TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 30
Previous part

Chapter: XV 
Capitulum XV


Sentence: 573    Under sebin jaren sal man die kindere spysen mit weicher, fuchter spise, als mit milche, wenne das ist yn gar bequemelich, unde sonderlich muterliche milche bekompt den kindern allerbest.
Sentence: 574    
Wo sie sich abir sullen neren van der milch ander wyber adder ammen, da sal man us suchin ammen guter conplexion unde guter gestalt, wenne die nerunge, die daz kynt nympt van der ammen, dut gar vil zcu der schickunge des kindes.
Sentence: 575    
Man sal yn auch keynen win zcu drincken gebin, wenne da van fallin sie in mancherleie suche.
Sentence: 576    
Auch sal man sie gewenen zcu der kelde, wenne das macht sie starcke unde wol gestalt.
Sentence: 577    
Die kelde machet die gledemisser starck unde feste, als wenne sie alt werden, das sie deste stercker syn zcu stritlichen werckin, als Aristotiles spricht septimo politicorum.
Sentence: 578    
Dach sal is messig syn nach deme, als die kindere geschicket syn.
Sentence: 579    
Czum virden mal sal man die kinder gewenen zcu bequemelicher, messiger bewegunge.
Sentence: 580    
Das ist den kindern nucze zcu vierleye sachin, als Aristotiles spricht.
Sentence: 581    
Sie werdin da van gesundere an dem libe.
Sentence: 582    
Sie werden auch sneller unde rischer.
Sentence: 583    
Auch nemen sie davan deste bas zcu an dem libe, wenne eyn messige ubunge unde bewegunge hilfft zcu der douunge unde zcu guter gestalt unde schickunge des libis.
Sentence: 584    
Auch werden die gledemaß da van stercker unde fester.
Sentence: 585    
Sulche messige bewegunge unde ubunge lobet Aristotiles septimo politicorum gar sere an den kinderen unde spricht, das man den van stunden sulle machin geczauwe, dar an sie sich mogin bewegin.
Sentence: 586    
Czum funften male sal man die kindere haldin zcu bequemelichim spele.
Sentence: 587    
Das bekompt yn wol, wenne yn bequemelichim spele ist auch bequemeliche bewegunge.
Sentence: 588    
Da van werden die kindere rische unde blibin nicht drege nach vordrossen.
Sentence: 589    
Man sal auch den kindern sagin etczwas van dingen, die gescheen syn, unde sie gewenen zcu erlichin, unsuntlichin lusten unde frouden unde auch zcu czemelichim gesange, wenne kindern ist bedrupnisse gar wedir.
Sentence: 590    
Czum sechsten mal sal man die kynder haldin van weynen, als das sie behaldin by yn lust unde odem.
Sentence: 591    
Das stercket sie sere, als Aristotiles spricht septimo politicorum.





Next part



This text is part of the TITUS edition of Aegidius Romanus, De regimine principum.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.