TITUS
Physiologus: Wiener Prosa
Part No. 17
Chapter: 15
Paragraph: 1
Diu
Vohe
ist
unchustik
unt
ubel
tier
.
So
sin
hungeret
unte
siu
Item: 146v
zezzenne
gewinnen
nemach
,
so
bewillet
si
sich
in
der
roten
erde
und
ligit
also
si
tot
si
noch
ne
atemot
nieht
.
Paragraph: 2
So
die
ungwaren
vogile
si
so
sehent
ligen
also
tote
,
so
fliegent
si
dare
und
sizzint
uf
ire
.
so
vahet
si
diu
Vohe
unt
izzit
sie
.
Paragraph: 3
Also
tuot
der
tiefal
unt
alle
irrare
die
der
Vohen
bilde
habent
.
so
tuont
alle
die
der
werltlichen
lebent
,
si
tuont
alsi
si
tot
sin
.
doch
si
viantliche
leben
,
die
enphliehent
des
tiefales
chelen
nieht
.
die
der
nach
werltlichen
girden
Item: 147r
lebent
,
die
mit
tiufallichen
werchen
beheftet
sint
,
die
habet
der
tiefal
.
si
sint
ime
glich
unt
werdent
mit
ime
gewizinot
.
Paragraph: 4
Sus
chut
der
vorsage
vone
gote
:
"si
suohten
minen
lip
in
uppich
.
si
sculin
varen
in
die
erde
,
si
werdent
ir
fianten
gegeben
ze
gewalte
.
wante
si
habent
Vohin
teil
an
in
,
ave
der
himiliske
chunig
mendit
mit
sinen
engelen
."
Paragraph: V1
"Den
Anfang
des
Abschnitts
hat
der
Schreiber
ausgelassen
"
Graff
;
Diu
vohe
Wilhelm
:
Von
diu
W
.:
Vohe
diu
Lauchert
;
So
:
mit
Initiale
W
.;
zesenne
W
.;
zezen
ne
gewinnen
ne
mach
Graff
;
daneben
Raum
für
ein
Bild
W
.
Paragraph: V2
sitzint
W
.
Paragraph: V3
so
tuont
alle
die
der
werltlichen
lebent
fehlt
Graff
;
so
tuont
si
allen
Lauchert
;
alsi
W
.:
also
Hoffmann
Fußnote
,
Lauchert
;
doch
die
Lauchert
Paragraph: V4
in
uppicheite
Hoffmann
Fußnote
,
dagegen
Lauchert
(lat
.
in
vanum
);
Paragraph: V4
unter
4
Raum
für
ein
Bild
W
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Physiologus: Wiener Prosa
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.12.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.