TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 36
Chapter: XXI
Capitulum XXI
Sentence: 656
Der
fursten
dyner
sullen
haben
edele
unde
hofeliche
seten
,
als
das
sie
behalden
die
czirheit
des
hofis
unde
eyn
erlich
wesin
.
Sentence: 657
Dar
umme
sal
sich
auch
der
furste
gegin
yn
czemelich
halden
.
Sentence: 658
Unde
daz
stehet
an
funff
dingen
.
Sentence: 659
Czum
ersten
,
das
man
iczlichim
eyn
ampt
befele
,
als
ym
angehort
,
wenne
also
vil
mehir
man
an
eym
irfunden
hat
druwe
unde
klugheit
,
also
vil
mehir
sal
man
ym
eyn
hoer
ammecht
befelen
.
Sentence: 660
Czum
andern
mal
sal
man
by
den
dynern
fliß
unde
achtunge
haben
,
das
sie
iren
ammechtin
wol
vorstehen
.
Sentence: 661
Unde
das
sal
der
furste
nicht
selbir
dun
,
wenne
her
sal
sich
mit
sulchen
cleynen
dingen
nicht
bekummer
,
sundern
her
sal
das
denk
synen
befelen
.
Sentence: 662
Was
abir
eynen
gemeynen
nucz
des
landis
unde
der
lude
anlanget
,
das
gebort
eynem
fursten
zcu
vorwesen
unde
us
zcu
richten
.
Sentence: 663
Czum
dritten
mal
ist
zcu
mercken
,
wie
man
mit
den
dynern
sall
umme
gehen
.
Sentence: 664
Das
leret
Aristotiles
tertio
politicorum
,
da
her
spricht
,
das
den
grosmutigen
wol
czeme
das
sie
sich
gegen
den
slechten
messiclich
haldin
,
abir
gegen
den
geweldigen
sullen
sie
sich
gros
stellen
.
Sentence: 665
Sint
dem
mal
nu
eyn
furste
sal
grosmutig
syn
,
als
hie
vor
gesayt
ist
,
so
sal
her
sich
gegen
synen
dynern
messig
stellen
unde
nicht
alczu
homuticlich
adder
alczu
gros
,
wenne
das
were
den
dynern
swere
unde
were
auch
nicht
doguntlich
.
Sentence: 666
Dar
umme
sal
hers
yn
dem
mittel
unde
in
der
masse
bliben
,
wenne
die
persona
des
fursten
sal
nicht
irschynen
alczu
ernst
,
sunder
erber
unde
gutig
.
Sentence: 667
Dach
sal
her
sich
synen
dynern
alczu
heymelich
adder
gemeynen
nicht
machin
,
als
das
er
icht
vorsmelich
werde
,
sunder
sal
is
also
remen
,
das
sie
yn
in
wirden
halden
.
Sentence: 668
Auch
sal
her
sich
nicht
also
hoch
machin
,
das
her
grusam
ader
czornyg
gestalt
sy
,
sunder
sich
halde
zcu
mitteler
maße
.
Sentence: 669
Dach
ist
eczliche
heyimelichkeit
adder
gemeynschafft
zcu
laben
an
eynem
ritter
adder
an
eynem
burger
,
die
an
eynem
fursten
nicht
zcu
laben
wer
.
Sentence: 670
Wenne
eyn
furste
sal
mynnere
gemeyne
unde
heymelich
syn
wen
eyn
ander
,
sunder
her
sal
sich
sweer
unde
erwirdig
irczeigen
nicht
van
hochfart
adder
durch
rum
,
sunder
dar
umme
,
das
syne
fursteliche
wirdekeit
icht
ungeach
tet
unde
vorsmehet
werde
.
Sentence: 671
Czum
virden
mal
sullen
die
fursten
iren
rad
unde
heymelichkeit
iren
dynern
nicht
offenbaren
,
nemelich
den
,
die
van
naturen
,
van
gesecze
adder
umme
lon
dynen
unde
knecht
syn
,
van
den
hie
vor
geseyt
ist
.
Sentence: 672
Ader
die
van
liebe
unde
durch
dogunt
dynen
,
an
den
eyn
furste
van
langer
czijt
irkant
hat
druwe
,
klugheit
,
unde
vorswigenheit
,
mag
her
by
wilen
wol
syn
heymelichkeitag
offenbaren
vil
adder
wenyng
,
dar
nach
her
an
yn
hat
fromykeit
adder
wisheit
irfunden
.
Sentence: 673
Czum
funfften
mal
,
wie
man
den
dyneren
umme
ir
dinst
unde
erbeyt
lonen
sal
,
das
ist
us
dissen
vordern
dingen
lichtlichin
zcu
nemen
,
wenne
die
fursten
sullen
yn
ir
lon
,
das
sie
vordynet
haben
,
nicht
vor
halden
,
sunder
sie
bedencken
unde
lonen
,
nach
dem
,
als
sie
vordynet
habin
,
yderman
nach
synen
wirden
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.