TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 18
Page: (44)
Sentence: 213
Da
er
sah
das
syn
herre
der
konig
dot
lag
,
da
gab
er
eynen
so
großen
schrey
das
yn
die
koniginn
hort
und
erschrack
so
sere
das
sie
das
kint
ließ
ligen
vor
den
pferden
,und
schurczt
ir
cleyder
off
und
lieff
uff
die
höhen
und
fant
den
knecht
ligen
off
dem
konig
,
und
macht
den
grosten
jamer
der
ie
gehört
wart
.
Sentence: 214
Da
die
konigin
yren
herren
dot
sah
,
da
viel
sie
in
onmacht
uff
yn
und
macht
großen
jamer
und
clagte
sere
ir
groß
leyt
.
Sentence: 215
Sie
raufft
ir
hare
,
das
wiß
und
schön
was
und
langk
,
und
reiß
ir
cleyder
und
warff
sie
von
ir
und
zurkramp
und
zurkraczt
ir
antlicz
,
das
schon
was
,
das
ir
das
blut
den
hals
nyder
ranne
,
der
wiß
was
als
der
schne
,
und
vermunte
irs
herren
großen
tugende
und
syner
großen
byderbkeit
,
und
schrey
so
lut
das
bergk
und
tale
und
der
felse
wiedder
halle
.
Sentence: 216
So
vil
weynt
die
koniginne
das
sie
nit
me
enmocht
und
so
múde
wart
großes
ruwen
das
sie
nicht
me
mocht
gesprechen
,
und
vil
wiedder
in
unmacht
mange
lange
stund
.
Sentence: 217
Da
sie
wiedder
qwam
von
der
unmechte
,
da
stalte
sie
großen
jamer
und
ermante
mange
stund
irs
herren
frumkeit
und
syn
große
gúte
.
Sentence: 218
Darnach
clagte
sie
yrn
großen
schaden
den
sie
hett
,
und
clagt
und
weynt
ußermaßen
sere
und
sprach
,
ir
were
der
dot
lieber
dann
das
leben
,
und
schalt
den
dot
das
er
sie
so
lang
vermeyde
.
Sentence: 219
Als
sie
lang
großen
jamer
gemacht
hett
,
da
gedacht
ir
wie
ir
kint
was
bliben
ligen
vor
der
pferd
fuß
,
und
gedacht
das
es
die
pferd
zu
tode
getreten
hetten
,
und
gab
eynen
schrey
so
sie
allerlutest
mocht
,
und
sprang
uff
als
ein
mensch
das
von
synnen
ist
komen
,
und
lieff
dar
da
sie
das
kint
gelaßen
hett
,
und
forcht
sere
das
es
dot
were
,
das
sie
zuhant
nyder
viel
in
onmacht
,
ee
sie
von
der
hohe
hinab
kam
.
Sentence: 220
Uber
ein
lang
wil
,
da
sie
zu
irselber
kam
,
da
sprang
sie
off
und
lieff
bald
die
höhe
nyder
,
alle
zurißen
und
alle
zuraufft
ir
harre
,
das
sere
schön
was
.
Sentence: 221
Da
sie
by
die
pferd
kam
die
off
dem
lack
waren
verliben
,
da
sah
sie
yren
sun
ußer
der
wiegen
gebunden
,
und
sah
wo
yne
ein
jungfrauw
hatt
an
ir
schoß
allnacket
und
truckt
yn
dick
an
sich
sußiclich
zwúschen
ir
brust
und
kußt
yn
an
synen
munt
und
in
syn
augen
manige
stunt
.
Sentence: 222
Sie
enhett
nit
unrecht
,
wann
es
was
das
schönst
kint
das
ie
keyn
man
mit
synen
augen
gesah
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.