TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 53
Previous part

Page: (114) 
Sentence: 687    Lancelot sprach, er enwolt noch nit zu herberg, das im gott must lonen, er wolt syn gesellschafft schauwen, er wúst wol, sie enweren nicht ferre dannen.
Sentence: 688    
Der ritter nam urlob und reyt hinweg mit großen freuden.
Sentence: 689    
Und da er off den weg kam, da begunde er zu gedencken wer das kint wesen möcht.
Sentence: 690    
Yn ducht das er gesehen hett den dem es glich was.
Sentence: 691    
Und gedacht lang were es wesen mocht dem es glich were, und kam zu hinderst gedencken uff den konig Ban von Bonewig, das er nymands als glich were als im.
Sentence: 692    
Der ritter warff zuhant das pfert umb und rant was er ummer mocht das kint suchende.
Sentence: 693    
So lang reyt er biß ers fand, das es allererst off syn pfert was geseßen, wann es als vil was gelichtert das es des reches nit entrug.
Sentence: 694    
Der ritter fraget yn alsuchende, ob es ummer mocht syn, das er im seyt wer er were.
Sentence: 695    
»Neyn ich nicht, lieber herre; was bedurffend ir myns namen zu wißen»Das wil ich uch sagen«, sprach er, »werlich, ir sint eim mynem herren als enlich, der ein fast byderman was diewil er lebt.
Sentence: 696    
Bedorfft ir myns dinstes, ich wolt durch uwern willen wagen beyd, lib und gut, und etlich vierczig ritter, die in dißen vier milen sint geseßsen alumbe, deren dasselbe wann ir unserm herren dem konig Ban glich sint»Wannen was der konig Ban, sprechent, dem ich glich binDer ritter antwurt im allweynende:
Sentence: 697    
»Das was myn lieber herre konig Ban von Bonewig.
Sentence: 698    
Alles diß lant was syn, und er wart mit großem unrecht vertriben.
Sentence: 699    
Er hett ein das schonst kint von aller der welt, und wart verlorn man enweiß wie»Wer vertreib den konigsprach Lancelot.
Sentence: 700    
»Vil liebes kint«, sprach er, »das der ein richer konig und ein mechtiger, der ist geheißen Claudas von dem Wusten Lande, des marck an diß konigrich stoßet.
Sentence: 701    
Ob ir sin kint sint, so sagent mirs, wann alle die es gefrieschen die wurdens fro und darnach alles diß lant.
Sentence: 702    
Ich wolt uch halten ersame und wol baß dann mynselbs lib und wolt fur uch seczen mynen lip und myn gut.
Sentence: 703    
Ich wolt uwer recht allenthalben helffen stercken und uwern schaden warnen»Werlich herre«, sprach er, »ich wen wol das ich koniges kint nye enwart.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.