TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 290

Chapter / Strophe: 8 
   8.
Line: 18
   
Line: 19
   VON DEM KREBZ.



Line: 20    Cancer haizt ain krebz. der hât ainen herten ruck,   20
Line: 21    reht sam die kütschdrillen habent. der krebz hât aht
Line: 22    füez und arm und hât schær an der hende stat. er gêt
Line: 23    hinder sich, und spricht Adelînus, daz er nümmer nâch
Line: 24    seinem antlütz gê. iedoch hân ich den krebz für sich
Line: 25    sehen gên gar sain und trægleichen. wenn er alt wirt,   25
Line: 26    sô vint man zwên weiz stain in seim haupt, dâ ist rôt ein
Line: 27    gemischt. etleich sprechent, daz die stain sô grôz kraft
Line: 28    haben, wer si in trank nem, si vertreiben im den herz\stechen,
Line: 29    und daz ist gar geläupleich, wan, als Galiênus
Line: 30    spricht, daz herz wirt gar vast gesterkt von den herten   30
Line: 31    stainen, als die saphir sint und die margariten oder die
Line: 32    veinn perl und die jâchant und ander sämleich stain. die
Line: 33    krebz sint langs lebens. daz weip hât den êrsten fuoz
Line: 34    gespalten und der man hât in ainvaltig und ungespalten,

Page: 249
Line: 1    der reht arm ist vil nâhen allen krebzen grœzer denne
Line: 2    der denk. deu männel habent zwên dorn zwischen dem
Line: 3    leib und dem swanz, der diu weibel niht habent. wenn
Line: 4    die krebz air habent in dem leib, sô sint si ain erznei
Line: 5    wider der slangen hecken. wenn der krebz getrenket ist   5
Line: 6    mit milich ân wazzer, sô lebt er vil tag. des krebzs därm\lein
Line: 7    strecket sich von dem leib unz an daz end seins
Line: 8    swanzes. wenn daz swarz ist und vol, sô ist der krebz
Line: 9    guot; ist aber ez eitel und weiz, sô ist der krebz erhun\gert
Line: 10    und ist ain schedleich ezzen.   10






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.