint
dem
mal
auch
die
eygenschafft
des
hassis
ist
,
das
her
us
radit
unde
vordribet
die
ding
,
die
hessig
syn
,
unde
da
von
nicht
lessit
,
sie
werden
denne
gancz
us
gedrebin
unde
vorworffin
,
als
Aristotiles
spricht
secundo
eticorum
,
so
czemit
eynem
iczlichin
fursten
wol
,
daz
her
die
gerechtikeit
unde
dogunt
so
lib
habe
unde
undogunt
so
hasse
,
das
her
nicht
abe
lasse
,
her
habe
sie
denne
vorjaget
,
als
daz
eyn
gemeyner
nocz
da
van
icht
vorstoret
werde
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.