TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 97
Chapter / Strophe: 10
10.
Line: 27
Line: 28
VON DEM LUFT.
Line: 29
Der luft ist von nâtûr warm und fäuht, aber diu
Line: 30
wirm ist gaistleicher an dem luft denne an dem feur, 30
Line: 31
alsô daz man ir minner enpfint an dem luft wann an dem
Line: 32
feur. ez ist auch diu fäuhten an dem luft gaistleich, alsô
Line: 33
daz man ir minner enpfint an dem luft wann an dem
Line: 34
wazzer. der luft ist. daz næhst element nâch dem feur
Page: 74 Line: 1
wann dâ des feurs huot ain end hât, dâ hebt sich des
Line: 2
luftes huot an und gêt umb und umb daz mer und umb
Line: 3
die erden, reht als daz weiz in ainem ai gêt umb den
Line: 4
totern. alsô hât got diu element geordent, wann daz
Line: 5
aller leihtest, sam daz feur ist, hât die obristen stat. 5
Line: 6
dar nâch ist der luft leihter wann daz wazzer oder die
Line: 7
erd; dar umb hât er die næhsten stat nâch dem feur.
Line: 8
Der luft hât dreu reich. daz êrst ist ze næhst dem feur
Line: 9
und ist warm und etswie vil trückner dann diu andern
Line: 10
reich des luftes, dar umb, daz daz reich dem feur nâhen 10
Line: 11
ist. daz ander reich des luftes ist gar kalt, dar umb,
Line: 12
daz ez dem feur verr ist und auch dar umb, daz der sun\nen
Line: 13
schein und der andern stern dâ selben gar gesträwet
Line: 14
ist. daz dritt reich ist pei der erden und pei dem wazzer
Line: 15
und daz ist wermer verr dann daz mitel reich dar umb, 15
Line: 16
daz sich der sunnen schein widerpricht auf der erden
Line: 17
und auf dem wazzer, reht als auf ainem spiegel.
Line: 18
Nu solt dû wizzen, daz in den drein reichen des luf\tes
Line: 19
vil wunderleicher ding geschehent, wann in dem ob\risten,
Line: 20
daz hœher ist wan alle perge, siht man ze stun\den 20
Line: 21
ainen newen stern, der ainen schopf hât oder ainen
Line: 22
sterz. in dem andern reich siht man des nahtes manger\lai
Line: 23
feur, der etsleichez vert alz ain langer wispaum, und
Line: 24
haizent ez die laien den trachen. etsleichez prinnet auch
Line: 25
als ain kerz, etsleichez hupft als ain gaiz. man siht auch 25
Line: 26
oft, als ob in den himel ain tiefez grôzez hol gê, dar zuo
Line: 27
siht man regen und snê, hagel und plitzen und hœrt man
Line: 28
donren und her ab vallent stain mit dem donren. und
Line: 29
ze stunden siht man, daz ez fröschlein regent oder klai\neu
Line: 30
vischlein. dar zuo siht man taw und reif und wil\dez 30
Line: 31
hönich her ab vallen. man siht auch mangerlai
Line: 32
wint fliegen in dem luft und siht den regenpogen und
Line: 33
des mônen und des sunnen hof und siht auch ze stunden
Line: 34
zwuo sunnen oder drei. von den allen well wir sagen
Line: 35
sô wir kürzleichest mügen, wie daz sei, daz daz lateinisch 35
Line: 36
puoch hie hinke.
Page: 75
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.