TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 406

Chapter / Strophe: 28 
   28.
Line: 11
   
Line: 12
   VON DER PIRKEN.



Line: 13    Mirica haizt ain pirk und haizt auch ze latein vibex.
Line: 14    des paums auzwendigeu rind ist weiz, wan si kümt von
Line: 15    ainr clâren zæhen fäuhten. diu rind haizt ze latein liber   15
Line: 16    in ainr bedäutung. der paum ist unperhaft und wechset
Line: 17    gern an wüesten steten, die unperhaft sint, und wechset
Line: 18    genuog hôch und hât vil swanker ästel, dâ man pesem
Line: 19    auz macht. des paums fruht ist zæh und stinket und
Line: 20    dar umb læzt er sich niht gern spalten. Albertus spricht   20
Line: 21    über ain puoch, hât Aristotiles gemacht, von wachsenden
Line: 22    dingen, sam paum und kräuter sint, wenn man des paums
Line: 23    rind auzprenn, alsô daz wazzer dar auz gêt, sô sei daz
Line: 24    wazzer stinkend und zæh und dâ mit schmirben die wa\genläut
Line: 25    ir wägen. des hân aber ich niht gesehen. ich   25
Line: 26    waiz wol in dem maien, wenn der paum gar saffig ist
Line: 27    und man ainen spân dar auz hawet, sô vleuzt gar vil
Line: 28    saffes dar auz, und trinkent ez diu klainen kint auf dem
Line: 29    gäw, wan ez ist süez und stinkt niht. [pirkenholz wer
Line: 30    daz pei im tregt, daz ist für den krampf guot.]   30






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.