TITUS
Lamprecht, Alexander (Basler Bearbeitung)
Part No. 77
Chapter: 171
Alexander im Zweikampf mit Porus
Verse: 3129
den
grosten
schaden
da
gewan
Verse: 3130
Allexander
und
sin
man
;
Verse: 3131
des
was
er
vor
vil
ungewan
,
Verse: 3132
sin
hercze
sich
nach
dem
sige
sant
,
Verse: 3133
sin
swert
ze
beden
henden
fie
,
Verse: 3134
mit
grossen
slegen
er
do
gie
Verse: 3135
bis
Borum
er
sach
.
Verse: 3136
mit
grime
ruͦfft
[er]
und
sprach
Verse: 3137
'du
hast
sin
laster
und
schande
,
Verse: 3138
daz
von
unser
beder
hande
Verse: 3139
so
menig
stolzer
ritter
guͦt
Verse: 3140
hie
lit
erslagen
in
dem
bluͦt
,
Verse: 3141
der
wir
ein
meren
schaden
haben
.
Verse: 3142
...............................
Verse: 3143
die
not
sullen
wir
ze
ende
bringen
Verse: 3144
mit
soͤlichem
gedinge
Verse: 3145
daz
ein
frid
sy
gemein
Verse: 3146
und
wir
zwen
allein
Verse: 3147
mit
enander
stritten
Verse: 3148
und
si
ze
beden
sitten
Verse: 3149
den
fride
stette
haltten
.
Verse: 3150
wer
des
siges
sülli
waltten
,
Verse: 3151
daz
der
ander
teil
in
zuͦ
here
neme
drat
,
Verse: 3152
der
den
sig
genomen
hat
.
Verse: 3153
und
wer
den
frid
brech
,
Verse: 3154
daz
man
den
iesa
rech
Verse: 3155
an
sim
lib
und
sim
leben
:
Verse: 3156
des
süellen
wir
ein
ander
geben
Verse: 3157
unser
triuwe
in
eides
wis
:
Verse: 3158
des
haben
wir
er
und
pris
.'
Verse: 3159
Porus
der
riche
Verse: 3160
gelobt
es
fromkliche
,
Verse: 3161
was
Allexander
do
sprach
.
Verse: 3162
zehen
man
do
man
sach
.
Verse: 3163
die
her
ze
beden
sitten
Verse: 3164
uf
hoͤren
stritten
.
Verse: 3165
die
zen
ze
samen
giengen
,
Verse: 3166
den
kanff
sy
an
viengen
Verse: 3167
mit
ellenthafter
hende
.
Verse: 3168
daz
solt
oͮch
nieman
wenden
Verse: 3169
wan
ir
einig
dot
.
Verse: 3170
Allexander
was
vil
not
,
Verse: 3171
daz
er
sin
selbes
nemi
war
,
Verse: 3172
wond
er
mit
nid
uf
in
dar
Verse: 3173
sluͦg
.
der
grimyg
man
,
Verse: 3174
er
treib
in
dar
und
dan
,
Verse: 3175
..............................
Verse: 3176
wan
Porus
gewachsen
was
Verse: 3177
über
ein
eln
mas
.
Verse: 3178
gar
anne
underlos
Verse: 3179
hiuwen
sy
ze
samen
:
Verse: 3180
si
dorfften
sich
niut
schamen
Verse: 3181
ir
manlicher
krafft
.
Verse: 3182
Allexander
der
wer
behaft
Verse: 3183
mit
des
dodes
bitterkeit
,
Verse: 3184
den
sin
unmessig
snellikeit
.
Verse: 3185
es
fuͦgte
sich
also
Verse: 3186
daz
Borus
was
unmassen
fro
,
Verse: 3187
er
wand
den
sig
erfochten
han
.
Verse: 3188
nun
sah
er
an
dem
kreisse
stan
Verse: 3189
mangen
diurlichen
degen
,
Verse: 3190
die
sich
alle
hettent
erwegen
Verse: 3191
Allexanders
leben
gar
.
Verse: 3192
der
ungehabe
nam
er
war
,
Verse: 3193
daz
er
sumte
sich
ze
lang
.
Verse: 3194
Allexander
zuͦ
im
sprang
Verse: 3195
und
sluͦg
mit
krefften
einen
slag
Verse: 3196
daz
der
ungefüege
lag
Verse: 3197
dot
von
sinen
handen
:
Verse: 3198
sus
rach
er
sin
wunden
,
Verse: 3199
die
suͦn
was
im
erloͮbt
.
Verse: 3200
zwissen
bottich
und
hoͮbt
Verse: 3201
gieng
er
gewalttenklichen
für
:
Verse: 3202
'dins
gewaltes
nieman
spür
'.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lamprecht, Alexander (Basler Bearbeitung)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.