TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 50
Page: (108)
Sentence: 643
Er
was
auch
so
sinnig
und
so
wise
sittherre
das
er
zehenjerig
wart
,
das
man
nicht
kund
geprufen
ob
er
keyn
schalcklich
kintheit
beginge
dann
alle
gilt
und
hubsche
kintheit
.
Sentence: 644
Hette
er
auch
keynes
guten
dinges
gedacht
zu
thun
,
da
von
enkunde
man
yn
nicht
licht
entwen
den
,
er
vollekeme
es
ye
,
und
des
enließ
er
durch
synes
meyster
noch
durch
nymans
willen
.
Sentence: 645
Er
kam
so
ferre
einstags
das
er
und
syn
meisterschafft
wurden
jagende
ein
rech
in
dem
walde
,
und
volgeten
so
ferre
das
sin
geselschafft
sich
verhindert
,
und
Lancelot
und
sin
meister
volgten
furbas
,
wann
sie
baß
geritten
waren
dann
die
andern
.
Sentence: 646
Uber
ein
kurcz
wil
darnach
vil
syn
meister
und
sin
pfert
,
so
das
syn
pfert
den
hals
brach
.
Sentence: 647
Lancelot
volget
fúrter
,
so
das
er
sich
nie
umb
sah
,
und
ervolget
das
rech
und
schoß
es
zu
tode
an
eim
holen
wege
,
und
erbeißet
von
sim
pferde
und
band
das
rech
hinder
sich
und
saß
wiedder
off
und
nam
synen
bracken
an
synen
arm
und
furt
yn
vor
im
off
sym
pferde
,
wann
er
dem
rech
ferrer
gevolget
hett
dann
keyn
bunt
den
er
hett
.
Sentence: 648
Er
kert
wiedder
und
reyt
zu
synen
gesellen
die
hinder
im
bliben
waren
,
und
begegent
im
ein
man
zu
fuß
,
der
leite
ein
pfert
an
syner
hant
,
das
sere
múde
was
.
Sentence: 649
Der
was
ein
wolgethan
knapp
,
und
sprangk
im
der
bart
allererste
Er
enhett
nit
me
an
dann
eyn
rock
und
sin
kapp
off
synen
hals
geschlagen
,
syn
sporn
an
synen
fußen
warn
alle
blutig
,
wann
er
hett
das
pfert
sere
gehauwen
.
Sentence: 650
Er
ilte
sere
und
zuwet
im
wenig
.
Sentence: 651
Da
er
das
kint
sah
,
da
schampt
er
sich
sere
und
begund
hart
jemerlichen
weynen
.
Sentence: 652
Das
kint
beyt
syn
und
fragt
yn
were
er
were
und
war
er
wolt
so
bald
.
Sentence: 653
Der
knapp
sah
wol
das
das
kint
ein
edelman
was
,
und
antwurt
im
alsus
:
Sentence: 654
»Lieber
juncker
,
das
uch
got
ere
,
nit
enruchet
wer
ich
sy
!
Sentence: 655
Ich
bin
unselig
und
arm
gnug
und
werden
noch
armer
in
dißen
drien
tagen
,
got
enberat
mich
nochanders
dann
ich
mich
versich
.
Sentence: 656
Ich
han
dick
bas
nach
mym
willen
gewesen
dann
ich
nu
sy
.
Sentence: 657
Wie
arm
ich
nu
sy
,
myn
vatter
und
myn
mutter
waren
doch
fry
lut
,
darumb
dut
mir
myn
ungemach
wirs
dann
eim
andern
manne
.«
Der
knapp
erbarmt
sere
Lanceloten
und
sprach
zu
im
:
Sentence: 658
»Ir
sint
ein
edelman
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.