TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 384
Chapter / Strophe: 6
6.
Line: 29
Line: 30
VON DER ERLN
Line: 31Alnus haizt ain erl. der paum wechst gern an fäuhten
Line: 32
steten und ist sein holz rôt und diu rind swarz. wenn
Line: 33
man daz holz geprennet, dâ wirt weizer asch auz wan
Line: 34
auz kainrlai anderm holz, daz uns bekant sei. daz holz
Page: 315 Line: 1
hât die art, die weil ez grüen ist, sô læzt ez sich niht sô
Line: 2
gern spalten sam daz tännein; aber wenn ez gedorret, sô
Line: 3
læzt ez sich gerner spalten. des paumes pleter habent die
Line: 4
art, wenn si des êrsten her für gênt, sô habent si ain
Line: 5
vaizt zæh fäuhten, reht als des popelpaums pleter. iedoch 5
Line: 6
ist der erlpleter saf niht sô schœn smeckend sam der
Line: 7
popeln pleter saf. diu erlpleter habent die art, wâ man
Line: 8
si sträut in ain kamern, dâ tœtent si die flœch, und daz
Line: 9
ist wâr von den pletern, diu newleich auzgeschozzen sint,
Line: 10
wan dâ müezent die flœch an hangen. daz erlein holz 10
Line: 11
alsô grüenez in wazzer gelegt erfaulet gar langeu jâr
Line: 12
nümmer und dar umb sleht man pfeiler in die mosigen
Line: 13
stet auz derlai holz und pawet dar auf türn, maur und
Line: 14
andreu werk.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.