TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 52
Previous part

Page: (112) 
Sentence: 673    »Der uch ein schnell pfert gebe und ein starckes, mocht ir ummer inzytt dar komen?« »0 lieber jungkherre, vil wol, und ging ich den weg halben zu fuß»In truwen«, sprach Lancelot, »darumb enwerdent ir númmer geuneret!
Sentence: 674    
Ich wil uch myn pfert geben, wedder ir noch keyn edelman gewinnet nymer keynen gebresten von pferden, diewil ich eins geleisten magLancelot stund nyder von sym pferd und gabs im und saß off syn pfert, das múde was, und bant syn wilpret hinder sich und furt synen bracken by neben im an eim seil.
Sentence: 675    
Der knapp dancket im sere und ylet hinweg.
Sentence: 676    
Da Lancelot ein wenig gereit, da must er erbeißen von synem pferd, so múde was es, und must es vor im triben.
Sentence: 677    
Da er einwenig furbas kam, da begegent im ein vavasor off eim zeltenden pferde und furte ein tut in syner haut, und zwen winde lieffen neben im und ein brack.
Sentence: 678    
Der ritter was ein stundig man, und Lancelot grußt den ritter.
Sentence: 679    
Der ritter sprach das im gott must lonen, und fraget yn wer er were und warmen.
Sentence: 680    
»Herre«, sprach er, »ich bin von eim andern lande»Werlich«, sprach der ritter, »ir sint schön und hubsch, wer ir sint; warmen koment ir alsus, liebes kint»Herre«, sprach er, »ich kum von jagenne, als irselb wol mögent sehen, und han ein rech gefangen; des wil ich uch geben, wolt irs, wann ir michs wol wert dunckent sin»Nu lon dir got, vil liebes kint«, sprach der ritter, »ich wils gern nemen, wann mich duncket wol das irs mir mit gutem willen bietent.
Sentence: 681    
Auch duncket mich wol das ir als edel sint von geburt als uch das hercz edel ist und fry.
Sentence: 682    
Werlich liebes kint, des wilpretes was mir not.
Sentence: 683    
Ich gab hut myner dochter einen man und was ußkomen das ich etwas wonde vahen, das ich mynen frunden ettwas wilpretes zu der brutschafft hett bracht.
Sentence: 684    
Doch múst ich one wilpret syn wiedderkert, hett ich uch alsus nit funden mit abenturenDer ritter erbeißet und fraget das kint wie vil er des rehes nemen solt.
Sentence: 685    
»Herre«, sprach er, »sint ir ritter»ja ich, liebes kint«, sprach er.
Sentence: 686    
»So nement es allessprach es; »dwil es sol geßen werden zu eins ritters tochter brutlofft, so duncket mich das ichs nymmer baß möcht bestattenDa der ritter das hort, da wart er sere fro und nam das rech und band es hinder sich uff das pfert, und bat yn sere das er mit im zu herberg fure und hulff eßen synselbs wilpret und anders gnug.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.