TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 418
Chapter / Strophe: 40
40.
Line: 23
Line: 24
VON DEM KRIECHPAUM.
Line: 25Prunus haizt ain kriechpaum. des paumes früht sint 25
Line: 26
mangerlai an der varb, etleich weiz, die andern swarz,
Line: 27
die dritten rôt. die swarzen, die etwaz hert sint, die sint
Line: 28
die pesten und allermaist die wir die wälhischen oder die
Line: 29
grôzen slehen haizen, die etswaz säuerlot sint. wenn die
Line: 30
kriechen zeitig werdent und man si abnimt, sô schol man 30
Line: 31
si spalten und schol si an die sunnen legen, unz si dor\ren,
Line: 32
und schol si dann mit ezzeich besprengen und behal\ten
Line: 33
in ainem hülzeinen vaz; diu macht die ruor verstên
Line: 34
in dem leibe. ir harz pricht den stain in der plâter,
Page: 342 Line: 1
aber ez spricht ain ander puoch, daz die kriechen die
Line: 2
pesten sein, die ain grüen varb habent, diu sich etswaz
Line: 3
naigt zuo ainer gelben, und die weizen sein die pœsten
Line: 4
und die grôzen sint pezzer dann die klainen, aber die
Line: 5
grüenvar sint und spât zeitigent, die sint die lustigisten 5
Line: 6
und haizent weinkriechel. ez spricht auch daz selb puoch,
Line: 7
daz die langen kriechen pezzer sint wan die kurzen, und
Line: 8
die trucken von art sint pezzer wan die wäzrigen. Ga\liênus
Line: 9
spricht, man schüll si nüehtarn ezzen vor anderm
Line: 10
ezzen und schüll dar nâch ain honigwazzer trinken. die 10
Line: 11
süezen kriechen entlœsent coloram, diu in dem leib negt,
Line: 12
und füerent si auz; iedoch entlœsent die wäzrigen mêr
Line: 13
wan die trucken. der kriechen wazzer pringt den frawen
Line: 14
ir haimlichait, diu menstruum haizt. wer seinen munt
Line: 15
wescht auz kriechenpletern oder in dâ mit saubert, daz 15
Line: 16
wert dem fluz auz dem haupt in die kel.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.