TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 383

Chapter / Strophe: 5 
   5.
Line: 30
   
Line: 31
   VON DER TANNEN.



Line: 32    Abies haizt ain tann und ist ze latein sô vil gespro\chen
Line: 33    sam ain aufgängel, wan der paum wirt gar hôch

Page: 314
Line: 1    und langet über ander paum, sam Isidorus spricht, und
Line: 2    ist gar lüftiger art. dar umb mag man ez wol gehandeln
Line: 3    zuo paw und zuo feur, wan ez ist eben und hât niht vil
Line: 4    knorren, die von erdischer grober fäuhten koment. daz
Line: 5    holz hât die art, ist, daz man ez allzeit in wazzer legt   5
Line: 6    oder ob ez allzeit an dem luft stêt, sô gefaulet ez selten
Line: 7    nümmer; ist aber ez ain zeit in wazzer und ain zeit in
Line: 8    luft und geschicht der wechsel dick, sô faulet ez leiht.
Line: 9    dû scholt auch wizzen, daz die maister in der nâtûr vör\hein
Line: 10    holz und viechtein holz allez tannen haizent mit dem   10
Line: 11    gemainen namen abies; aber si sprechent, daz diu reht
Line: 12    tann under den drein die alleredelst sei, wan diu hât
Line: 13    daz allerweizist und daz allerlüftigst holz. daz viechtein
Line: 14    holz ist ain tail rœter und der viechten pleter sint niht
Line: 15    sô smal sam diu tannenpleter, aber vörheinz holz ist vol\ler   15
Line: 16    kiens und dâ macht man lieht auz. die drei paum
Line: 17    haizent ze latein nâch enander abies alba, abies citrina,
Line: 18    abies resinosa. iedoch werd wir von der viechten sunder\leichen
Line: 19    schreiben. auz tänneim holz werdent niht guot
Line: 20    päuch zuo saitenspil, sam zuo fideln, zuo leirn und zuo   20
Line: 21    andern dingen, dar umb, daz derlai holz von seiner lüf\tigen
Line: 22    nâtûr gesträutes leibes ist und vol gar klainer leip\löchel,
Line: 23    diu wir an uns swaizlöchel haizent, und dar umb
Line: 24    helt ez den luft niht vast, dâ von der dôn kümt, aber ez
Line: 25    werdent gar guot pödem an sölchen dingen auz tänneim   25
Line: 26    holz, dar umb, wenn sich der luft gestôzen hât an die
Line: 27    starken saiten in der ding päuchen, sô zinzelt er langsam
Line: 28    durch die linden pödem, und dâ von wirt daz gedœn süez.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.