TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 17
Previous part

Page: (42) 
Sentence: 203    Dwil ich off ertrich on sunde nit enmocht gewesen, des bitt ich dich gnad, herre, wann ich weiß wol das ich zu mym ende komen bin.
Sentence: 204    
Süßer vatter, der mich mit dynem blut hast erlöset, enpfahe den geist den du mir gebest, herre, an dißem jungsten tag, wann es mym ende nahet, und enpfahe mich als eynen man der dir vergicht der großen burden syner súnde, die so groß sint und so freyßsam das ich ir dheyne zal enweiß.
Sentence: 205    
Und ob der lip hatt mißsethan uff ertrich, da nymant on sunde mag geleben, herre, das múßestu also hiennemen, das die arme sele nit ewiglich verdampnet sy.
Sentence: 206    
Herre vatter von hymelrich, erbarme dich uber myn armes wip, die von hohem geschlecht komen ist, die ir verordent hett in das rych der aventúren, uff das uwer name darmit solt werden gehohet.
Sentence: 207    
Herre, nu beratent die armen unberaten Aleine, die ye und ye uwer geburt so sere hatt gemynnet und uwern heiligen namen und uwer gebot hatt so wol behalten zu allen zyten.
Sentence: 208    
Gedencke, herre, mynes armen kindes, das so fru ein weise muß werden, wann du bist der weysen vatterDa der konig Ban allen synen willen hatt gesprochen, da sah er off zu hymel wert und schlug vor syn hercz und weynt syn sunde vor unserm herren gott und brach dru kit grases in die ere der heyligen dryvaltikeit unsers herren des heiligen Cristes.
Sentence: 209    
Da wart im das hercz so unfro umb syn frauwen und umb syn kint das er sin sprach alle verlore, und verging im syn gesuntheyt; da strackt er sich so sere das im all syn adern brachen in sym lib, und sin hercz zurbrach von ruwen und lag dot, sin hende in cruczwise gestrecket uff syn brust, die ein uber die andern, und die augen zu hymel und das heubt offwert gekeret, als ein tode zu recht sol ligen.
Sentence: 210    
Sin roß wart erfert von dem falle den er viel, und lieff den tale nyder von der höhe zu den andern pferden.
Sentence: 211    
Da die kóniginne das roß sah komen gelaufen, da sprach sie zu dem schiltknecht der mit yn komen was, das er das roß fienge.
Sentence: 212    
Der schiltknecht fing das roß und lieff bald off die höhe und fand den konig dot ligen off der erden.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.