TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 416
Chapter / Strophe: 38
38.
Line: 25
Line: 26
VON DEM ALBERPAUM.
Line: 27Populus haizt ain alberpaum oder ain popelpaum
Line: 28
und ist zwair lai, wan ainer lai ist weiz und der ander lai
Line: 29
ist swarz. der weiz hât pleter, diu sint ain seit weiz und
Line: 30
die andern seit grüen, aber der swarz der switzt ze öbrist 30
Line: 31
auf den schüzlingen harz, der smeckt gar wol und ist
Line: 32
nütz zuo vil erznei; aber der ist der pest, den man in
Line: 33
dem maien sament, und macht man den harz alsô. man
Line: 34
nimt die probsen oder diu knögerlein, diu ze laub sölten
Page: 340 Line: 1
sein worden, und seudet die in ungesalzenr putern, diu neur
Line: 2
von rindermilch kümt und diu in dem maien gemacht ist,
Line: 3
und daz seudet man mitenander, unz ez zemâl grüen
Line: 4
wirt. dar nâch seiht man ez durch ain tuoch und tuot
Line: 5
ez in erdein häfen. daz ist gar guot zuo vil dingen und 5
Line: 6
haizt ze latein diapopylion. ez ist gar guot den, den daz
Line: 7
haupt wê tuot von hitz, wenn man in die stirn und die
Line: 8
slæf an dem haupt dâ mit salbet. ez vertreibt auch den
Line: 9
swindel und die âmaht, diu von hitz kümt, und vertreibt
Line: 10
der gelider geswulst, und waz auzwendiger wunden ist 10
Line: 11
an dem leib, die hailt ez gar krefticleich. daz saf, daz
Line: 12
man auz des paumes pletern drucket, daz ist den ôrsmer\zen
Line: 13
guot, und der sâm mit honig macht diu vinstern augen
Line: 14
klâr und vertreibt des leibes ruor oder daz hinlaufen.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.