TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 49
Page: (106)
Sentence: 624
Die
kúniginn
jenever
,
die
yn
allermeist
prúfete
,
sprach
das
im
die
brust
nicht
zu
groß
were
,
wann
das
hercz
das
darinn
lag
hett
sin
groß
darnach
das
die
brust
was
;
und
sprach
me
,
were
das
groß
hercz
in
eyner
cleynen
brust
gewesen
,
so
múst
die
brust
zurißen
und
zurbrechen
,
da
das
hercz
nit
volliclich
statt
inne
hett
,
da
es
gemechelich
und
zu
synem
recht
inne
lege
.
Sentence: 625
»Wer
ich
gott
«,
sprach
sie
,
»so
hett
ich
Lanceloten
wedder
mynner
noch
me
gemacht
dann
er
ist
.«
Sin
arm
waren
lang
und
recht
und
wol
zu
maßen
groß
,
die
hend
schlecht
und
lang
als
einer
jungfrauwen
hende
,
wern
im
die
finger
ein
wenig
mynner
gewesen
.
Sentence: 626
Die
syten
waren
im
langk
zu
guter
maßen
.
Sentence: 627
Sin
beyn
waren
im
schlecht
und
zu
guter
maßen
lang
,
die
fuß
waren
im
schlecht
und
hol
,
langk
und
hoch
.
Sentence: 628
Ußermaßen
sang
er
wol
,
so
ers
wolt
thun
;
darzu
was
nicht
dicke
das
er
in
umbederbe
fro
was
,
wann
er
zu
recht
freud
solt
machen
.
Sentence: 629
So
enwart
nie
man
geborn
der
frauwen
und
rittern
als
wol
freud
kund
machen
als
er
kunde
.
Sentence: 630
Als
Lancelot
dick
in
syner
freud
saß
,
so
sprach
er
das
sin
hercz
kein
dingk
getorst
gedencken
,
er
enwönde
es
wol
uberkomen
mit
dem
libe
,
wolt
ers
mit
ernst
understan
.
Sentence: 631
So
sere
ließ
er
sich
an
sin
groß
freude
so
er
recht
frölich
wesen
wolt
.
Sentence: 632
Das
dete
yn
sither
menige
groß
abentur
zu
ende
komen
und
wol
mit
eren
vollenbringen
.
Sentence: 633
Menge
lute
,
die
yn
horten
so
herlich
sprechen
,
wonden
das
ers
off
rum
spreche
,
das
er
nicht
endete
.
Sentence: 634
Er
sprach
es
alles
von
großen
freuden
die
er
in
sym
herczen
hette
.
Sentence: 635
Lancelot
was
schön
und
wolgeschaffen
.
Sentence: 636
Sin
sitten
waren
als
hubsch
und
als
gut
darzu
.
Sentence: 637
Er
was
ein
das
gútest
kint
und
das
miltest
da
man
zu
recht
gut
solt
wesen
.
Sentence: 638
Alles
das
er
gewinnen
mocht
das
deilt
er
under
syn
gesellen
als
gern
als
sies
namen
.
Sentence: 639
Frye
lut
erte
er
gerne
und
edel
,
das
was
aller
syn
gedanck
.
Sentence: 640
Noch
nye
wart
kint
gesehen
von
syner
art
.
Sentence: 641
Nye
keyn
man
gesah
yne
keyne
schalckeyt
gethun
,
er
enwurde
dann
mit
unrecht
darzu
getriben
.
Sentence: 642
Als
er
darzu
getriben
wart
das
er
zurnen
must
,
so
was
er
mit
großer
pin
und
mit
arbeit
wiedder
guts
muͦts
zu
machen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.