TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 20
Previous part

Page: (48) 
Sentence: 239    Da sie wiedder zu irselber kam, da sprach die ebtißinn:
Sentence: 240    
»Durch gott, frauw, enhelet mirs nit, wann ich wol weiß das irs myn frauw die koniginn sint»Werlich das ist war, liebe frauw, das ich wol mag heißen die Ruwig KoniginnDannen von, das sie irselber dißen namen gab, ist diß mere geheißen an dem anegenge »das mere von der koniginne mit den Großen Ruwen«.
Sentence: 241    
Da sprach sie wiedder zu der ebtißin:
Sentence: 242    
»Frauw, durch gott were ich sie, so macht allezuhant mir ein nunnen, wann ich enbegerte nie kein ding also sere»Das wil ich vil gern thun; sagent mir zum ersten wie es uch kumen syDa saget ir die koniginne was ir wiedderfarn was, von dem anbeginne biß an das end, wie sie ir lant verlorn hatte und ir herre der konig tot lege uff der höhe, und wie der tufel komen were in einer jungfrauwen glichniß und sprung mit yrme kinde in den lac.
Sentence: 243    
Da begund die ebtißin fragen wie der konig tot verlibe.
Sentence: 244    
Da sprach die frauw, sie enwúst es selbs nit wie.
Sentence: 245    
Da sprach die ebtißinn:
Sentence: 246    
»Ich wene, liebe frauwe, das er vor leide dot sy, wann sin gute burg Trebe verbrant ist»Oi liebe frauw, ist Trebe verbrant»Ja es werlich, frauwe, ich wonde das irs wol westet»Neyn ich, vil liebn, ich enwúst es nit.
Sentence: 247    
Nu weiß ich wol das er vor leide starb da er sie brinnen sah.
Sentence: 248    
Nu weiß got wol das ich nit me by der welt wil verliben.
Sentence: 249    
Durch gott, frauw, nu wilent mich zuhant und heißent nemen groß gut das wir herre bracht hant, golt, silberin vaß und guldin und groß schonheit; da mit thúnd alhie machen ein kirchen, da man alle tag teglichen ein meße inn sing úmmer men myns herren sele zu trost»Frauw«, sprach die ebtißin, »ir enwißent nit wie starck ein ding es ist orden zu behalten.
Sentence: 250    
Es ist dem lib allzu groß arbeit und groß sorg zu der selen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.