TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 83
Page: (174)
Sentence: 1120
Die
jungfrauw
bevalh
den
kinden
an
ir
lip
das
sie
nyman
seyten
wes
kint
sie
weren
,
oder
sie
musten
zuhant
sterben
,
sprach
sie
.
Sentence: 1121
»Ich
wil
uch
fúrn
in
ein
statt
da
ir
sollent
han
alles
des
ir
erdencken
kunnent
in
dem
herczen
,
und
uwer
meyster
sollen
schier
zu
uch
komen
.«
Alsus
seyt
die
jungfrauw
den
kinden
vor
,
und
des
nachtes
schliefen
sie
beid
by
ir
.
Sentence: 1122
Da
sie
des
tages
wart
geware
,
da
hieß
sie
die
kint
off
stan
und
ir
gesellschafft
,
und
saßen
off
und
ritten
so
lang
biß
sie
zu
dem
lac
kamen
.
Sentence: 1123
Da
die
jungfrauw
von
dem
Lack
die
kint
beyde
gesah
,
da
was
sie
ußermaßen
fro
und
macht
groß
feste
mit
den
kinden
und
prißte
die
jungfrauwen
die
irs
bracht
hett
,
und
sprach
das
sie
ir
botschafft
fast
wol
gethan
hett
.
Sentence: 1124
Lancelot
was
geritten
jagen
in
den
walt
da
syn
neven
zu
dem
lack
kamen
.
Sentence: 1125
Da
er
daheim
kam
,
da
was
er
der
kind
ußermaßen
fro
,
und
sin
frauw
sagt
im
das
sie
ir
neven
weren
,
und
Lancelot
glaubt
es
wol
.
Sentence: 1126
Lancelot
hett
der
jungherren
gesellschafft
ser
lieb
und
was
yn
heimlicher
dann
allen
den
andern
die
in
dem
hofe
waren
;
das
enweiß
ich
nit
obs
von
natur
were
oder
von
der
kind
selikeit
,
oder
darumb
das
sie
der
frauwen
nefen
solten
syn
.
Sentence: 1127
Da
was
manig
schon
jungeling
in
dem
hofe
,
und
Lancelot
enhett
ander
keyn
heimlich
zu
dheynen
dann
zu
yn
zweyn
alleyne
,
und
der
yn
groß
ere
vor
den
andern
allesampt
.
Sentence: 1128
Sie
aßen
sampt
,
sie
schliefen
sampt
.
Sentence: 1129
Alsus
was
Lancelot
und
beyde
syn
nefen
mit
großen
freuden
by
der
jungfrauwen
lang
in
dem
lac
.
Sentence: 1130
-
Hie
laßen
wir
die
rede
beliben
von
Lancelot
und
sinen
nefen
und
sprechen
furbas
wie
Claudas
mit
sin
winden
thet
die
er
gefangen
hett
.
Sentence: 1131
Uns
sagt
die
hystoria
alsus
furbas
:
Sentence: 1132
da
Claudas
die
zwen
winde
gefangen
hett
fur
die
zwey
kint
,
da
ging
er
aldar
da
sin
sun
Dorin
tot
lag
,
und
macht
großen
janier
.
Sentence: 1133
So
großen
jamer
kund
er
nicht
gemachen
als
ubel
im
zu
mut
was
,
wann
er
nicht
gewon
was
großen
ruwen
zu
haben
.
Sentence: 1134
Er
was
stolczes
gemutes
ye
gewesen
und
achtet
off
ein
clein
ding
nicht
vil
,
wann
nu
was
im
das
meyst
leyt
geschehen
das
im
geschehen
mocht
;
das
enwas
auch
nicht
unmuglich
,
wann
er
enhett
nicht
me
kinde
dann
syn
alleyn
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.