TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 415
Chapter / Strophe: 37
37.
Line: 32
Line: 33
VON DER VIECHTEN.
Line: 34Pinus haizt ain viecht. daz ist ain paum gar erkant
Line: 35
und hât den namen ze latein von der scherpf seiner ple\ter, 35
Page: 339 Line: 1
wan die alten maister hiezen scharpf pinum ze latein,
Line: 2
sam Isidorus spricht. den paum haizent etleich piceam,
Line: 3
dar umb, daz harz dar auz switzet, wan pix haizt pech
Line: 4
oder harz ze latein. iedoch sprich ich, daz picea ain
Line: 5
vorch haiz und pinus ain viecht und abies ain tann, und 5
Line: 6
alsô haizent ez andreu püecher. Alexander spricht, daz
Line: 7
diu viecht allem dem nütz sei, daz dar under wachs,
Line: 8
reht sam der veigenpaum allem dem schad ist, daz dar
Line: 9
under wechset. des paums früht sint gar schœn an der
Line: 10
gestalt und habent körnel in langen öpfeln verporgen 10
Line: 11
gar ordenleich und die früht ezzent diu aichorn winter\zeiten,
Line: 12
wenn si niht nuz habent. die früht habent die
Line: 13
art, daz si sänftigent und fäuhtent und sint gar guot
Line: 14
wider den rôten fluz des leibes. si sint auch gar ain guot
Line: 15
nütz ezzen den, die siech sint an den gaistleichen geli\dern, 15
Line: 16
sam umb daz herz und umb die prust, und den, die
Line: 17
inwendig geswer habent von kalter fäuhten, und den, die
Line: 18
trucken huostent und pluot rächsent. man schol si des
Line: 19
êrsten auf ainen glüenden koln legen und schol si ain wênig
Line: 20
verprennen, dar nâch schol man in die rinden abziehen 20
Line: 21
und schol die plôzen kern in ain wazzer legen und schol
Line: 22
si gar wol sieden; dar nâch schol man si auf ain gluot
Line: 23
legen, und den rauch, der dâ von gêt, schol der siech
Line: 24
mit der nasen in sich ziehen, der die huosten hât.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.