TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 41
Chapter: V
Capitulum V
Sentence: 769
Aristotiles
quinto
politicorum
setczet
eczliche
ding
,
die
eynen
fursten
enthalden
in
synem
furstethum
unde
enthalden
auch
eyne
gute
ordenunge
under
den
,
die
yn
dem
furstethum
wonen
.
Sentence: 770
Das
erste
ist
,
daz
der
furste
nicht
gestat
keynerleie
obirdretunge
,
wie
kleyne
sie
sya
,
in
synem
lande
.
Sentence: 771
Wenne
vil
kleyner
obirdretunge
machin
eyne
grosse
,
unde
wan
man
eynem
gestatet
eyn
kleynee
obirdretunge
,
so
kompt
her
zcu
eyner
grosseren
.
Sentence: 772
Das
ander
ist
,
das
der
furste
gutlich
du
den
,
die
in
synem
furstethum
wonen
,
unde
du
yn
keyn
unrecht
.
Sentence: 773
Das
dritte
ist
,
das
her
sich
fochtsame
mache
den
uswennygen
unde
den
sterkelich
weder
stehe
,
ab
sie
syn
land
adder
die
synen
beleidigen
wollen
.
Sentence: 774
Unde
die
wile
der
furste
unde
syn
volk
mit
den
uswendigen
zcu
schicken
hatg
,
die
wile
ist
eyndracht
unde
frede
under
dem
volke
.
Sentence: 775
Des
mag
man
nemen
eyn
bilde
an
den
Romeren
.
Sentence: 776
Da
die
nicht
meher
streten
mit
den
fromden
,
da
streten
sie
under
yn
selbir
unde
worden
czweydrachtig
.
Sentence: 777
Das
virde
,
das
der
furste
nicht
gestate
keyner
kryge
adder
czweydracht
nemelich
under
den
edelen
.
Sentence: 778
Das
funffte
,
das
her
achtunge
habe
uff
die
,
den
her
ammecht
bevalen
hat
,
wenne
das
behelt
eyn
furstethum
.
Sentence: 779
Dar
ummek
sal
her
alleyne
frome
,
doguntsame
manne
zcu
amptluden
machen
.
Sentence: 780
Das
sechste
,
das
her
liebe
unde
lust
habe
zcu
dem
furstethume
unde
auch
zcu
dem
volke
,
das
is
wol
unde
erlich
stehe
,
wenne
so
wirt
her
flissig
unde
fochtig
alleezijt
,
das
dem
furstethum
unde
dem
volke
,
daz
her
lib
hat
,
icht
obils
weder
fare
.
Sentence: 781
Unde
durch
sulche
fochte
suchet
her
rate
ozcu
deno
wisen
.
Sentence: 782
Wo
denne
vil
ratis
ist
,
da
ist
auch
vil
heilis
.
Sentence: 783
Das
sebinde
,
das
eyn
furstethum
unde
den
fursten
allirmeist
uff
heldet
,
das
ist
,
das
eyn
furste
sy
doguntsame
,
gutig
unde
gerecht
,
wenne
yn
eynem
hutter
des
landis
unde
der
stede
gehor
mehers
dogunt
twenne
in
eynem
furer
des
herist
,
als
Aristotiles
spricht
politicorum
.
Sentence: 784
Wenne
eynem
furer
des
heris
gebort
,
das
her
erfarne
sy
,
abir
in
eynem
bewarer
der
stede
unde
der
lande
,
als
eyn
furste
ist
,
sal
syn
dogunt
unde
gute
.
Sentence: 785
Unde
als
her
die
andern
oberdret
an
wirdikeit
unde
an
macht
,
also
sal
her
siex
obirdreten
an
dogunt
unde
an
gute
.
Sentence: 786
Das
achte
ist
,
das
der
furste
wisse
,
wie
die
ordenunge
sy
des
landis
unde
der
lude
,
obir
die
her
hirschet
,
unde
wo
rnete
die
selbe
ordenunge
moge
enthalden
adder
undergedrucket
werden
.
Sentence: 787
Unde
das
mag
her
wissen
van
erforschunge
,
wenne
wo
eyner
lange
cziit
er
farn
hat
die
geschefftey
eynis
furstethums
,
da
mag
her
lichtlichen
wissen
,
was
dem
furstethum
unde
dem
volk
mag
fromlich
gesin
adder
scheidelich
.
Sentence: 788
Dar
umme
sal
eyn
furste
in
synem
gedechtnisse
habin
vorgangene
ding
,
die
yn
synem
furstethum
gescheen
sint
,
unde
wie
die
usgerichtet
sin
unde
wo
mete
daz
furstethum
in
vergangen
cziten
ist
am
auerbestin
enthaldin
unde
wol
vorgestanden
,
als
das
her
kunne
irkennen
,
wie
her
hirschen
sulle
unde
wol
vor
gestehen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.