TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 38
Chapter: II
Capitulum II
Sentence: 700
Der
furste
sal
die
andern
obirdreten
in
dryen
dingen
,
als
Aristotiles
spricht
quinto
politicorum
.
Sentence: 701
Das
erste
ist
woltat
adder
mildikeit
,
wenne
eynen
woltetigen
milden
fursten
hat
das
volk
lib
unde
begert
syn
zcu
eynem
herren
.
Sentence: 702
Das
ander
ist
doguntsame
wirckunge
,
weinte
eyn
doguntsamer
furste
steet
nach
eynem
gemeynen
nucze
des
landis
unde
der
lude
mer
wenne
nach
synem
eygen
nucze
.
Sentence: 703
Unde
dar
umme
,
ist
her
eyn
naturlicher
herre
,
unde
syn
volk
heldet
yn
durch
syn
dogunt
deste
mehe
in
wirden
unde
yn
liebe
.
Sentence: 704
Das
dritte
ist
macht
unde
wirdikeit
,
wenne
eyn
mechtiger
,
edeler
unde
wirdiger
furste
schemit
sich
,
obel
zcu
dun
,
mer
wenne
eyn
ander
.
Sentence: 705
Unde
dar
umme
pflogen
etczwan
die
alden
sulche
gern
uff
zcu
nemen
zcu
fursten
,
wanne
van
dissen
vorgenanten
dryen
dingen
entstehen
dry
,
die
eynem
iczlichin
fursten
gar
not
syn
.
Sentence: 706
Das
eyne
ist
,
daz
yn
das
volk
lib
habe
,
unde
das
gescheyt
denne
,
wan
her
woltetig
unde
milde
ist
.
Sentence: 707
Das
andere
,
das
her
schaffe
eyn
gemeynen
nucze
.
Sentence: 708
Das
gescheit
denne
,
wan
eyn
furste
from
ist
unde
doguntsam
.
Sentence: 709
Das
dritte
ist
,
das
her
moge
syn
lant
geschuezen
vor
synen
finden
unde
den
weder
stehen
.
Sentence: 710
Unde
das
gescheit
denne
,
wan
her
gewaldig
unde
mechtig
ist
.
Sentence: 711
Under
eynem
rechten
fursten
unde
under
eynem
bosen
herren
unde
tyrannen
ist
vierleie
underscheit
.
Sentence: 712
Die
erste
ist
,
eyn
guter
furste
seyt
an
eyn
gemeyn
gut
,
aber
eyn
boser
herre
seyt
an
syn
eygin
gut
.
Sentence: 713
Die
andere
ist
,
eynem
bosen
herren
als
eynem
tyran
ist
wol
mit
liplichen
lusten
,
aber
eyn
guter
furste
hat
liebe
alleyne
zcu
erlichin
dingen
.
Sentence: 714
Die
dritte
ist
,
eyn
tyran
adder
eyn
boser
herre
dencket
uff
gelt
,
da
mete
her
moge
syn
lust
volbrengen
,
abir
eyn
gute
furste
dencket
uff
dogunt
syn
unde
der
synen
,
wenne
da
van
kompt
eyn
gros
nucz
der
ganczen
gemeynheit
.
Sentence: 715
Die
virde
ist
,
eyn
boser
herre
adder
eyn
tyran
lesset
sich
mit
den
synen
nicht
behuten
,
sunder
mit
fromden
,
abir
eyn
fromer
furste
wil
van
nymandis
anders
bewart
adder
behut
syn
wenne
van
den
synen
,
die
yn
synem
furstethum
wanen
.
Sentence: 716
Das
ist
dar
umme
,
wenne
eyn
tyran
adder
eyn
boser
undoguntsamer
herre
dencket
uff
keynen
gemeynen
nucz
des
landis
unde
des
volkis
sunder
uff
synen
eygen
nucz
unde
das
her
in
liplichen
lusten
leben
.
Sentence: 717
Unde
dar
umme
wirt
her
synen
undertanen
sweher
,
unde
sie
werden
ym
gram
unde
hessig
.
Sentence: 718
Unde
dar
umme
hat
her
auch
nicht
glauben
zcu
yn
,
die
wile
sie
yn
nicht
lib
habin
.
Sentence: 719
Unde
also
mus
her
synen
glaubin
uff
fromde
lude
seczin
.
Sentence: 720
Abir
eyn
guter
furste
,
der
synen
landen
unde
luden
gedruwelich
vorsteet
unde
gedeneket
uff
eynen
gemeynen
nucz
,
der
mag
sich
wol
vorsehen
,
das
yn
die
syne
durch
syne
dogunt
unde
fromekeit
lib
haben
,
unde
dar
umme
mag
her
yn
auch
gedruwen
unde
gloubin
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.