TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 69
Chapter: 136
Darius' Ermordung
Verse: 2701
Nu
kom
ez
daz
Darius
Verse: 2702
Zu
veld
zoch
.
alsüs
Verse: 2703
Nochet
Allexander
im
.
Verse: 2704
Nü
hör
und
vernym
!
Verse: 2705
Die
grösten
fürsten
Darii
Verse: 2706
Giengen
zu
rat
:
do
sprachen
sie
:
Verse: 2707
'Mit
der
hoffart
die
Darius
Verse: 2708
Hat
getann
alsüs
,
Verse: 2709
Sey
wir
kümen
umb
er
und
güt
.'
Verse: 2710
'Ez
wer
pillich
und
gaüt
,'
Verse: 2711
Sprach
ainer
,
'daz
er
stürb
,
Verse: 2712
E
er
uns
allen
er
würb
Verse: 2713
Smachait
und
schand
Verse: 2714
Und
wir
leiht
von
dem
land
Verse: 2715
Wurden
geweyset
.'
Verse: 2716
Den
selben
rat
preyset
Verse: 2717
Der
gesellen
ainer
,
Verse: 2718
Der
da
hiez
Oriaber
.
Verse: 2719
Die
andern
,
Fyses
und
Färtes
,
Verse: 2720
Wurden
uber
ain
dez
Verse: 2721
Daz
sie
yren
herren
Darium
Verse: 2722
Erslahen
wolten
.
war
ümb
Verse: 2723
Getorsten
sie
daz
ye
getün
!
Verse: 2724
Sie
heten
von
im
rüm
Verse: 2725
Und
er
vil
enpfangen
.
Verse: 2726
Dar
nach
komen
gegangen
Verse: 2727
Die
morder
gar
mortleich
Verse: 2728
Mit
swerten
feintleich
.
Verse: 2729
Da
Darius
sie
ersach
,
Verse: 2730
Gar
tügentlich
er
sprach
:
Verse: 2731
'Waz
maint
ir
herren
hie
?
Verse: 2732
Wann
ich
mich
alczeit
lie
Verse: 2733
An
euch
,
geruchet
genaden
mich
.
Verse: 2734
Waz
ir
wolt
,
daz
tün
ich
.'
Verse: 2735
Die
fursten
unrain
Verse: 2736
Sich
kerten
dar
an
klain
Verse: 2737
Und
slügent
dem
fürsten
höch
gebörn
Verse: 2738
In
mortlichen
zorn
Verse: 2739
Manig
wunden
tief
:
Verse: 2740
Der
künig
ser
rief
.
Verse: 2741
Mit
dem
liezzent
sie
liegen
in
Verse: 2742
Und
kerten
da
hin
:
Verse: 2743
Den
da
torst
nymant
iht
Verse: 2744
Tün
zu
der
geschiht
,
Verse: 2745
Wann
sie
warn
mehtig
gar
Verse: 2746
in
land
und
leut
zwar
.
Verse: 2747
Nu
köm
daz
mer
sa
ze
hänt
Verse: 2748
Für
den
werden
weygant
Verse: 2749
Allexander
.
für
die
stat
Süsis
Verse: 2750
Zoch
er
zu
hant
vil
gewiß
.
Verse: 2751
Die
porten
im
auf
getann
Verse: 2752
Würden
snelliclich
und
ein
gelänn
.
Verse: 2753
Also
gelukt
sich
Verse: 2754
Alle
sein
sach
sicherlich
,
Verse: 2755
Daz
im
daz
lant
Persia
Verse: 2756
Ward
undertenig
sa
.
Verse: 2757
Nu
fragt
Allexandrüs
Verse: 2758
Wa
weri
Darius
.
Verse: 2759
'Her
,
in
dem
palast
Verse: 2760
Hat
er
laides
uber
last
Verse: 2761
Von
smerczen
seiner
wünden
.'
Verse: 2762
An
den
selben
stünden
Verse: 2763
Gieng
er
zu
schawen
in
.
Verse: 2764
Do
er
in
den
palast
hin
Verse: 2765
Kom
,
der
waz
so
kostenlich
gar
,
Verse: 2766
Da
er
dez
eben
war
Verse: 2767
Nam
,
daz
ez
in
wundërt
sër
:
Verse: 2768
Den
het
Cyrus
der
künig
her
Verse: 2769
Gemacht
mit
großer
zier
.
Verse: 2770
Da
köm
er
vil
schier
Verse: 2771
Da
er
Darium
krancken
vand
.
Verse: 2772
Er
gieng
zu
im
sa
ze
hänt
Verse: 2773
Und
clagt
ser
sein
ungemach
.
Verse: 2774
Vil
tügentlich
er
zu
im
sprach
:
Verse: 2775
'Künig
und
herre
mein
,
Verse: 2776
Lazz
auz
dem
herczzen
dein
Verse: 2777
Daz
laid
und
den
smerczen
,
Verse: 2778
Und
la
dir
nicht
zu
herczen
Verse: 2779
Gann
:
ich
swër
dir
ainen
ayd
Verse: 2780
Daz
dir
nymmer
lait
Verse: 2781
Von
mir
sol
widerfärn
.
Verse: 2782
Du
solt
selb
bewarn
Verse: 2783
Daz
reych
und
die
krön
:
Verse: 2784
Die
solt
du
pilleich
schön
Verse: 2785
Tragen
piz
an
den
töt
dein
.
Verse: 2786
Ich
wil
dir
gern
sein
Verse: 2787
Als
dein
aygen
sün
berayt
.
Verse: 2788
Nymmant
sol
ains
andern
lait
Verse: 2789
Im
zu
größer
freud
nemmen
Verse: 2790
Und
main
daz
ym
geczeme
Verse: 2791
Da
von
geluckes
vil
.
Verse: 2792
Geluk
ist
ain
wünderliches
spil
:
Verse: 2793
Heut
höch
und
morgen
nider
.
Verse: 2794
Lieber
her
,
du
sag
mir
sieder
Verse: 2795
Wer
dich
so
ermört
Verse: 2796
Hab
,
daz
er
werd
erstört
Verse: 2797
Von
mir
,
als
im
geczem
,
Verse: 2798
Und
auch
den
rechten
lon
nem
,
Verse: 2799
Der
im
dor
umb
berait
ist
.'
Verse: 2800
An
der
selben
frist
Verse: 2801
Sach
in
Darius
an
Verse: 2802
Vil
cleglich
und
sprechen
began
:
Verse: 2803
'Sün
,
dein
weisheit
waiß
,
Verse: 2804
Daz
allez
daz
der
werlt
kraiß
Verse: 2805
Begreift
und
begriffen
hat
,
Verse: 2806
Daz
daz
allez
sampt
stat
Verse: 2807
In
wegung
und
nit
vest
Verse: 2808
Ist
:
so
hat
ez
befest
Verse: 2809
Die
Gotheit
,
die
ewig
ist
,
Verse: 2810
Mit
yrem
gotlichen
list
.
Verse: 2811
Sün
,
vernym
mich
:
Verse: 2812
Ainen
rat
gib
ich
Verse: 2813
Dir
,
den
merk
eben
:
Verse: 2814
Du
solt
nit
zu
höch
streben
.
Verse: 2815
Da
ich
kom
auf
geluckes
zil
,
Verse: 2816
Da
von
gewann
ich
hoffart
vil
Verse: 2817
Und
uber
müt
so
groß
Verse: 2818
Daz
ich
maint
der
goter
genöß
Verse: 2819
Sein
.
in
der
werlt
ez
so
stat
:
Verse: 2820
Wem
ez
wol
oder
ubel
gat
,
Verse: 2821
Sie
höhen
oft
den
nider
Verse: 2822
Und
machent
nider
wider
Verse: 2823
Den
der
da
hoch
waz
.
Verse: 2824
Lieber
sun
,
merk
daz
,
Verse: 2825
Wie
höch
du
nü
stest
,
Verse: 2826
Denck
doch
an
daz
leczst
.
Verse: 2827
Nym
zaichen
an
mir
,
Verse: 2828
Wie
ich
lieg
vor
dir
:
Verse: 2829
Als
mehtig
ich
ward
ye
,
Verse: 2830
So
vermag
ich
nichcz
hie
Verse: 2831
Mer
.
wiß
daz
wir
gleich
sein
Verse: 2832
Dem
wepp
daz
ain
würmlein
Verse: 2833
Lang
zeit
hat
gemacht
Verse: 2834
Und
daz
von
ainem
braht
Verse: 2835
Ains
winds
erstöret
Verse: 2836
Wirt
pald
und
erföret
.
Verse: 2837
Lieber
sün
,
nü
wil
ich
Verse: 2838
Dich
pitten
daz
du
mich
Verse: 2839
Begrabst
mit
deiner
hënd
,
Verse: 2840
So
ich
daz
leben
end
,
Verse: 2841
Daz
mein
küniglicher
leib
Verse: 2842
Begraben
werd
von
küniges
leib
.
Verse: 2843
Mich
dunkt
daz
die
zeit
Verse: 2844
Nache
die
mir
geit
Verse: 2845
End
dem
leben
mein
.
Verse: 2846
Dor
umb
loz
dir
enpfolhen
sein
Verse: 2847
Weib
,
kind
und
müter
.
Verse: 2848
Du
lieber
sün
guter
,
Verse: 2849
Nym
dir
zu
weib
Rösane
Verse: 2850
Mein
töchter
und
zu
rechter
e
:
Verse: 2851
Sie
ist
von
edel
gepörn
Verse: 2852
Wol
und
auß
erkörn
,
Verse: 2853
Daz
ez
euch
payden
zymmet
wöl
.
Verse: 2854
Fürpaz
von
reht
sol
Verse: 2855
Kriechen
und
Persy
land
Verse: 2856
Ain
künigreich
sein
genand
,
Verse: 2857
Da
mit
ain
gemainer
frid
werd
.'
Verse: 2858
Zu
der
wend
sich
kert
Verse: 2859
Darins
und
starb
zu
hant
.
Verse: 2860
Da
ward
jamers
vil
bekant
.
Verse: 2861
Allexander
der
fürst
reych
Verse: 2862
Mit
großem
wainen
clegleich
Verse: 2863
Den
künig
zu
dem
grab
trüg
.
Verse: 2864
Da
waz
ain
großer
unfüg
Verse: 2865
Von
clagen
und
von
wainen
.
Verse: 2866
Daz
kunt
dann
beschainen
Verse: 2867
Allexander
der
tugënreych
Verse: 2868
Clagt
in
auch
clegleich
Verse: 2869
Mit
jamer
und
mit
clag
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.